Eisenoxid-Partikel, ein Bestandteil des vom Menschen verursachten Feinstaubs, könnten zur Entstehung von Alzheimer beitragen.

© Barbara Gindl / dpa

Alzheimerforschung

Feinstaub - ein Risikofaktor für Alzheimer?

Tumordiagnostik

Info zu Abrechnungsgenehmigung

Ein Bielefelder Arzt hat bereits Löffelstiehle in Mägen gefunden... und auch Batterien.

© djama / fotolia.com

Arme Schlucker

Was Ärzte aus den Mägen ihrer Patienten fischen

Kommentar – Zytostatika

Problem Preisfindung

Welche fiebersenkende Therapie ist bei Kindern, die an Asthma leiden, am sichersten - Paracetamol oder Ibuprofen?

© Charles Gullung / imagesource

Kleinkinder mit Asthma

Wie lässt sich Fieber sicher behandeln?

Laserpointer: Liegt die Leistung unter 1 mW und wird der Lichtstrahl nicht direkt ins Auge gehalten, sind die Geräte harmlos.

© simoneminth / fotolia.com

Laserpointer

Große Gefahr für Kinderaugen

Auszeichnung

Neunjähriger reanimiert zweijährigen Bruder

Krankenkassen

PädExpert jetzt auch in Nordrhein-Westfalen

Checkpoint-Inhibitoren

Immuntherapie überzeugt bei Melanom

Von wegen Hokuspokus: Hypnose wird heute von vielen Ärzten eingesetzt.

© James Steidl / Photos.com plus

Therapie im Trance-Zustand

Ist Hypnose Hokuspokus?

Ausgezeichnet

Julius-Springer-Preis für Rheumatologie

Eine Datenbank des RKI hilft schon heute Ärzten bei Antibiotika-Resistenzen. Was bringt die Zukunft?

© sergign / fotolia.com

Antibiotika-Resistenzen

Interaktive Datenbank bietet Ärzten Analysemöglichkeit

Herzschwäche

Besteht auch Eisenmangel?

Gebärmutter-Krebs

Zervixkrebs

Genehmigung der EU-Kommission

Verkürzte Therapiedauer bei Abbvie-Kombi

Sehschwäche

Augen von Heimbewohnern oft schlecht versorgt

Angsterkrankungen

Teilnehmer für Studie gesucht

Zahl des Tages

30.557

Statine könnten nicht nur vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen, sondern auch das Prostatakrebswachstum hemmen.

© roger ashford / fotolia.com

Prostata-Karzinom

Mit Statinen gegen Krebs?

ONKO-Internetportal

Alleine mit der Diagnose Krebs

Oft verhindern Durchblutungsstörungen, Diabetes oder Immunschwäche die schnelle Heilung von Wunden.

© B. Braun Melsungen AG

Neues Versorgungsprogramm

Damit Wunden schneller heilen

Intensive Forschung

Neue Mittel gegen Varianten von Rheuma

Ein andere Art Haushaltsunfall

Wer häufig putzt, verliert an Lungenfunktion

Schwere COPD

Triple-Therapie punktet in zwei Studien

Magnetococcus-Bakterien (mit Liposomen beladen) werden per Magnetfeld zum Tumor gelockt.

© The Nano Robotics Laboratory, Polytechnique Montreal

High-Tech-Bakterie

Nano-Roboter stürzen sich in Krebszellen

Lungenkranker Dudelsackspieler? Dann lohnt es sich, in Mundstück, Pfeifen und Sack nach möglichen Allergenen zu fahnden.

© emeraldphoto / fotolia.com

Sauber blasen

Der Tod kam aus dem Dudelsack

Schmerzmedizin

Zugang für Ärzte wird erleichtert

Eine physikalische Therapie senkt oft die nötigen Schmerzmitteldosen für Rheuma-Patienten.

© suemack / iStock / Thinkstock

Rheuma

Physikalische Therapie punktet

Dermatologie

Psoriasis: Gute Adhärenz mit Ustekinumab

Zecke: Ihr Stich kann bekanntlich zu Komplikationen führen.

© Carsten Stolze / fotolia.com

Neuroborreliose

Wie stehen die Chancen auf Heilung?

Unterschätzt? Die meisten Schüler leiden regelmäßig unter Kopfweh.

© forestpath / fotolia.com

Kopfweh bei Schülern

Ärzten fehlt oft die Aufmerksamkeit

InterTabac

Ärzte und Verbände gegen Tabakmesse

Asthma/COPD

COPD: ICS bei asthmatischer Komponente!

Professor Hans Clevers erforscht die Signale, die Stammzellen zur Teilung anregen.

© Körber-Stiftung/Friedrun Reinhold

Mini-Organe in großer Stückzahl züchten

Körber-Preis an Stammzellenforscher

RAPID-Studie

Impuls für die Therapie bei A1-AT-Mangel

GlucaGen® HypoKit

Novo Nordisk ruft drei Chargen des Arzneimittels zurück

Infektionen

Zika: WHO hält am globalen Notstand fest

Selbstmord

Alle 40 Sekunden stirbt ein Mensch durch Suizid

Rheuma

Jugendliche besser versorgen

Darstellung einer eingescannten Probe eines Stücks Gewebe aus dem Dickdarm: Das Krebsregister in Berlin und Brandenburg startet.

© von Jutrczenka / dpa

Krebsregister

Start in Berlin und Brandenburg

Endoprothesenregister

Nur 14 von 70 Kliniken melden Daten

Süchtige Kinder, hilflose Eltern

© Klaus Eppele - Fotolia

Internet

Süchtige Kinder, hilflose Eltern

WHO

Weiterer Fall von Kinderlähmung in Nigeria

Italien hat mehr als nur Pizza zu bieten, doch Essen spielt hier eine wichtige Rolle. So sehr, dass italinienische Recht Gefängnis für Veganer fordern.

© Luiz Carlos / Fotolia.com

Ernährungsmedizin

Italien

Antikörper sollen die autoaggressiven Immunzellen bei Multipler Sklerose stoppen.

© Sebastian Schreiter / Springer Verlag

MS

Neuer Therapieansatz entdeckt

Bakterien in einer Stuhlprobe. Die Wissenschaftler konzentrierten sich bei ihrer Forschung auf 3. Generations-Cephalosporin-resistenten Enterobakterien.

© Oliver Meckes & Nicole Ottawa / eye of science / Agentur Focus

Krankenhauskeime

Wie kommen die Erreger in die Klinik?

Neoplasie

Lymphom-Patient profitierte von ECMO

Medikationsplan kontrollieren

Ein guter Knochen-Job

Fortbildung

HNO Update feiert 10-Jähriges

Jardiance®

Positive Resonanz auf GBA-Neubewertung

Zwei Studien

Antikörper lindert schweres Asthma

ERS 2016

Fördert frühe Antibiose Heuschnupfen?

Schwangerschaft

Mehr Sport, weniger Not-Kaiserschnitte