-Wissenschaftsmanagerin Jana Hedrich von der JGU in Mainz fordert von der dortigen Unimedizin eine stärkere Vernetzung mit anderen Strukturen in der Region.

© Claudia Nass / CHROMORANGE / picture alliance

„Core4u“-Projekt

Trend zum Teilen: Uni Mainz denkt bei Geräten um

Gute Nachrichten aus dem Jahr 2023: Das ist unsere Auswahl.

© [M] Aliaksandr / stock.adobe.com

Good News im Gesundheitswesen

Der positive Jahresrückblick: 10 gute Nachrichten im Jahr 2023

Chefärztin Professor Angela Krackhardt (Mitte) mit den beiden neuen leitenden Oberärzten Dr. Anne Marie Asemissen und Reza Ashrafi.

© St. Franziskus Hospital

Zwei neue leitende Oberärzte

Malteser St. Franziskus Hospital komplettiert Leitungsteam

Risiko Burnout: Klinikbeschäftigte waren 2022 so oft krankgeschrieben wie noch nie.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Daten der AOK Rheinland/Hamburg

Viele Klinikbeschäftigte fehlen wegen psychischer Erkrankungen

Gute Nachrichten aus dem Jahr 2023: Das ist unsere Serie dazu.

© [M] Aliaksandr / stock.adobe.com

Gute Nachrichten des Jahres 2023

Positiver Jahresrückblick: Klinikum Spremberg ist gerettet

Kommt nun auch der Schub für die digitale Kommunikation zwischen Klinik und Praxen? Mit der neuen Konnektorgeneration könnten E-Arztbriefe und digitale Befundübermittlung einfacher von der Hand gehen. (Motiv mit Fotomodellen)

© DC Studio / stock.adobe.com

Highspeed-Konnektoren und TI-Gateway-Lösungen

TI-Anbindung der Kliniken: Geht’s jetzt endlich (richtig) los?