Kontrolle des LDL-Cholesterins: Wichtig ist es, die Patienten über die Bedeutung des LDL-Cholesterins aufzuklären und zu schulen.

© jarun011 / Getty Images / iStock

Patienten mit ST-Hebungsinfarkt

LDL-C unter 55 mg/dl: Kampagne zeigt erste Erfolge

Bayerns Gesundheitsminister Klaus Holetschek warnt vor den Folgen der neuen Omikron-Variante, erwartet aber keine kritische Situation im Sommer. (Archivbild)

© dpa

Update

SARS-CoV-2

Debatte um Folgen durch neue Omikron-Variante

Infektionskrankheiten

WHO: Pockenimpfung wirkt sehr gut gegen Affenpocken

Antibiotika-Entwicklung

DNAMR: Netzwerk gegen Resistenzen gegründet

Forschung

MtID: Offene Flanke von A. baumannii

Minimalinvasiver Eingriff für einen Magen-Bypass: Nur mit bariatrischer Chirurgie können schwer adipöse Menschen bisher dauerhaft und substanziell an Gewicht verlieren.

© Herjua / stock.adobe.com

Fettleibigkeit und Übergewicht

SPLENDID-Studie: Weniger (tödlicher) Krebs nach Adipositas-Chirurgie

Knochenjob Notfallmedizin: Besonders in Bereichen mit Personalmangel berichten Beschäftigte über Burnout-Symptome.

© Gorodenkoff / stock.adobe.com

Personalmangel, Stress, übervolle Kliniken

Mindestens ein Burnout-Symptom bei Mehrheit der Notfallmediziner

Knieschmerzen? Studie zeigt, dass Gehen bei Kniearthrose hilft.

© Dirima / iStock / Thinkstock

Mobilisierung und Knieschmerzen

Kniearthrose? Gehen hilft langfristig

Grünes Licht für Pflegeboni und Corona-Steuerhilfen – die Länderkammer winkte am Freitag mehrere Bundestagsgesetze durch. (Archivbild)

© Jens Krick / Flashpic / picture alliance

Auch Arztpraxen profitieren

Bundesrat nickt neue Pflege-Boni und Corona-Steuerhilfen ab

Verkehrskontrolle: Zeigt ein Autofahrer „drogentypische Ausfallerscheinungen“, ist der Lappen weg. Das gilt auch, wenn der Betreffende ärztlich verordnete Amphetamine eingenommen hat. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© Bodo Marks/picture alliance

Urteil zur Fahrtüchtigkeit

Auch ärztlich verordnete Amphetamine können fahruntauglich machen

Hirnatrophie im MRT eines Demenzpatienten.

© Atthapon / stock.adobe.com

Kasuistiken

Diese Details können auf eine Demenz hindeuten

Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach bei der Veranstaltung „Düsseldorf IN – Ärzte im Gespräch“.

© iss

Mögliche SARS-CoV-2-Welle

Lauterbach will im Herbst drei COVID-Impfstoffe kaufen

Bei allen Krebspatienten mit Immunsuppression sollte vor Therapiebeginn der klinische Impfstatus überprüft werden (Symbolbild mit Fotomodellen).

© Pixel-Shot / stock.adobe.com

Telefonaktion

Impflücken bei onkologischen Patienten zügig schließen

Kooperation | In Kooperation mit: Forum Impfen, unterstützt von GSK
„Das Verstehen der Corona-Regeln ist wichtig, dass diese auch einhalten werden“, erklärte Professorin Cornelia Betsch. Sorgen und Ängste von Kritikern sollten möglichst früh aufgegriffen werden.

© Daniel Kubirski / picture alliance

Empfehlung

Expertenrat: Ärzte sollen sich Corona-Fake-News entgegenstellen

Elektronenmikroskopische Aufnahme von Affenpocken-Viren, koloriert. (Archivbild)

© Andrea Männel/Andrea Schnartendorff/RKI/dpa

Update

Prävention

STIKO empfiehlt Affenpocken-Impfung für zwei Gruppen

Steuerfreie Corona-Prämien können dieses Jahr nur Mitarbeiter in Arzt- und Zahnarztpraxen, Rettungsdiensten, Einrichtungen für ambulantes Operieren und Dialyseeinrichtungen erhalten.

© bluedesign / stock.adobe.com

Gastbeitrag

Steuerfreie Corona-Prämie in Praxen 2022 noch möglich

Kooperation | In Kooperation mit: ETL ADVISION
Impfung eines Kindes gegen COVID-19: Die schützt auch vor einem multisystemischen Inflammationssyndrom, berichten dänische Forscher.

