Patienten mit Hämophilie A und Inhibitoren gegen Gerinnungsfaktor VIII haben jetzt eine Therapieoption, die hochwirksam, wirtschaftlich und einfach anwendbar ist.
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Roche Pharma AG, Grenzach-Wyhlen und von Chugai Pharma Europe Ltd., Frankfurt am Main
Die Virus-Hypothese erhält neue Nahrung: Herpesviren könnten mit einer Alzheimererkrankung zusammenhängen. Eine Reaktivierung der Viren könnte die Krankheit befeuern, so eine Studie.
Seit Anfang des Jahres sind in der Europäischen Region der WHO 31 Menschen an einer Masern-Infektion gestorben, berichtet die europäische Seuchenbehörde ECDC.
Jugendliche abends beizeiten in die Federn zu kriegen, ist eine elterliche Aufgabe, die mit einigem Input verbunden ist. Langfristig steht aber zu hoffen, dass sich die Mühsal lohnt, und zwar gleich in mehrerer Hinsicht
Wissenschaftler aus den USA haben mehrere Faktoren für das Progressionsrisiko von Barrett-Läsionen identifiziert. Stärkster Faktor war das Vorliegen einer niedriggradigen Dysplasie.
Der Münzkopfschmerz ist ja eine seltene Kopfschmerzform. Die Schmerzen werden auf ein rundes oder ellipsenförmiges, scharf begrenztes Areal, meist in der rechten Parietalregion lokalisiert. Es handelt sich um dumpfe bis stechende Dauerschmerzen, gegebenenfalls unterbrochen von symptomfreien Intervallen.
Patienten mit nichtalkoholischer Fettleber können sich selbst helfen - indem sie gesünder leben. Forscher haben Biomarker ausfindig gemacht, die offenbar die Veränderung der Leberfibrose vorhersagen können.
Bei den meisten Patienten manifestiert sich die Psoriasis-Arthritis (PsA) zwischen dem 30. und 50. Lebensjahr. In diesen Zeitraum fällt bei vielen Betroffenen auch die Frage nach einer möglichen ...
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
UCB Pharma GmbH, Monheim
Der CDK4/6-Inhibitor Palbociclib, zugelassen zur Therapie des Hormonrezeptor (HR)-positiven/HER2-negativen metastasierten Brustkrebs*, wird von der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) ...
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Pfizer Deutschland GmbH, Berlin
Die Therapieerfolge, die bei chronischer Hepatitis C mit modernen direkt antiviral wirksamen Arzneien erzielt werden, lassen ? fast ? keine Wünsche offen. Jetzt geht es darum, das Screening auf HCV-Infizierte zu intensivieren.
Patienten mit Cluster-Kopfschmerzen können von ihrer Kasse weiterhin keine Schmerzbehandlung mit Medizinalhanf verlangen. Einen entsprechenden Eilantrag wies das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe in einem am Freitag veröffentlichten Beschluss zurück (Az.: 1 BvR 733/18).
Sexuell übertragbare Krankheiten kommen immer häufiger vor, warnt die BZgA. Eine humorvolle Kampagne soll junge Menschen für diese Erkrankungen sensibilisieren und die Prävention fördern.
Das Leitlinienprogramm Onkologie hat die interdisziplinäre S3-Leitlinie zur Diagnostik, Therapie und Nachsorge des Hodgkin-Lymphoms bei erwachsenen Patienten aktualisiert.
Im Unterschied zu früheren Empfehlungen rät die European Crohn's and Colitis Organisation (ECCO) ab dem sechsten bis achten Jahr nach der Diagnose eines Morbus Crohn zu regelmäßigen Überwachungskoloskopien, und zwar unabhängig vom Befallsmuster.
Bei der bildgebenden Diagnostik kann es vorkommen, dass unerwartet ein Befund jenseits des eigentlichen Anlasses auftaucht. Das sollte man den Patienten klarmachen - und zwar vorher.
Helm auf beim Fahrradfahren ? in jedem Alter. An diese Empfehlung erinnert die Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) aus Anlass der gerade veröffentlichte
Die Stada AG will ein Biosimilar des umsatzstarken VEGFa-Hemmers Ranibizumab (Original: Lucentis®, Umsatz 2017: 2,8 Milliarden Euro) entwickeln. Zu diesem Zweck sei jetzt eine Allianz mit dem schwedischen Biotechunternehmen Xbrane Biopharma AB geschlossen worden, teilte Stada mit.
