Hebammenbonus, Niederlassungsprämie: Förderprogramme für Hebammen im Freistaat werden gut angenommen. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Kzenon / stock.adobe.com

Fünf-Jahres-Bilanz

Holetschek: 15 Prozent mehr Hebammen in Bayern seit 2018

Emotionale Unterstützung vor der Op: Der Orang-Utan-Dame wird von einer Mitarbeiterin im gemischt human-veterinärmedizinischem Op-Team die Hand gehalten.

© Kölner Zoo

Hilfe im Kölner Zoo

Kölner Kolleginnen operieren Orang-Utan-Dame Cinta

Körperliche Fitness wirkt sich auch positiv auf das Auftreten von Vorhofflimmern aus. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

ESC-Kongress

Je fitter, desto weniger Vorhofflimmern

Arzt-Patienten-Gespräch: Sollte der Patient mit atrialen Hochfrequenz-Episoden Blutverdünner erhalten? Solange kein echtes Vorhofflimmern im EKG nachgewiesen wurde, wohl nein. Dieses Fazit lässt sich aus den Ergebnissen der NOAH-AFNET-6-Studie ziehen.

© Pcess609 / stock.adobe.com

ESC-Kongress

Bei atrialen Hochfrequenz-Episoden ist Antikoagulation ohne Nutzen

Nikotinpflaster

© Paylessimages / stock.adobe.com

Deutsche Gesellschaft für Neurologie

Nikotinpflaster sind keine Therapieoption bei Parkinson

Chirurgen bei der Arbeit

© Ekkasit A Siam / stock.adobe.com

ESC-Kongress

Perioperatives Colchicin enttäuscht in der Thoraxchirurgie

Professor Robert Sader (l.) nimmt das Bundesverdienstkreuz vom hessischen Gesundheitsminister Kai Klose entgegen.

© Fotografie & Design Andreas Schlote

Höchste Auszeichnung

Bundesverdienstkreuz für Frankfurter Gesichtschirurgen

Leere Schublade

© Stefanie Oberhauser / EXPA / pic / picture alliance

Update

Kinderarzneimittel / Drohende Engpässe in Herbst und Winter

Bundesregierung drängt auf Bevorratung des Handels mit Kinderarzneimitteln

Pille, ja oder nein? Immer mehr junge Frauen suchen nach Alternativen.

© Jochen Tack / AOK-Mediendienst

AOK-Analyse

Pillen-Rezept: Warum junge Frauen genauer hinschauen

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband
„Im Vergleich zu früher benötigen wir deutlich mehr Zeit bei der ausführlichen Beratung der Patientinnen – auch, um hier Sorgen und Unsicherheit zu nehmen“, sagt Dr. Cornelia Hösemann, Vorstandsmitglied im Berufsverband der Frauenärzte (BVF).

© Privat

Interview

BVF-Vorstand: Vielen Patientinnen fehlt das Wissen über ihren Körper

Kooperation | In Kooperation mit: AOK-Bundesverband

Glosse

Die Duftmarke: Halleluja!

Gehirn-Computer-Schnittstellen helfen Gelähmten zu sprechen

© fotomek / stock.adobe.com

Neurowissenschaftlicher Fortschritt

Gehirn-Computer-Schnittstellen helfen Gelähmten zu sprechen

In Amsterdam findet vom 25. bis 28. August der Kongress der European Society of Cardiology (ESC) statt.

© Taiga / stock.adobe.com

Kardiologentreffen in Amsterdam

Diese neuen Studien stehen beim Herzkongress ESC 2023 im Fokus

Werden bei einer Patientin oder einem Patienten mit Arthralgie oder Sehnenscheidenentzündung zudem CCP-Antikörper oder ACPA nachgewiesen, könnte eine RA-Prophylaxe in Erwägung gezogen werden.

© auremar/stock.adobe.com

Rheumatoide Arthritis

Rheuma-Prävention mit Abatacept scheint machbar

Menschliches Y-Chromosom vollständig sequenziert

© nicolas_ / Getty Images / iStock

Genomforschung

Menschliches Y-Chromosom vollständig sequenziert

Ältere Dame mit Verband.

© zefart / stock.adobe.com

Keine statistischen Unterschiede

Radius-Fraktur bei Älteren: Gips so effektiv wie Operation

Das Ensemble berichtet von Schicksalen vieler Menschen aus dem Publikum – zum Beispiel, wie sie sich gefühlt haben, als ihre Wohnung durch Explosionen in Schutt und Asche gelegt wird.

© Till Mayer

Für die mentale Gesundheit

Kriegstraumata auf die Bühne gebracht

Wo überall außer an der Hand manifestiert sich die Psoriasis?

