Coronaviren unter dem Elektronenmikroskop: Wie gefährlich ist der neue Typ in China?

© CDC / epa / dpa

China

Erster Toter nach Infektion mit neuem Coronavirus

Organspendeausweis: Immerhin 40 Prozent der Bundesbürger besitzen einen.

© Petra Steuer / JOKER / dpa

Organspende

Das große Werben

„Gebt mehr Geld für Essen aus!“ Landwirtschaftsministerin Julia Klöckner.

© Frank Rumpenhorst/dpa

Erziehung

Klöckner will Ernährungsbildung verbessern

Ein DRF Rettungshubschrauber auf dem Hangar des Unfallkrankenhaus Berlin-Marzahn.

© Robert Schlesinger / dpa

Bilanz der DRF-Luftrettung

40.000 Patienten erhielten schnelle Hilfe aus der Luft

Eine Ausbreitung nach Europa ist eher unwahrscheinlich, so die Europäische Seuchenbehörde.

© matttilda / stock.adobe.com

Neues Coronavirus

EU-Seuchenbehörde bleibt wachsam

Die tagaktive Tigermücke (Aedes albopictus) überträgt Chikungunya-Viren.

© GordZam / Getty Images / iStock

Infektionskrankheiten

Reisemediziner warnen vor Chikungunya in Myanmar

Labormäuse waren nach der Stammzellbehandlung kognitiv leistungsfähiger.

© mgkuijpers / stock.adobe.com

Erfolg bei Mäusen

Stammzellen als Verjüngungskur fürs Hirn?

Ab 20 Jahren können Frauen das Früherkennungsprogramm für Gebärmutterhalskrebs nutzen.

© N-Media-Images / Fotolia

Krebsvorsorge

Das ist neu beim Zervixkarzinom-Screening

Gastkommentar zur Schlafapnoe-Studie

Was hat der Patient wirklich davon?

Die obstruktive Schlafapnoe ist eine sehr häufige Störung. Gibt es eine Alternative zur CPAP-Therapie?

© monkeybusinessimages / Getty Images / Thinkstock

Prospektive Studie

Bei Schlafapnoe Erfolg mit Arznei-Kombination

Zervixkarzinom

Bedeutung des HPV-Tests für die Prävention

Prostata-Op: Bei vielen Patienten lohnt sich vor einer TURP wohl eine urodynamische Untersuchung.

© DR P. MARAZZI / SCIENCE PHOTO LIBRARY

Schwierigkeiten beim Wasserlassen

Bei Blasenauslassobstruktion bringt TURP am meisten

„ÄrzteTag“ ist das neue Podcast-Format der „Ärzte Zeitung“.

© Jens Jensen - stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Was die Notfallreform und der neue HzV-Vertrag für Neuerungen bringen

Nicht nur die personalisierte Forschung mit Zellkulturen bietet Wissenschaftlern in der Onkologie noch viel Potenzial. Zumeist findet die Forschung bisher in den USA und China statt.

© Britta Pedersen / dpa

Krebsforschung

USA und China in der Pole-Position

Rückenschmerz

Frauen erhalten mehr Physiotherapie

Am Flughafen Hongkong kontrolliert eine Beamtin der Gesundheitsüberwachung die Temperatur von ankommenden Reisenden. Mittlerweile gibt es mehrere Verdachtsfälle.

© Andy Wong / AP Photo / picture alliance

Ausbreitung befürchtet

Neues Coronavirus in China macht Sorgen

Grüner Tee hat einen hohen Gehalt an antioxidativ wirksamen Polyphenolen.

© Africa Studio / stock.adobe.com

Ernährungsmedizin

Teetrinker leben länger

Tabu-Zone Analbereich (hier mit leichten Hämorrhoiden dargestellt). Patienten mit einem früh erkannten Karzinom in diesem Bereich haben heute eine recht gute Prognose.

© medicalstocks / Getty Images / iStock

Onkologie

Analkrebs-Behandlung soll optimiert werden

Mit der Ausstellung „Körperwelten“, in der zahlreiche Plastinate gezeigt werden, ist der Anatom Gunther von Hagens weit über Deutschland hinaus bekannt geworden. In Deutschland ist seine Arbeit nicht unumstritten.

© Antonio Pisacreta/dpa

Gunther von Hagens

Ein Leben für die Plastination

Erkältung oder Grippe?

© Christin Klose / dpa

Grippe

3250 neue Influenza-Fälle gemeldet

Kohortenstudien

Demenzrisiko bei COPD erhöht

Deutschland ist Weltmeister bei Bluttransfusionen. Mit Methoden wie dem Patient Blood Management soll die Zahl der Dosen reduziert werden.

© M. Ernert, Chirurgische Klinik der Uni Heidelberg

Sachsen-Anhalt

Neues System für weniger Blutkonserven

Anitkörpernachweis zu Bornaviren im Gewebe.

