Weniger Probleme mit dem Schlucken: Das könnte ein Grund sein, dass Patienten mit Oropharynx-Karzinom sich lieber für eine Radio(chemo)-Therapie entscheiden als für eine Op.
Die Hoffnung auf einen Vergleich im Streit um die angeblichen Krebsgefahren des glyphosathaltigen Unkrautvernichters des von Bayer übernommenen Monsanto wächst.
Forscher haben klinische Daten von den ersten Patienten vorgelegt, bei denen das neue Coronavirus nachgewiesen wurde. Sie offenbaren einige Besonderheiten von 2019-nCoV.
Das Zentrum für Kinder- und Jugendmedizin der Universitätsmedizin Mainz kooperiert mit Bärenherz. Schwerstkranke Kinder und ihre Familie profitieren. Die Erfahrungen sind gut
Durch offensive Patienten-Ansprache, die demnächst auch finanziell gefördert werden soll, kann die Organspendebereitschaft spürbar erhöht werden. Ein Hausarzt hat das mit eigenen Patienten nachgewiesen.
Die Mortalität nach einer tumorbedingten allogenen Stammzelltransplantation ist innerhalb einer Dekade um ein Drittel gesunken. Und es zeigen sich noch weitere Fortschritte.
Die im Koalitionsvertrag festgelegten Pläne, den Beruf des Heilpraktikers auf den Prüfstand zu stellen, haben die Diskussion um dessen Zukunft angeheizt. Bayerns Kammer-Vize hat eine klare Meinung.
Das neue Coronavirus ist nach jetzigen Erkenntnissen deutlich weniger pathogen und infektiös als das SARS-Virus. Und für die Entwicklung eines Impfstoffs gibt es schon viel Erfahrung mit Coronaviren.
Um die Ausbreitung des Coronavirus zu stoppen, werden mehr Städte in China abgeriegelt. Die WHO sieht weiter keinen Gesundheitsnotstand. Gesundheitsminister Spahn mahnt zu Besonnenheit.
Vom Ausstieg aus der Diabetes-Versorgung könne keine Rede sein. Über die strategische Neuausrichtung von Sanofi sprechen Deutschland-Chef Dr. Fabrizio Guidi und Medical Director Prof. Dieter Paar.
Mit dem Wirkstoff Ubrogepant lassen sich Migräneattacken besser stoppen als unter Placebo – etwa jeder fünfte Patient wird damit innerhalb von zwei Stunden schmerzfrei.
Nahrungsergänzungsmittel und diätetische Maßnahmen werden auch zur Prävention von Herz-Kreislauf-Erkrankungen eingesetzt. Wissenschaftler haben nun die aktuelle Studienlage analysiert und bewertet.
Der Gemeinsame Bundesausschuss hat zwei Beschlüsse zu Lynparza® (Olaparib Filmtabletten) in neuen Anwendungsgebieten veröffentlicht. Sie betreffen die Anwendung bei Brustkrebs und bei Ovarialkarzinom.
Die Kosten für beruflich bedingte Reiseimpfungen werden neuerdings von den Gesetzlichen Krankenkassen übernommen. Die Abrechnung läuft zunächst über Kostenerstattung.
Das neuartige Coronavirus überschreitet immer mehr Grenzen. Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, schottet China mehrere Städte ab. Deutsche Infektiologen halten es für wahrscheinlich, dass das Virus nach Deutschland gelangt.
Bislang noch kein großer Anstieg: Die Zahl der Atemwegserkrankungen ist gegenüber der Vorwoche nicht gestiegen. Allerdings gibt es etwas mehr Influenza-Fälle.
Wer in jungen Jahren von Messung zu Messung stark variierende Blutdruckwerte aufweist, ist ein kardiovaskulärer Risikokandidat. Auch die Gesamtmortalität ist erhöht.
Musterweiterbildungsordnung, Qualitätssicherung: Der neue Vorsitzende der Deutschen PsychotherapeutenVereinigung will seinen Berufsstand in die anstehenden Entscheidungen eingebunden sehen.
Das Universitätsklinikum Leipzig hat trotz einer Spezialisierung auf Risikoschwangerschaften einen überdurchschnittlich niedrigen Anteil an Kaiserschnitten.
Die Regierung muss den Bundestag regelmäßig über die praktische Anwendung der Präimplantationsdiagnostik (PID) informieren. Nun legt sie einen neuen Bericht vor – doch der erhellt die Praxis der PID kaum.