© velirina / stock.adobe.com

Multisystemisches Inflammationssyndrom

Corona-Impfung schützt Kinder auch vor MIS-C

Coronavirus: Ein Long-COVID-Patient macht ein Atemtraining.

© Friso Gentsch / dpa

Mit Geruchsproben

Ausstellung: Wie sich Long-COVID anfühlt

COVID-19: Über den Herbst hinausdenken!

© Michaela Illian

Kommentar zur Corona-Strategie

COVID-19: Über den Herbst hinausdenken!

Auch beim COVID-assoziierten akuten Atemnotsyndrom (ARDS) vermutet man eine Gerinnungsstörung, weshalb Alteplase derzeit für diese Indikation klinisch geprüft wird.

© Tatiana Shepeleva / stock.adobe.com

Akute Lysetherapie

BfArM rechnet nicht mit Alteplase-Ausfall

Sachsen

Affenpocken: SIKO erstellt Impfempfehlungen

Nudeln ohne Soße? Das mögen nicht viele. Die Hersteller haben aber bereits den Salzgehalt der Fertignudelsoßen reduziert, so das MRI.

© picture alliance / imageBROKER | Jochen Tack

Fortschritte erkennbar

Oft weniger Salz und Zucker in Fertigprodukten

Videosprechstunde: In Deutschland haben 17 Prozent der Diabetes-Patienten während der Pandemie telemedizinische Termine wahrgenommen, ist ein Ergebnis einer Studie. (Symbolbild mit Fotomodellen)

© agenturfotografin / stock.adobe.com

Umfrage

Diabetiker wollen Telemedizin

Schwere Hypoglykämien stellte das Zi bei Typ 2-Patienten selten fest.

© Olena Mykhaylova / Zoonar / picture alliance

Westfalen-Lippe

Corona hat DMP weniger stark ausgebremst als befürchtet

Ein Einladungsbrief zur Darmkrebsvorsorge aus den Niederlanden. Unsere Nachbarn sind deutlich weiter als wir, denn das Einladungsverfahren zur Vorsorge ist in Deutschland umständlich und unnötig kompliziert.

© Martien van Gaalen / Alamy / mauritius images

Gastbeitrag

Darmkrebsprävention – die Teilnahmeraten müssen hoch!

CAR-T-Zelltherapie

Carvykti®: Neue Option bei Myelom

Candida albicans in seiner harmlosen (links) und seiner infektiösen (rechts) Form.

© Julie Takagi/Daniel Mathys

Neue Antimykotika-Klasse?

Schleim-Moleküle könnten Pilzinfektionen vereiteln

Massives Übergewicht in jungen Jahren: In der SURMOUNT-I-Studie haben Betroffene mit Medikamenten-Unterstützung binnen 72 Wochen im Schnitt bis zu 21 Prozent ihrer Kilos verloren.

© methaphum / stock.adobe.com

Medikamentöse Gewichtsreduktion

Adipositas: Tirzepatid setzt neue Maßstäbe bei Gewichtsabnahme

Humor ist, wenn man trotzdem lacht. Doch nicht jeder will oder kann sich so leicht mit einer Quarantäneanordnung abfinden.

© Sachelle Babbar / ZUMA Wire / ZUMAPRESS.com / picture alliance

Oberlandesgerichtsurteil

Kein Schmerzensgeld für Corona-Quarantäne

Nach anonymen Anzeigen

Betrug mit Coronatests: 13 Ermittlungen in Brandenburg

Wie geht es mit Maske und anderen Corona-Maßnahmen im Herbst und Winter weiter? Die Diskussion darüber ist in vollem Gang.

© Christoph Hardt / Geisler-Fotopress / picture alliance

Stellungnahme vorgelegt

Corona-Expertenrat empfiehlt Strategiewechsel in der Pandemie-Politik

Dr. Volker Arndt vom Deutsches Krebsforschungszentrum erhält von Professor Susanne Singer, Universitätsmedizin Mainz und Jury-Mitglied, den Quality-of-
Life-Preis der Lilly Deutschland Stiftung.

© Jens Braune

Krebs und COPD

Quality-of-Life-Preis für Forschung zur Lebensqualität

Die Sterblichkeit nach Myokardinfarkt kann bei LDL-C-Senkung um 2 mmol/l (80 mg/dl) über vier Jahre um bis zu 70 Prozent gesenkt werden.