Der Einsatz von Biosimilars in der Onkologie ist noch ausbaufähig. Sollen die Potenziale der Biosimilars genutzt werden, müssen die Rahmenbedingungen stimmen.
Antibiotika können das Abwehrsystem der Lunge schwächen und damit die Gefahr für eine Pneumonie erhöhen, haben Forscher nachgewiesen. Mittels Antikörper lässt sich das Risiko aber offenbar verringern.
Forscher des DKFZ haben herausgefunden, wie die Erreger der Schlafkrankheit sich vor dem Immunsystem verstecken. Bei der Tarnung spielt Zucker eine entscheidende Rolle.
Wissenschaftler der Columbia University haben eine Methode entwickelt, das Chronische Fatigue-Syndrom (CFS) mit einer Genauigkeit von 84 Prozent aufzuspüren.
Die Empfehlung, nach einer Hüftfraktur-Op das Bein nur eingeschränkt zu belasten, hat Münchner Chirurgen zufolge bei geriatrischen Patienten wenig Sinn - ganz im Gegenteil, so das Fazit der Studienautoren.
Zu O-Beinen neigen offenbar viele Kinder, die bestimmte Sportarten betreiben. Dabei wirkt die einseitige Druckbelastung im Knie als Wachstumsbremse, vermuten Forscher.
Karzinome, die bei Teilnehmern von Stuhltest-basierten Darmkrebs-Screenings zutage treten, werden zu einem erheblichen Anteil im Intervall entdeckt. Immunologische Stuhltests sind auch in dieser Hinsicht dem Guajak-Test überlegen.
Fragen rund um die Diabetestherapie beantwortet Professor Thomas Haak in einem Experten-Chat am kommenden Donnerstag, den 19. Juli 2018 von 17:00 bis 19:00 Uhr. Haak ist Chefarzt am Diabetes Zentrum Mergentheim und Vorstandsmitglied von diabetesDE ? Deutsche Diabetes-Hilfe.
Die DGU (Deutsche Gesellschaft für Urologie), die beim Thema Organspende ja auch für die Widerspruchslösung plädiert, hat ihre Positionierung zur Organspende in zehn Thesen und Forderungen zusammengefasst. Auch bei den Nieren-Lebendspenden gebe es einen Abwärtstrend, so die DGU.
Im zweiten Quartal 2018 wurden in Deutschland sieben Prozent mehr Zigaretten versteuert als im Vorjahresquartal. Wie das Statistische Bundesamt am Montag mitteilte, stiegen auch die Absatzmengen aller anderen Tabakwaren.
Die aktualisierte S3-Leitlinie zur Colitis ulcerosa legt ihren Schwerpunkt auf Infektionen und Ernährung. Darin steht aber auch: Überwachungskoloskopien sollten früher beginnen.
Blincyto® (Blinatumomab) hat von der Europäischen Kommission eine uneingeschränkte Marktzulassung (Zulassung ohne spezifische Auflagen) zur Behandlung von Erwachsenen mit Philadelphia-Chromosom negativer rezidivierter oder refraktärer B-Vorläufer akuter lymphatischer Leukämie (ALL) erhalten.
Einen gegen drei von insgesamt fünf Spezies des Ebola-Virus gerichteten Antikörper haben Forscher im Blut von zwei Ebola-Überlebenden entdeckt (Immunity 2018; 49:1?12).
Die EU-Behörde EMA empfiehlt, den Einsatz des Krebsmittels Xofigo® (Radium-223-dichlorid) auf Patienten zu beschränken, die bereits mit zwei anderen Therapien gegen metastasierten Prostatakrebs vorbehandelt wurden oder für die eine andere Therapie nicht in Frage kommen.
Als primäre Maßnahme zum Zervixkarzinom-Screening schneidet der HPV-Test besser ab als die Dünnschichtzytologie: Vier Jahre nach der ersten Untersuchung haben weniger Frauen eine CIN3+-Läsion.