© and.one / stock.adobe.com

Differenzialtherapie

Psoriasis-Arthritis: Haut, Augen und Darm bestimmen die Arzneiwahl mit

Die ISS über der Erde

© dima_zel / Getty Images / iStock (Elemente des Bildes wurden von der NASA zur Verfügung gestellt)

Kanadische Weltall-Forschung

Hilft Knochenmarkfett gegen „Space-Anämie“ und „-Osteopenie“?

Dr. Thomas Meißner

© privat

Kommentar zu Kopfschmerzen bei Kindern und Jugendlichen

Dolby Surround statt Mono

Teddy fasst sich an den Kopf.

© AZ Images / stock.adobe.com

Diagnostik und Therapie

Migräne bei Kindern: Was anders ist als bei Erwachsenen

Krebsversorgung

Verlage investieren in Digital Health

Kein Freund der geplanten Cannabis-Legalisierung: Dr. Thomas Fischbach, Präsident der Kinder- und Jugendärzte.

© Marc-Steffen Unger

Kritik an Gesetzesplänen

Fischbach warnt vor Normalisierung von Cannabis-Konsum

Frau gähnt

© Antonioguillem / stock.adobe.com

Interview mit Leitlinien-Erstautorin

Bei Müdigkeit sind wir bisweilen auf einer „völlig falschen Fährte“

Bundeskanzker Olaf Scholz (l.) und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach.

© CLEMENS BILAN / EPA / picture alliance

Versorgung nach der Pandemie

Selbst der Kanzler kämpft nun gegen Long-COVID

So müde, dass man überall schlafen könnte, auch wenn’s unbequem ist.

© kjekol/ stock.adobe.com

Vorsicht vor Über- und Unterdiagnose

Was die DEGAM empfiehlt, wenn Patienten immer müde sind

Ein Affe trinkt Wasser aus einer Leitung.

© Chloe Pukk

GDNF-Produktion angekurbelt

Gentherapie heilt Alkoholismus bei Affen

Inselzelltransplantation versus Closed-Loop mit Insulinpumpe und kontinuierlicher Glukosemessung

© [M] Zellen: RFBSIP / stock.adobe.com | Insulinpumpe: Medtronic | Pfeile: Springer Medizin Verlag

Glykämische Kontrolle

Künstliches Pankreas bei Typ-1-Diabetes: im oder am Körper?

Eine frühe Entfernung der Gallenblase ist auch bei älteren Patienten sicher. Das hat eine Studie aus Sydney ergeben.

© SciePro / stock.adobe.com

Akute Cholezystitis

Frühe Cholezystektomie ist auch bei älteren Patienten sicher

Frau auf einem Gynstuhl.

© GAETAN BALLY/KEYSTONE/picture alliance

Mehr Förderung

Verbände mahnen universitäre Schieflage in der Gynäkologie an

Dr. Thomas Will, Augenarzt im OSG Augenzentrum in Fürth.

© Porträt: OSG | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Können Sie im iMVZ weisungsungebunden arbeiten, Dr. Will?

Spuren einer Party mit Lachgas? Die Freizeitdroge ist legal und einfach zu bekommen. Allerdings kann eine langfristige Nutzung zu neurologischen Problemen führen.

© Corinne Poleij / Getty Images / iStock

Review aus Kanada

Freizeitdroge Lachgas: Das empfiehlt ein Team zu Therapie und Diagnostik

SARS-CoV-2-infizierter Hamster: EPs 7630 verbessert den Krankheitsverlauf. (Symbolbild)

© ??????? ?????? / stock.adobe.com

Infizierte Hamster

SARS-CoV-2: Pelargonium-Wurzelextrakt reduziert Viruslast schon früh

Gerötetes Auge mit einer Lidrandentzündung.

© ink drop / stock.adobe.com

Analyse von US-Augenärzten

Populäre Mythen rund um den vorderen Augenabschnitt im Fakten-Check

Medikamente und deren Wechselwirkungen führen verschiedene Systeme auf, die Ärztinnen und Ärzten bei der Verschreibung helfen.

© Mathias Richter / Stock.adobe.com

Gehäuft Behinderungen und Hospitalisierung

Potenziell ungeeignete Arzneien können Ältere krankmachen

Symbolbild

© Özgür Güvenç / stock.adobe.com

Mit Beschichtung weniger Probleme

Neuer Versuch mit Stents bei Harnröhrenstriktur

Notoginseng-Wurzeln in Großaufnahme.

© CFOTO / picture alliance

Studien mit DNA-Aptamer und Saponinen

Kleine Erfolge bei Neuroprotektion nach einem Schlaganfall

Pflaster zur transdermalen Hormonersatztherapie

© luchschenF / stock.adobe.com

Gefahr von Bluthochdruck

Estrogen für Hormontherapie am besten nicht oral zuführen

Mehrere schwangere Frauen stehen in einer Reihe.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

50-Jahres-Daten

Erhöhte Mortalität nach Komplikationen in der Schwangerschaft