© Rasi / stock.adobe.com

Kampagne der Lipid-Liga

Nach Herzinfarkt rasch zum LDL-C-Ziel

Einfache Therapie: Der GLP-1-Agonist Dulaglutid muss nur einmal wöchentlich injiziert werden.

© Mauricio / stock.adobe.com

ADA-Kongress

Dulaglutid erfolgreich bei Jugendlichen mit Typ-2-Diabetes

Die Menschen sorgen sich vor Mutationen, doch der Drang zum Impfen verebbt langsam.

© Michael Bihlmayer / CHROMORANGE / picture alliance

Umfrage in europäischen Ländern

Corona-Pandemie ist für die Deutschen noch lange nicht vorbei

Stammzelltransplantation: Beim multiplen Myelom immer erforderlich?

© Vadim / stock.adobe.com

ASCO-Jahrestagung

Multiples Myelom: Autologe Stammzelltransplantation ist kein Muss

Ein 14-Tage-Blister für HIV-positive Ukraine-Flüchtlinge dient zur Überbrückungshilfe. (Symbolbild)

© AndreyPopov / Getty Images / iStockphoto

Überbrückungshilfe

14-Tage-Blister für HIV-positive Ukraine-Flüchtlinge auf Privatrezept

Hohe Auszeichnung

Verdienstorden für drei sächsische Ärzte

Brustkrebs

Mehr Optionen mit Keytruda® bei TNBC

In Sachen Planung der Corona-Maßnahmen im Herbst sind der Bundestagsvizepräsident Wolfgang Kubicki (FDP) und die Bundestagsvizepräsidentin Katrin Göring-Eckardt (Grüne) am Wochenende aneinandergeraten.  [M] Frederic Kern | Sebastian Gabsch / Geisler-Fotopress / picture alliance

© [M] Frederic Kern | Sebastian Gabsch / Geisler-Fotopress / picture alliance

SARS-CoV-2

Ampel debattiert über Corona-Maßnahmen im Herbst

Überzeugt, dass Nutzen und Risiken der Arznei in einem ausgewogenen Verhältnis stehen? Forscher haben Rheumakranke befragt.

© fizkes / stock.adobe.com

EULAR-Kongress

Wie skeptisch sind Rheumapatienten?

Modell des Zytokins Filgrastim. Filgrastim und seine Abkömmlinge helfen als Granulozyten-CSF auch heute noch, eine Knochenmarksuppression infolge onkologischer Therapien abzupuffern.

© molekuul.be / stock.adobe.com

ASCO 2022

Krebstherapie: Zurück zu den Zytokinen

Augenuntersuchung: Um Augenärzten zusätzlich zur Musterberufsordnung Leitplanken zu geben, haben die Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG) und der Berufsverband der Augenärzte (BVA) nun einen Ethik-Kodex für die ambulante wie stationäre ophthalmologische Versorgung aufgesetzt.

© AMELIE-BENOIST / BSIP / picture alliance

Ophthalmologe und IGeL

Augenärzte gehen mit Ethik-Kodex in die Offensive

Cefiderocol bindet an freie Eisenionen und gelangt so unerkannt in das Periplasma des Bakteriums, in das es von bakterieneigenen Siderophor-Transportern geschleust wird. Letztendlich bewirkt Cefiderocol die Lyse des Bakteriums.

© Shionogi

Galenus-Kandidat 2022

Fetcroja® überwindet Multiresistenz bei aeroben gramnegativen Bakterien

Bildgebung eines Prostatakarzinoms bei einem 55-jährigen Patienten. Moderne Bilddaten erlauben maßgeschneiderte Therapien, wie beim Kongress der Radioonkologen deutlich wurde.

© [M] Springer Medizin Verlag GmbH

DEGRO-Jahrestagung

Radioonkologie auf Zukunftskurs

Ein Neuron im Netzwerk – Multiple Sklerose betrifft Neuronen direkt. Sie geht mit vielen Begleitsymptomen einher.

© ag visuell / stock.adobe.com

Tipps zur Therapie

Welche Begleitsymptome bei Multipler Sklerose wie häufig vorkommen

Der osteoporosespezifische Nutzen von Bisphosphonaten wurde in einer Studie anhand der Inzidenz von Hüftfrakturen bewertet.

© reineg / stock.adobe.com

Rheumatoide Arthritis

„Umlernen“ bei sekundärer Osteoporose

Infectopharm

Generisches Gel gegen Akne

Amgen

Daratumumab jetzt i.v. und s.c.