2017 ist bei vielen Berufskrankheiten ein Rückgang der Fallzahlen gegenüber 2016 zu verzeichnen, so die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Sie setzt weiter auf Prävention ? im Job wie in der Freizeit. Bei Asbest ist der Zug allerdings schon abgefahren.
Viele Typ-2-Diabetiker fühlen sich überfordert, wenn der Arzt ihnen plötzlich zur Umstellung auf Insulin rät. Um diese Hürde zu überwinden, braucht der Patient eine umfassende Schulung und engmaschige Betreuung.
Genetik, Ernährung, Mikrobiota ? aus deren Zusammenspiel entstehen chronisch-entzündliche Darmerkrankungen. Fraglich ist, wie lange die diagnostische Dichotomie noch aufrechterhalten wird.
Patienten mit einer dekompensierten Zirrhose profitieren von einer zusätzlichen Langzeitbehandlung mit Humanalbumin. Wie aus der ANSWER-Studie hervorgeht, leben die Patienten länger als unter Standardbehandlung.
Das Allergiepotenzial von Erdbeeren und Tomaten schwankt stark zwischen den Sorten, so eine Münchener Studie. Ob die Früchte biologisch oder konventionell angebaut werden dagegen kaum. Und: Die Forscher konnten zwei Allergiemarker identifizieren.
Bis zu 70 Euro divergiert der Preis des Valsartan-Altoriginals zum Festbetrag. Angesichts drohender Versorgungsengpässe kündigen einige Kostenträger an, die Aufzahlung zu übernehmen ? doch nur im äußersten Notfall.
In Sachsen können Frauen inzwischen Termine für ein Mammografie-Screening auch über das Internet vereinbaren, teilte Gesundheitsministerin Barbara Klepsch (CDU) mit. .
Nicht nur in Europa wird mutmaßlich mit N-Nitrosodimethylamine (NDMA) belastetes Valsartan zurückgerufen. Auch in den USA hat die Zulassungsbehörde FDA jetzt die Öffentlichkeit über einen laufenden Rückruf informiert.
Sowohl zu kurzer als auch schlechter Schlaf erhöht bei Jugendlichen das kardiometabolische Risiko. In der bisher größten Studie zum Thema wirkten sich entsprechende Defizite negativ auf Taillenumfang, Blutdruck und Lipide aus.
Der Angiotensin-Rezeptor-Neprilysin-Inhibitor Sacubitril / Valsartan verlängert bei Patienten mit Herzinsuffizienz das Überleben, reduziert die Morbidität und bessert die Lebensqualität der Betroffenen.
Ab sofort steht eine Enzymersatztherapie zur Behandlung bei Alpha-Mannosidose in Deutschland zur Verfügung, teilt das Unternehmen Chiesi mit. Lamzede® (Velmanase alfa) ist zugelassen zur Behandlung nicht neurologischer Manifestationen bei leichter bis mittelschwerer Alpha-Mannosidose.
Schmerzmittel können vorbestehende Kopfschmerzen verstärken und chronifizieren - wenn man sie zu oft, zu lange oder zu hoch dosiert einnimmt. Eine neue Leitlinie zeigt auf, wie Ärzte solchen Patienten helfen können.
Bei Harnwegsinfekten (HWI) werde die Rezidivprophylaxe mit Antibiotika aufgrund des Risikos von Resistenzbildungen kritisch betrachtet, erinnert das Unternehmen Cassella-med.
Neuer Trend im Ausland: Kaiserschnitt-Kinder werden kurz nach der Geburt mit dem Vaginalsekret der Mutter eingerieben. Das soll den Neugeborenen beim Aufbau des Immunsystems helfen. Wissenschaftlich erwiesen ist der Erfolg dieser Methode nicht, warnen Ärzte.
Endlich grünes Licht für das organisierte Einladungsverfahren zur Früherkennung von Darmkrebs. Die Vorbereitungen laufen an, frühestens im Sommer 2019 werden wohl die ersten Schreiben verschickt werden, spekulieren Patientenvertreter.
Bei muskuloskeletalen Beschwerden ist Bewegung ein Baustein der Therapie und Prophylaxe. Arzneimittel und andere Präparate lindern Schmerzen und unterstützen die Nervenregeneration.
Dauerstress fürs Gewebe und Umprogrammierung der Immunabwehrzellen: Kölner Forscher haben den Zusammenhang zwischen Übergewicht und Tumorwachstum aufgeklärt.
