Aus Angst vor Ansteckung tragen am Flughafen von Wuhan derzeit viele Menschen Atemmasken.

© MAXPPP / picture alliance

1700 Infizierte?

Coronavirus in China breitet sich weiter aus

Kindern mit Epilepsie kann eine rechtzeitige Operation ein normales Leben ermöglichen.

© Satjawat / stock.adobe.com

Neurologie

Bei Kindern lohnt sich eine frühe Epilepsiechirurgie

Kongress in Leipzig

Pneumologen tagen im März

Eine Sepsis kann durch eine Vielzahl verschiedener Erreger ausgelöst werden, etwa durch Staphylococcus aureus.

© DR KARI LOUNATMAA / science photo library

Infektiologie

Jeder fünfte Mensch stirbt an einer Sepsis

Die Spermienqualität von Männern in westlichen Ländern wird seit Jahrzehnten immer schlechter. Grund könnten veränderte Ernährungsgewohnheiten sein.

© Denys Rudyi / stock.adobe.com

Urologie

Mehr Spermien dank Fischöl?

Risikogeburten

Schwangere besser versorgt

Lichttherapie bei Krebs: Während vor der Therapie das Darmgewebe unstrukturiert wuchert (links), sind am Ende der Therapie die schleimbildenden Zellverbünde wieder gut zu erkennen (rechts).

© The New England Journal of Medicine

Autoimmun-Kolitis

Lichttherapie saniert Darm bei Krebstherapie

IQWiG

Zusatznutzen von Larotrectinib derzeit nicht belegt

Paradoxer Effekt

Ein Hemmstoff aktiviert

EM-Aufnahme des neuen Coronavirus, das wohl für die mysteriöse Lungenkrankheit verantwortlich ist.

© KCDC/YNA/dpa

Neues Coronavirus

Zweiter Todesfall durch Lungenkrankheit in China

Stenose der Aortenklappe: Die häufigste Herzklappenerkrankung.

© Prof. M. Weyand, Universitätskl

Aortenklappenstenose

Männer- und Frauenherzen reagieren unterschiedlich

Ökologischer Anbau oder nicht? Das macht sich auch an der Menge der Pflanzenschutzmittelrückstände inLebensmitteln bemerkbar.

© picture-alliance / ZB

Pflanzenschutzmittel

Nur geringe Rückstände in Lebensmitteln

Erkältet oder grippekrank? Bei 28 Prozent der ARE-Patienten wurden in der 2. Kalenderwoche Influenzaviren gefunden.

© ladysuzi / stock.adobe.com

RKI-Wochenzahlen

Die Grippewelle hat begonnen

Bundesausschuss

DMP für Patienten mit Osteoporose kommt

Wie war das nochmals - rechts oder links? MCI-Patienten haben Probleme, sich eine zuvor gegangene Route zu merken.

© Marco2811 / stock.adobe.com

Differenzialdiagnostik

Navigationsprobleme deuten früh auf Alzheimer

Was lässt sich zur optimalen Therapie mit der Infusion kombinieren? Für Patienten mit follikulärem Lymphom gibt es hier eine neue Option.

© Kzenon / stock.adobe.com

Lenalidomid plus Rituximab

Neue Kombi-Therapie bei follikulärem Lymphom

Sachsen

Krebskranke unterstützen einander

Fortbildung

Impfen bei Diabetes ist Update-Thema

Unbekannte Infektionsquelle

Coronavirus auch in Japan nachgewiesen

Justizministerium

Geschlechts-Op an Kindern bald unter Strafe

Ausgabe von SMC-B

Zahnärzte schneller als Kassenärzte

Unermüdlich: Das Forscherpaar Thomas Jovin und Donna Arndt-Jovin am Max-Planck-Institut für biophysikalische Chemie in Göttingen.

© Heidi Niemann

Wissenschaft

Mit 80 Jahren immer noch jeden Tag im Labor

Resistenztestung: Eine Neudefinition soll Unsicherheit bei der Antibiotikatherapie beseitigen.

© analysis121980 / stock.adobe.com

Resistenztestung

Das neue „I“ ist eigentlich ein „S“!

Behandlungsfehler

Kein direkter Anspruch gegen Hebamme

Helios Klinikum Schleswig

Kinderpsychiatrie setzt auf Begleitung

Ein Studienteilnehmer hängt an einem Klettergurt frei im Seil. Forscher haben die Folgen eines solchen Unfalls untersucht.