© BNITM / dpa

Bayern

Zentralstelle soll zu Bornavirus forschen

Neues Aktionsprogramm

Bayern will Versorgung mit Hebammen verbessern

Ritzen und andere Selbstverletzungen – ein Warnsignal für ein erhöhtes Suizidrisiko.

© Robert Schlesinger / dpa

Minderjährige

Hohes Suizidrisiko nach Selbstverletzung

Kleine Patienten im Blick: Kinder- und Jugendärzte kritisieren falsche Signale der EBM-Reform.

© Doris Heinrichs / fotolia.com

BVKJ-Präsident Fischbach

„Die Politik muss mehr Mumm zeigen“

Wer sich mit 50 Jahren unter anderem gesund ernährt, lebt bis zu zehn Jahre länger ohne Krebs, Diabetes und Herzkreislauf-Krankheiten.

© aletia2011 / stock.adobe.com

Prävention

Fünf Maßnahmen verzögern chronische Leiden

Ernährung

Informationsangebot zu Nahrungsergänzungsmitteln online

Unerkannte Ursache von Krankheiten?

Hunderte neuer Viren in Insekten entdeckt

Der erste Marathonlauf und dessen Vorbereitung sind eine Verjüngungskur für die Gefäße.

© Pavel1964 / Getty Images / iStock

Laufen

Der erste Marathonlauf macht Gefäße jünger

Wie gut die Massagetherapie HWS-Patienten hilft, lässt sich laut IQWiG wissenschaftlich schwer berurteilen.

© Herbie / stock.adobe.com

IQWiG

Unklarer Nutzen der Physiotherapie bei HWS-Syndrom

Motivations-Coach für das Bewegungsprogramm: Die körperliche Aktivität hilft vor allem auch gegen den Jojo-Effekt.

© BSIP / AMELIE-BENOIST / mauritius images

Aktualisierte Dyslipidämie-Leitlinie

Gegen Adipositas und Dyslipidämie vorgehen!

Bakterien im Darm: Sie beeinflussen, ob Sport bei Prädiabetes einen Typ-2-Diabetes verhindern kann.

© Hanno Schoeler, Leibniz-HKI

Patienten mit Prädiabetes

Mikrobiom beeinflusst, ob Sport wirkt

55 Prozent der Befragten mit familiärer Vorbelastung hatten eine Darmspiegelung zur Krebsvorsorge durchführen lassen.

© Henry Schmitt / stock.adobe.com

Risikopatienten

Frühe Darmkrebs-Vorsorge wird zu selten wahrgenommen

Grün und neuer Minister: Rudolf Anschober.

© Barbara Gindl / dpa

Erster grüner Gesundheitsminister

Österreich soll Facharzt für Allgemeinmedizin bekommen

Dialyse

Kuratorium fordert mehr Geld für Personal

Neue Studiendaten sprechen offenbar für einen breiteren Einsatz von Neuraminidasehemmern, besonders bei Patienten mit erhöhtem Risiko mit Influenza-Komplikationen.

© Ocskay Mark / stock.adobe.com

Mit Oseltamivir

Schneller gesund bei Grippe

Helios Parkklinikums Leipzig

Auszeichnung für Projekt „Work2gether“

Eine Menge Queen: In Großbritannien schaffen manche Hausärzte üppige Jahresgehälter.

© andy rain / dpa

Traumjob in UK

Hausarzt mit 600.000 Pfund Jahresgehalt

In Kiel sind Lungenärzte heiß begehrt: Das UKSH wird nun ebenfalls einen eigenen Bereich für die Pneumologie schaffen.

© picture alliance / ZB/euroluftbild.de

Ärzteteam abgeworben

Dicke Luft wegen neuer Lungenklinik

Brownie cannabis

© Atomazul / stock.adobe.com

Kanada

Ärzte warnen vor Naschwerk mit Cannabis

Die 3-D-Illustration von Influenza-Viren.

© Kateryna_Kon / stock.adobe.com

Grippe

Influenza-Problemvirus schürt Sorgen

PSA-Test: Viele Experten plädieren dafür, ihn zur Prostatakarzinom-Diagnostik risiko-adaptiert einzusetzen.

© Sherry Young / stock.adobe.com

IQWiG-Vorbericht

Prostatakrebs-Screening mit PSA-Test eher schädlich

Onkopedia-Leitlinie

Arzneimittel-Interaktionen bei Krebskranken vermeiden!

Chili – der Schlüssel für ein gesundes Herz und gesunde Gefäße?

© Natasha Breen / stock.adobe.com

Biologisch plausibel

Chilipfeffer zum Herzschutz?

Pathologische Narbenbildung, also hypertrophe Narben und Keloide, ist für Dermatologen immer noch eine therapeutische Herausforderung.

© Mirror-images / stock.adobe.com

Dermatologie

Mit Botulinumtoxin gegen Narben

Lungenkrebs

Zulassungserweiterung für Ramucirumab in Sicht