Herz-Gefäßkrankheiten

DGK stellt Weichen für die Zukunft der Kardiologie

Magen-Darmkrankheiten

Fabry-Patienten wählen gerne Heimtherapie

Krebs

Gen gibt Hinweis auf Risiko für Endometrium-Ca

Ein Mitarbeiter der Schachtanlage Asse vor gelagerten Fässern mit radioaktivem Müll. In der Nähe der Anlage häufen sich Krebserkrankungen.

© dpa

Berufspolitik

Asse: Niedersachsen ist dem Krebs auf der Spur

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Proteine entdeckt, die die Myelinbildung an Axonen steuern

DGK

"Resistenter" Bluthochdruck ist zu knacken

Asthma/COPD

Telemedizin bietet Chancen für COPD-Kranke

Berufspolitik

Klinikvergleich zur Versorgung von Frühchen

Infektionen

Schwangere durch Windpocken stark gefährdet

Schmerzen

Förderpreis für Schmerzforschung ausgeschrieben

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Intensive Suche nach Parkinson-Biomarkern

Asthma/COPD

COPD: Tiotropium schlägt Salmeterol

Infektionen

Typ-III-Interferon schützt Darmepithel vor Rotaviren

Herz-Gefäßkrankheiten

39 Prozent der Vitien pränatal entdeckt

Herz-Gefäßkrankheiten

Fabry-Patienten brauchen frühe Therapie

Haut-Krankheiten

Den Juckreiz bei Schwangeren richtig zuordnen!

Haut-Krankheiten

Anhaltende antientzündliche Therapie drängt Rosazea zurück

Impfen

Institut gibt Antworten auf kritische Impffragen

Apotheke

Almotriptan gibt es ab Mai erstmals als OTC-Präparat

Schmerzen

Sportverletzten nutzt auch ein biologisches Präparat

Krankenkassen

Berliner sind häufiger und länger krank

Blüte von Atropa belladonna, Bilsenkraut-Blüte und Gemeiner Stechapfel (v. li.)

© Ursula Armstrong

Gesellschaft

Mit Pflanzengift auf Hexenflug

Neurologie/Psychiatrie

Menschen in Deutschland rauchen weniger

Augenkrankheiten

Feuchte AMD: Patt bei Vergleich zweier Antikörper

Kommentar

Ich hab' Rücken - da gibt es Hilfe

Asthma/COPD

Asthmatherapie bis in die kleinen Atemwege

Berufspolitik

Neues Kompetenzzentrum an Mannheimer Uniklinik

Der Standpunkt

Zuckertest für alle Schwangeren!

Diabetes mellitus

Leitlinie zur Diagnostik von Gestationsdiabetes

ZNS-Tumoren/Hirntumor

Kinder mit Hirntumor: Optimale Therapie bei enger Abstimmung

Herz-Gefäßkrankheiten

Tomaten schützen Raucher nicht vor Gefäßschädigung

Hände hoch, ab geht die Post: "Zumba"-Tanz vor dem Rathaus Wiesbaden: der Patiententag stieß wieder auf großes Interesse.

© sbra

Gesellschaft

Zumba und Rösler: DGIM-Highlights

Osteoporose

Metaanalyse: Mit Kalzium etwas mehr Herzinfarkte

Rheuma

Initiative schreibt RheumaPreis 2011 aus

Berufspolitik

Weniger Tote durch Hautkrebs im Norden

Mit dekorativ platzierten Beautyprodukten macht die Prinzen-Apotheke Frankfurt knapp ein Drittel ihres Umsatzes. Ein weiteres Standbein ist die Naturheilkunde.

© Romy König (3)

Gesellschaft

Das zieht an: Apotheke mit Wow-Effekt

Ein Kind spritzt sich Insulin. Therapieziel ist ein HbA1c-Wert unter 7,5 Prozent.

© AGE / Mauritius Images

Diabetes mellitus

Übermäßiger Durst: Es könnte Diabetes sein!

Neurologie/Psychiatrie

Pharmakoresistenz bei Epilepsie neu definiert

Diabetes mellitus

Alter toppt Jugend beim Erkennen junger Diabetiker

Apotheke

Zukunft der Medizin ist weiblich

Mamma-Karzinom

EU-Zulassung für Eribulin bei Brustkrebs erteilt

Depressionen

Weitere Zielstruktur für Arzneien gegen Depression in Sicht?

Arzneimittelpolitik

Die unbekannte Größe: Medikamentensucht

Makellose Beine möchte jede Frau gern haben. Doch fast jeder dritte Deutsche hat Krampfadern, noch häufiger gibt es Besenreiser.

© VladGavriloff / fotolia.com

Berufspolitik

Gib Krampfadern keine Chance!

Magen-Darmkrankheiten

Probiotikum lindert Symptome bei Reizdarm

Lärm kann manchem die Haare zu Berge stehen lassen.

© lassedesignen/fotolia.com

Unternehmen

Lärm - allgegenwärtiger Risikofaktor

Herz-Gefäßkrankheiten

Zahl der Patienten mit Herzschwäche steigt

Schmerzen

EU-weit im Fokus: Versorgung von Schmerzpatienten

Herz-Gefäßkrankheiten

Erfolg mit Stammzellen bei schwerer pAVK

DGIM

Abspecken im Alter kann auf die Knochen gehen

Osteoporose

Neue Antikörper gegen Osteoporose und Rheuma im Test

Hormonstörungen

Nach IvF und ICSI: Reif geborene Kinder entwickeln sich normal

Thrombose/Embolie

Plädoyer für Test auf Thromboserisiko

Hypophysen-Funktionsstörungen

Zulassung für Therapie bei M. Cushing beantragt

Haut-Krankheiten

Über Jahre weniger Psoriasis-Läsionen mit Ustekinumab

Infektionen

HCMV-Hemmer erhält Orphan Drug Status

Diabetes mellitus

Chat zu Diabetes und Schwangerschaft

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

Atemwegskrankheiten

Stiftung AtemWeg: Präventions-Truck tourt ab 1. Mai

Diabetes mellitus

Lebensphasen als Leitthema

Lungenentzündung

Pneumonien, ambulant und nosokomial

Haut-Krankheiten

Bei Psoriasis Bauchumfang und Blutdruck messen!

Leser Fragen - Kollegen Antworten

Mammakarzinom - Wie lange adjuvant behandeln?

Mamma-Karzinom

Patientenleitlinie zu Brustkrebs

Chronische Darmentzündungen

Wenn die Darmerkrankung auf die Lunge schlägt

Schmerzen

Vitamin E ergänzt Schmerzmedikation bei Arthrose

Mamma-Karzinom

Lymphome sind selten nach Brustimplantation

Prostata-Karzinom

Ambulante Reha bei Prostata-Ca effektiv wie stationäre

Osteoporose

Osteoporose: Viele Frauen schlechter versorgt als Männer

Haut-Krankheiten

Genitalwarzen: Wenig Rezidive mit Grüner-Tee-Extrakt

Asthma/COPD

Jungen leiden häufiger an Asthma als Mädchen

Herz-Gefäßkrankheiten

Philips präsentiert Navi fürs Herz

Kommentar

Lärmquellen mit Datenschutzrisiko

Rheuma

Pathogenese und Diagnostik bei RA

Krankenkassen

Frauen mit wenig Geld besonders oft in Therapie