© Eurac Research/Simon Rauch

Notfallmedizin

Praktische Tipps gegen Hängetrauma

1200 ambulant tätige Schmerzmediziner versorgen nach Angaben der DGS die rund 3,4 Millionen Menschen mit schwerstgradig chronifizierten Schmerzen. Notwendig wären laut Fachgesellschaft rund 10.000.

© Frank Rumpenhorst / dpa

Schmerzmediziner schlagen Alarm

Schmerzhafte Versorgungslücken

Ein Beamter überwacht am Flughafen Hongkong die Temperatur von Personen, die aus Wuhan einreisen. Eine Ausbreitung des neuen Coronavirus soll so verhindert werden.

© Andy Wong/AP/dpa

Neues Coronavirus in China

Weitere Infektionsquelle von nCoV befürchtet

Blick  auf die im Rauchdunst liegende Skyline von Melbourne. In der Stadt finden derzeit die Australien Open statt.

© Michael Dodge/AAP/dpa

Hohe Feinstaubbelastung

Pneumologe fordert Absage der Australian Open

Altersabhängige Makuladegeneration

Positives Signal für Brolucizumab

Kognitive Defizite und Depressionen, womöglich noch Tachykardien und Kopfschmerzen – hier lohnt es, die Kalziumwerte zu überprüfen. Sie könnten auf eine Überfunktion der Nebenschilddrüse deuten. (Symbolbild mit Fotomodell)

© pathdoc / stock.adobe.com

Update

Demenz-Ursachen

Gedächtnislücken aus der Nebenschilddrüse

Professor Nils Metzler-Nolte im Labor: Mit seinem Team sucht er nach neuen Optionen, Medikamente herzustellen.

© RUB, Marquard

Forschung

Ein Schlüssel zu neuen Medikamenten

Rechtslage

Spahn geht Strukturen bei Organspende an

Ratgeber

Drei Fragen zum rechtlichen Rahmen der Organspende

Menschen mit vitaler Erschöpfung hatten in der Studie ein um 20 Prozent erhöhtes Risiko, eine Rhythmusstörung zu entwickeln.

© David De Lossy / Getty Images / Thinkstock

Zusammenhang vermutet

Erst Burn-out-Symptome, dann Vorhofflimmern

Sorge wegen Resistenzen

Antibiotika in China leicht zu bekommen

Kommentar zu Anticholinergika

Kognition im Auge behalten

Verschiedene Typen von anticholinerg wirksamen Medikamenten sind mit einem steigenden Demenzrisiko assoziiert.

© bilderstoeckchen / stock.adobe.com

Demenz

Mit Anticholinergika auf Dauer mehr Demenz

Kaffee mit Cannabidiol versetzt soll ausgleichend wirken.

© Britta Pedersen/dpa-Zentralbild/dpa

Unklare Wirkung

Was steckt hinter Cannabidiol-Produkten?

Klappenersatz

So entstehen Thrombosen

Thermografie: Relativ niedrige Körpertemperaturen deuten auf einen niedrigen metabolischen Grundumsatz.

© fotoflash / stock.adobe.com

US-Studie

Die mittlere Körpertemperatur der Menschen sinkt

Organspende

Kliniken melden häufiger Spender

Bündnis90/Die Grünen

Homöopathie-Kommission implodiert

Spezialisierte Versorgung

Zwei neue Indikationen für die ASV

Wie sinnvoll ist der PSA-Test? Das ist umstritten.

© jarun011 / Fotolia

Screening auf Prostata-Ca

Urologen kritisieren IQWiG-Vorbericht zum PSA-Test

EM-Aufnahme des neuen Coronavirus, das in der chinesischen Stadt Wuhan wohl für die mysteriöse Lungenkrankheit verantwortlich ist.

© KCDC/YNA/dpa

China

Neues Coronavirus ähnelt SARS-Viren aus Fledermäusen

Ist ein Stent bei nicht komplexer Hauptstammstenose immer die optimale Lösung?

© psdesign1 / stock.adobe.com

Kontroverse im Herz-Team

Was tun bei Hauptstammstenose?

Trotz einer sinkenden Zahl von neuen Erkrankungen mit EVALI rät die US-Seuchenbehörde CDC weiterhin zur Wachsamkeit.

© lassedesignen / stock.adobe.com

Lungenverletzungen

Mittlerweile 57 Tote in den USA wegen EVALI