Die Aktivität akuter Atemwegserkrankungen ist bundesweit in der 4. KW im Vergleich zur Vor woche stabil geblieben. Für die 4. KW wurden 23 klinisch-labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle gemeldet.
Der Blutdruck sollte möglichst immer an beiden Armen gemessen werden. Denn dabei entdeckte Seitendifferenzen der Blutdruckwerte können wichtige diagnostische und prognostische Hinweise geben.
Schluckimpfung ist süß, Kinderlähmung ist grausam. Unter diesem Slogan begann vor 50 Jahren eines der erfolgreichsten Impfprogramme in Deutschland. Binnen weniger Jahre wurde damit die Inzidenz der Poliomyelitis hierzulande von tausenden Erkrankungen jährlich auf eine Handvoll reduziert.
Die absehbare Zunahme von Demenzerkrankungen in den kommenden Jahren fordert alle: Forscher und Politiker müssten sich bereits heute auf diese Herausforderungen einstellen, sagen Wissenschaftler verschiedener Fachrichtungen unisono.
Das Pharmaunternehmen Merck Serono hat sich verpflichtet, die Anzahl der jährlich gespendeten Tabletten mit dem Wirkstoff Praziquantel mittelfristig von 25 Millionen auf 250 Millionen zu verzehnfachen. Die Therapie gilt als die effektivste Behandlungsmethode gegen die Tropenkrankheit Bilharziose.
Übergewichtige Menschen haben nach einer Magen-Operation zur Gewichtsreduktion ein höheres Risiko für psychische Probleme und Suizidgedanken. Was Betroffene vor der Op oft nicht bedenken: Fressattacken zum Frustabbau - das funktioniert nach Magenverkleinerung nicht mehr.
Der Generikahersteller Actavis (Zug) und die polnische Bioton haben ein Joint Venture zur Entwicklung und Registrierung von Insulin (inklusive analogem Insulin) gegründet.
Die Nabelschnurblutbank Vita 34 in Leipzig hat ein barrierefreies Stammzellregister gestartet. Ärzte und Patienten können unter dort kostenfrei nach Nabelschnurblut -Präparaten für eine Transplantation recherchieren.
In welchen Zeitabständen sollen ältere Frauen auf Osteoporose untersucht werden? In einer US-Studie wurde gezeigt, wie sich die Screening-Intervalle an den Ausgangsbefunden der Knochendichtemessung orientieren können.
Das wissenschaftliche Beratergremium CHMP der europäischen Arzneimittelbehörde EMA hat die Zulassung für SOM230 zur Therapie von Patienten mit M. Cushing empfohlen.
Wenn Patienten nachts von Wadenkrämpfen gepeinigt werden, sollten sie nicht nur an Magnesiummangel denken: Auch das jüngste Rezept vom Arzt könnte der Auslöser gewesen sein.
Orales Antidiabetikum der ersten Wahl ist Metformin. Die Zukunft könnten auch den DPP4-Hemmern gehören. Sie senken nicht nur Zucker, sondern wirken womöglich auch kardioprotektiv.
Im Winter fehlt genug UVB-Strahlung für die Vitamin-D-Synthese. Solarien können weiterhelfen. eine Alternative zu Sonnenstrahlung sein. Es muss aber zwischen möglichem Nutzen und Schaden der UV-Bestrahlung abgewogen werden.
Im Vergleich zu Kindern, die keine Muttermilch erhalten haben, weisen Kinder, die während vier Monaten oder länger gestillt worden sind, bessere Lungenfunktionswerte im Schulalter auf.
Impfen mit Nebenwirkung? Die Schweinegrippe vor gut drei Jahren hat erneut gezeigt, wie schnell Ärzte und Patienten von vermeintlichen Berichten über UAW verunsichert werden können. Dabei gibt es in Deutschland eine umfassende Datenbank dazu. Bald feiert sie ihren fünften Geburtstag.
Wenn Ärzte älteren Frauen Statine zur Lipidsenkung verordnen, sollten sie auch das Diabetesrisiko beachten. Denn das erhöht sich dadurch fast um 50 Prozent, zeigen neue Studiendaten.
Süße Sachen sind genau so gefährlich wie Zigaretten und Schnaps. Das meinen jedenfalls Ärzte aus Kalifornien - und fordern Zuckerverbote und drastische Steuern.
Um eine Ausbreitung von multiresistenten Erregern (MRSA) zu verhindern, müssen nach Ansicht der KV Hamburg Kliniken und Pflegeheime einbezogen werden. Sie fordert klar definierte Schnittstellen und standardisierte Verfahren in allen Sektoren.
Der Lieferengpass beim schnellwirksamen Analogon Apidra ist weitgehend behoben, berichtet Sanofi. Die 5 x 3ml Packungen Apidra SoloStar und die 5 x 3ml Packungen Apidra Patronen für die wiederverwendbaren Pens von Sanofi (TactiPen, ClikStar) sind wieder lieferbar.