Menschen mit exzessiver Tagesschläfrigkeit als Folge von Narkolepsie oder obstruktiver Schlafapnoe leiden den ganzen Tag über an Müdigkeit. Eine neu zugelassene Arznei kann ihnen Hilfe bringen.
Die Deutschen sind Schwangerschaftsabbrüchen gegenüber kritischer seit der Wiedervereinigung, so eine aktuelle Studie. Dabei bleibt ein kultureller Unterschied zwischen Ost und West bestehen.
Das neuartige Coronavirus ist nun auch außerhalb Asiens aufgetaucht: Die USA melden einen Infizierten. Wir zeigen, wo es wie viele bisher bestätigte Erkrankungsfälle gibt.
Nicht nur Zigarettenrauchen, auch der Konsum von Marihuana ist Beobachtungsstudien zufolge eine Gefahr für Herz und Gefäße. Forscher haben nun fünf wichtige Erkenntnisse zusammengefasst.
Selbstlernende Computerprogramme sind en vogue in der Onkologie. Schwedische Forscher haben nun untersucht, wie gut sie Prostatakarzinome in Biopsiematerial erkennen können.
Wenn Schwangere über das erste Trimenon hinaus rauchen und Alkohol trinken, ist beim Nachwuchs das Risiko für plötzlichen Kindstod zigfach erhöht, so eine US-Studie.
Die meisten Leitlinien haben 100 und mehr Seiten – für die Praxis zu lang. Niedergelassene Ärzte brauchen einfache und nützliche Tools. Das gilt auch beim Thema Antibiotika.
Bei den meisten Patienten mit einer schweren chronischen Rhinosinusitis liegt den Krankheitsprozessen eine Typ-2-Entzündungsreaktion zugrunde. Dupilumab greift in diese Prozesse ein.
Den Paul Ehrlich- und Ludwig Darmstaedter-Preis erhält in diesem Jahr der japanische Immunologe Shimon Sakaguchi für die Entdeckung der regulatorischen T-Zellen.
Die Zahl der infizierten in China steigt weiter. Auch bei 15 Krankenhausangestellten wurde nun das Coronavirus nachgewiesen. Die Weltgesundheitsorganisation beruft ihren Notfallausschuss ein.
Die Unikliniken Leipzig und Jena wollen ein Krebszentrum der höchsten Zertifizierungsstufe entwickeln. Insgesamt sind 80 Partner beteiligt, die auch Versorgung auf dem Land gewährleisten.
Mit Siponimod lässt sich bei Erwachsenen mit sekundär progredienter Multipler Sklerose (SPMS) das Risiko für eine Progression der Behinderung verringern.
In China werden immer mehr Infektionen mit dem neuen Coronavirus bekannt. Klar ist jetzt auch, dass sie neue SARS-Variante von Mensch zu Mensch übertragen wird.
Einen Indikator für ihre Prognose tragen Postinfarktpatienten gut sichtbar vor sich her: als Bauchumfang. Das sagt eine schwedische Registerstudie aus.
Frauen, die bei Eintritt der Menopause erst 40 Jahre oder jünger sind, haben ein erhöhtes Risiko, im späteren Leben gleich mehrere chronische Krankheiten zu bekommen.
Das neue Coronavirus breitet sich in Asien weiter aus. Das RKI hat vorsorglich für Deutschland Empfehlungen herausgegeben, wie genau Verdachtsfälle zu erkennen sind – und was dann zu tun ist.
Brustkrebs-Überlebende mit Einnahme von Protonenpumpenhemmern geben häufig ausgeprägte Störungen von Konzentration und Erinnerungsvermögen an, berichten US-Forscher.
Insekten sollen als Nahrungsquelle immer wichtiger werden, sind für viele aber zunächst mal ekelig. Und wie soll man die Tierchen überhaupt zubereiten? Das lässt sich in speziellen Kochkursen lernen.
Bereits eine schlaflose Nacht führt zu deutlich erhöhten Werten des Neurodegenerationsmarkers Tau im Blut: Schlechter Schlaf könnte das Demenzrisiko steigern. Forscher rätseln über den Zusammenhang.
Die Zahl der bestätigten Patienten in China steigt auf 200. Jetzt gibt es auch drei Tote. Erstmals wurde auch in Südkorea eine Erkrankung gemeldet. Wie breitet sich das neue Virus aus?
In der 2019 publizierten Leitlinie der European Society of Cardiology (ESC) zur Diagnose und Therapie des chronischen Koronarsyndroms wird Rivaroxaban in der vaskulären Dosierung von zweimal täglich ...
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Bayer Vital GmbH, Leverkusen