Die Broschüre 'Örtlich begrenzter Prostatakrebs ? ein Ratgeber für Betroffene' vom Krebsinformationsdienst (KID) des Deutschen Krebsforschungszentrums (DKFZ) gibt es ab sofort in aktualisierter Fassung und gemäß der neuen Leitlinie.
Bei Morbus Crohn mit kontinuierlich hoher Entzündungsaktivität werden früh Biologika benötigt. Dadurch lässt sich der Krankheitsverlauf günstig verändern.
Nach dem Ausbruch von Magen-Darm-Erkrankungen in einem Alten- und Pflegeheim in Storkow (Brandenburg) gibt es zwei neue Krankheitsfälle. Damit seien insgesamt 21 Bewohner der Einrichtung und zwei Pflegekräfte erkrankt, teilte ein Sprecher des Landkreises Oder-Spree am Freitag mit.
Kollegen und Kolleginnen, die ihr pneumologisches Wissen auf den aktuellen Stand bringen möchten, haben dazu bei der Tagung 'Spektrum der klinischen Pneumologie ? Neues, das man wissen muss' am 28./29. September 2018 in Altötting Gelegenheit.
Wie andere Kardiomyopathien könnte auch die alkoholische Kardiomyopathie eine genetische Grundlage haben. In einer Kohortenstudie konnten britische Wissenschaftler jetzt Gene identifizieren, die mit Alkoholtoxizität am Herzmuskel assoziiert sind.
Ärzte sollten bei Meniskusrissen nicht gleich eine arthroskopische Operation einleiten. Oft kommen Betroffene auch mit Gymnastik und Physiotherapie zum Ziel, betonen Sportwissenschaftler.
Seit Kurzem gibt es mit Juluca® für HIV-positive Erwachsene, die virologisch stabil supprimiert sind, eine NRTI-sparende Zweierkombination als Alternative zur bisherigen Dreierkombination.
Bei über einem Viertel der schwangeren Frauen mit akutem Kopfschmerz und der Notwendigkeit zu erweiterter Diagnostik wurde in bildgebenden Verfahren eine Ursache festgestellt. In der Berliner Chariteacute; fanden Neurologen Prädiktoren, die in dieser Patientengruppe gehäuft auftraten.
779 Lehrlinge des Hörakustiker-Handwerks haben nach dreijähriger dualer Ausbildung ihre Gesellenprüfung abgelegt. Am Wochenende fand in Lübeck die Abschlussfeier statt.
Seit November vergangenen Jahres sind in Frankreich die Fallzahlen von Masernerkrankungen stark gestiegen: Es wurden insgesamt 2646 Infektionen dieser Art gemeldet. Besonders betroffen ist die Region Nouvelle-Aquitaine, teilt das CRM Centrum für Reisemedizin mit.
Atherosklerose entsteht offenbar nicht nur, wenn zu viel LDL-Cholesterin im Blut zirkuliert. Der Aufbau der Partikel scheint ebenfalls eine wichtige Rolle zu spielen ? und hier lässt sich therapeutisch eingreifen, wie Wissenschaftler zeigen.
In Asien könnte es bald eine neue Option zur Brustkrebsfrüherkennung geben: Frauen sollen über einen mit Sensoren ausgestatteten BH und eine App ihre Brustgesundheit überwachen können.
Bei Asthmatikern können unterschiedliche Stoffe in der Luft Atemprobleme verursachen. Dazu gehören auch Bakterien und Endotoxine. Wie sie in die Luft gelangen, war bisher unklar.
Die Europäische Kommission hat am 21. Juni 2018 die Zulassung für Bictegravir/Emtricitabin/Tenofoviralafenamid (BIC/FTC/TAF) zur HIV-Therapie erteilt. Das Single-Tablet-Regime (STR) kombiniert ...
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Gilead Science GmbH, Martinsried
Im Single-Tablet-Regime (STR) mit Bictegravir sind die Vorteile des neuen Integrase-Inhibitors mit einem Backbone aus den nukleosidischen Reverse-Transkriptase-Inhibitoren Emtricitabin und ...
Sonderbericht
|
Mit freundlicher Unterstützung von:
Gilead Sciences GmbH, Martinsried