Der Kinase-Inhibitor Axitinib ist in den USA zur Behandlung bei fortgeschrittenem Nierenzellkarzinom (mRCC) nach Versagen einer systemischen Therapie zugelassen worden.
Ein Krankenhauskeim sorgt auf der Intensivstation für Neugeborene an der Uniklinik Freiburg für Aufregung. Vier Babys waren betroffen. Wie der MRSA-Erreger auf die Station gelangt ist, ist noch ungeklärt.
Viele Beschwerden entstehen durch zu viel Stress. Zur besseren Bewältigung und um stressbedingten Schäden vorzubeugen, kann auch auf mineralische und metallische Substanzen aus der Natur zurückgegriffen werden.
An Malaria sind 2010 etwa 1,2 Millionen Menschen gestorben und damit doppelt so viele wie angenommen. Nach Rechenmodellen von US-Forschern ist die Sterberate vor allem unter älteren Kindern und Erwachsenen viel höher als bisher gedacht.
Zur Diagnose und Beurteilung einer Leberfibrose bietet Siemens jetzt einen schnellen, automatisierten Biomarker-Test an. Der ELF-Test (Enhanced Liver Fibrosis-Test) dauert rund eine Stunde, so das Unternehmen in einer Mitteilung. Der Test benötigt nur eine Blutprobe.
Durchtrennte Nervenstränge heilen deswegen so schlecht, weil der Körper die Nervenheilung gezielt unterdrückt. Bei der Querschnittlähmung wird jetzt untersucht, ob eine Blockade dieser Wachstumshemmung Erfolg hat. Das Konzept ist vielversprechend.
Auf einem Urologen-Kongress in Düsseldorf ist ein mobiles Messgerät für die Praxis vorgestellt worden: zum Schnelltest auf das C-reaktive Protein (CRP).
Die Ansätze der individualisierten Medizin klingen hoffnungsvoll, doch die behaupteten Heilversprechen sind nicht belegt. 'Wir stehen in Wahrheit noch ganz am Anfang', sagt Professor Wolf-Dieter Ludwig. Er fordert mehr Forschung und bessere Belege.
Störungen im Lipidhaushalt von Mitochondrien und die damit verbundene funktionelle Beeinträchtigung der mitochondrialen Membranproteine sind mögliche Ursachen von Kardiomyopathien.
Sildenafil ist bei Kindern von 1 bis 17 Jahren mit pulmonal -arterieller Hypertonie (PAH) bei idiopathischer / hereditärer Erkrankung oder infolge angeborener Herzfehler wirksam und sicher.
Statine bevorzugen kein Geschlecht. Zur Vorbeugung kardiovaskulärer Ereignisse und zur Reduktion der Mortalität sind diese Lipidsenker für Frauen ebenso gut geeignet wie für Männer, so das Ergebnis der bislang umfangreichsten Metaanalyse zu diesem Thema.
Sedierte Patienten, die auf einer neurologischen Intensivstation unwillkürlich die Beine übereinander schlagen, haben eine deutlich günstigere Prognose als Patienten, die diese so genannte 'Beach-Position' nicht einnehmen.
Raucher sind besonders gefährdet, an COPD zu erkranken. Welche anderen Faktoren das Risiko erhöhen und warum der Frauenanteil unter den Patienten wächst, erklärt Professor Martin Kohlhäufl im Interview mit der 'Ärzte Zeitung'.
Ab Ende März beginnt ein neuer Zyklus der qualitätsgesicherten Fortbildungsreihe der Initiative Mädchen-Sprechstunde. Bundesweit sind insgesamt sechs Veranstaltungen für Gynäkologen vorgesehen.
Glioblastome gelten als besonders aggressive Hirntumoren. Bei Kindern mit dieser Erkrankung entdeckten Heidelberger Wissenschaftler nun Genveränderungen, die sich auf die Funktion der DNA-Verpackungsproteine auswirken: Diese so genannten Histone dienen der Zelle als Spulen, auf die das Erbgut gew
Durch eine Diät mit reduziertem Kohlenhydratanteil und Verzicht auf Snacks werden Insulin spitzen und damit Hungerattacken vermieden. Das erleichtert das Abspecken.
Kinder, die innerhalb der ersten sechs Lebensmonate wegen einer RSV-Infektion stationär behandelt werden müssen, haben ein geringeres Risiko, später an Asthma zu erkranken, als Kinder mit einer durch andere Viren ausgelösten Bronchiolitis.
Werden Diabetiker nach Diagnose monatlich zu Ernährung und Bewegung beraten, dann erreichen sie deutlich schneller Therapieziele, als wenn seltener als halbjährlich beraten wird, so eine US-Studie.
In Brüssel trafen sich Ende November die Mitglieder der Arbeitsgruppe Vorhofflimmern zum ersten Mal, um das epidemiologische Problem auf europäischer Ebene anzugehen. Die 'Ärzte Zeitung' sprach mit dem Gründungsmitglied Professor Karl-Heinz Kuck aus Hamburg.
Bei Frauen im gebärfähigen Alter lassen sich häufig Schilddrüsen-Autoantikörper nachweisen. Einer aktuellen Metaanalyse zufolge erhöht sich durch solche Antikörper das Risiko für Aborte und Frühgeburten.
Forschern der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (MLU) ist es gelungen, einen Impfstoff aus Hefe zu entwickeln. Anstatt eines Virus enthält die neue Hefe-Impfung lediglich ein virales Protein.
Den Bürgern ein gesundes Altern zu ermöglichen ist Ziel der europäischen Gesundheitspolitik . Zum 'Active and Healthy Aging' gehört auch die Prävention von Schlag anfällen. Das Europäische Parlament hat daher Ende 2011 die 'Arbeitsgruppe Vorhofflimmern' ins Leben gerufen.
Die Preventis GmbH bietet kostenfrei Poster im DIN A3-Format für Praxis und Apotheke an, die zu Maßnahmen der Darmkrebsfrüherkennung motivieren. Die Bildmotive veranschaulichen die Bedrohung durch eine Darmkrebserkrankung und animieren zum Nachdenken und Nachfragen.
Nicht jede Krebsstammzelle metastasiert. Das zeigte sich auch beim Dickdarmkrebs, wie Forscher am Nationalen Centrum für Tumorerkrankungen und dem dkfz in Heidelberg belegt haben.
Übergewichtige Patienten sollten auch auf das Gewicht ihres eigenen Arztes achten. Denn dessen Body-Mass-Index beeinflusst offenbar die Qualität der Gesundheitsberatung.
Eine zucker- und fettreiche Diät verhindert die Zerstörung der Nervenzellen des enterischen Nervensystems (ENS) - mehr als 100 Millionen Neuronen entlang des Verdauungstrakts - und fördert dadurch Adipositas.
Schon die Nervenzellen des Auges können zwischen kleinen, kontrastreichen und großen, kontrastarmen Objekten unterscheiden - und nicht erst das Gehirn.
Der Göttinger Physiker Professor Stefan Hell hat für sein bahnbrechendes Mikroskop zahlreiche Preise eingeheimst. Nun blickt er damit sogar auf die Feinheiten des Hirns lebender Mäuse. Hirnforscher jubeln: Die neue Technik könnte bei der Erforschung von Erkrankungen wie Alzheimer oder Parkinson eine entscheidende Rolle spielen.
Sitagliptin wurde von der europäischen Arzneimittelbehörde (EMA) für den Einsatz bei Typ-2-Diabetikern mit mäßiger bis schwerer (einschließlich terminaler) Niereninsuffizienz zugelassen, teilt Berlin-Chemie mit.
'Together it is possible - Gemeinsam können wir es schaffen', so das Motto des Welt-Krebstages 2012. Gemeinsam mit klinischen Partnern wollen Krebsforscher die rasche Umsetzung ihrer Forschungsergebnisse in die klinische Praxis erreichen.
Bei einer Apfelallergie im Zusammenhang mit einer BirkenpollenAllergie lässt sich einer Schweizer Studie zufolge durch allmählich gesteigerten Konsum von Äpfeln eine Toleranz erzeugen (Allergy 2012; 67
Inge Jens, die Ehefrau des dementen Rhetorikers Walter Jens (88), ärgert sich über den Umgang der Behörden mit Demenzkranken. Sie muss alle drei Monate nachweisen, dass ihr Mann auch wirklich immer noch dement ist.
Mit einem neuen Infoangebot wendet sich die Landesarbeitsgemeinschaft Onkologie Brandenburg (LAGO) nun auch an russische Patienten. Ihre Hilfeangebote für Krebspatienten hat die LAGO nun erstmalig in einem russischsprachigen Flyer zusammengefasst.
Die Molekulargenetikerin Dr. Britta Eiberger von der Uni Bonn hat ein Graduierten-Stipendium der Novartis Stiftung für therapeutische Forschung erhalten. Es ist mit 8 000 Euro dotiert.
Regelmäßig schwimmen eignet sich hervorragend, um bei untrainierten älteren Personen mit Prähypertonus dem Bluthochdruck und der Atherosklerose vorzubeugen.
In seiner Bewertung des seit März 2011 europaweit zugelassenen Krebsmedikaments Eribulin kommt das IQWiG zu dem Schluss, 'dass ein Zusatznutzen nicht belegt ist'.
Mit dem neuen TÜV Rheinland-Prüfzeichen 'Fitnesstraining für Diabetiker' erhalten Betroffene in Fitnessstudios professionellen Rat, wie sie ihr Training gestalten können.
Unter www. diabetes-restaurantfuehrer.de finden sich Gaststätten, Restaurants, Lieferservices, Backstuben und Eisdielen, die ihre Produkte mit Nährwertangaben ausgezeichnet haben.
Krebs entsteht nicht immer über Jahre, die Erbinformation kann auch in einem einzelnen, katastrophalen Ereignis zerstört werden, so dass plötzlich eine Krebszelle entsteht.
Boehringer Ingelheim und die Medizinische Fakultät der TU Dresden haben einen Forschungskooperationsvertrag unterzeichnet, um neue Erkenntnisse zu den Ursachen von Diabetes zu gewinnen.
Regelmäßige Befragungen der Patientinnen des Brustzentrums Herzogtum Lauenburg bringen teilweise erstaunliche Ergebnisse: Für viele Frauen ist die Nähe zum Wohnort das entscheidende Kriterium bei der Auswahl des Brustzentrums, nicht die Empfehlung ihres Arztes.
Die Kontraindikation des niedermolekularen Heparins Tinzaparin für Patienten über 90 Jahren mit eingeschränkter Nierenfunktion ist aufgehoben worden. Damit ist es bei venöser Thromboembolie (VTE) offenbar ein geeignetes Therapeutikum.
Mit dem neuen IGeL-Monitor wollen die Kassen die Versicherten über Nutzen und Schaden von Selbstzahlerleistungen informieren - und sie so vor einer möglichen Abzocke in Praxen bewahren. Doch unumstritten ist das Angebot nicht. Die Augenärzte sehen im Monitor eher eine Gesundheitsgefährdung.
Krebsstammzellen sind nicht nur Ausgangspunkt vieler bösartiger Tumoren, sondern wohl auch in vielen Fällen für Metastasen. Heidelberger Forscher haben bei Brust- und Dickdarmkrebs jetzt hierfür beweiskräftige Ergebnisse geliefert.
Vor allem nach der Menopause müssen viele Frauen Haare lassen. Häufig werden hierfür ein erhöhter Testosteronspiegel verantwortlich gemacht. Zu Unrecht, zeigt jetzt eine Studie.
Drei Säuglinge starben, eine ganze Klinikstation wurde wochenlang geschlossen - der Bremer Frühchen-Skandal ist noch nicht ausgestanden. Jetzt kommen neue Details ans Tageslicht: Offenbar wurden die Keime schon Jahre zuvor in der Klinik nachgewiesen.
Die Kältewelle hat Deutschland erreicht, die Temperaturen fallen weiter. Gerade für Obdachlose kann das lebensbedrohlich sein. Acht Dinge müssen Ärzte bei Erfrierungen beachten.
Wenn Raucher vom Tabak loskommen wollen, sollten dann die gesetzlichen Kassen dafür bezahlen müssen? Ja, fordern Suchtexperten und Lungenfachärzte. Nein, sagt die FDP - und wird dafür heftig kritisiert.
Die Kinderkrebsexpertin Professor Simone Fulda ist in den Wissenschaftsrat berufen worden. Das hochangesehene, 1957 gegründete Gremium berät Bundesregierung und Länder zur Entwicklung der Hochschulen, zu Wissenschaft und Forschung.
Mit Stevia gesüßte Lebensmittel sind für Menschen mit Diabetes nur bedingt zu empfehlen. Das betonen diabetesDE - Deutsche Diabetes-Hilfe und der Verband der Diabetes-Beratungs- und Schulungsberufe in Deutschland (VDBD).
Diabetes verdoppelt das Risiko, an Tuberkulose zu erkranken. Das könnte vor allem für Schwellenländer bedeutsam sein, in denen immer mehr Menschen an Diabetes erkranken und zugleich ein TB-Problem besteht.
Deutschlands niedergelassene Ärzte haben in den ersten drei Quartalen des vergangenen Jahres Heilmittel wie Ergotherapien oder Krankengymnastik im Wert von rund 3,5 Milliarden Euro verordnet.
Wiesbaden (dpa). In Deutschland stirbt jeder Vierte an Krebs. Im Jahr 2010 waren Krebserkrankungen die Ursache für den Tod von 218 889 Menschen, davon 118 202 Männer und 100 687 Frauen.
Der Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft gibt mit dem Internettool 'MS erforschen' einen Überblick über zukünftige Medikamente gegen MS und die klinischen Studien von Phase I bis III.
Dauerhaft erhöhte Blutzuckerspiegel scheinen eine schädigende Wirkung auf das Herzgewebe auszuüben - auch unabhängig von ihrem ungünstigen Einfluss auf die Entwicklung einer manifesten koronaren Gefäßerkrankung.