Bronchiektasien im eingefärbten Röntgenbefund. Welche Konsequenzen sind aus der Farbe des Sputums zu ziehen?

© stockdevil / stock.adobe.com

ERS-Kongress

Bronchiektasien: Die Sputumfarbe ist prognoserelevant

9. September: Welt-Erste-Hilfe-Tag

Holetschek fördert Erste Hilfe in psychischen Notlagen

Ursula von der Leyen hält jährlichvor dem EU-Parlament  ihre Rede zur Lage der Union, zuletzt am 14. September 2022.

© Philipp von Ditfurth / dpa / picture alliance (Archivbild)

EU-Kommissionspräsidentin

Von der Leyen sieht Europa bei Gesundheit gut aufgestellt

Tag des alkoholgeschädigten Kindes

Nonnemacher warnt vor Alkohol in der Schwangerschaft

Über Krebs sprechen Onkologen inzwischen häufiger mit Unter-50-Jährigen. Ende des letzten Jahrtausends war das noch seltener der Fall.

© Pcess609 / stock.adobe.com

Chinesische Studie

Immer mehr Krebsdiagnosen bei Unter-50-Jährigen

Beauftragter für Sucht- und Drogenfragen

Blienert fordert scharfe Instrumente gegen illegales Automatenspiel

Viele Patienten, bei denen das Virus massive gesundheitliche Spuren hinterlassen hat, fühlen sich von Ärzten nicht ernst genommen.

© freshidea / stock.adobe.com

Selbstverwaltung

G-BA-Richtlinie zu Post-COVID ist im Zeitplan

Schwein im Stall

© zhang yongxin / stock.adobe.com

Spenderorgane

Humanes Nierengewebe wächst in Schweineembryos heran

Bundeskanzler Olaf Scholz mit Augenklappe im Bundestag.

© FILIP SINGER / EPA / picture alliance

Internationaler Tag der Sauberen Luft

Klima-Ärzte fordern Scholz zum Handeln für saubere Luft auf

Nachsorge an der Einstichstelle: Ab sofort kann auch gegen die neuesten Virusvarianten von SARS-CoV-2 geimpft werden.

© Jens Kalaene / dpa / dpa-Zentralbild / picture alliance

COVID-Prävention

Neuer Corona-Impfstoff kann zur 38. KW jetzt bestellt werden

Symbolbild

© Lothar Drechsel / stock.adobe.com

Supplementation

Fallbericht: Was zu viel Zink bewirken kann

Symbolbild

© interstid / stock.adobe.com

Bluthochdruck nach Infekt

Coronaviren triggern wohl Hypertonie

Kleinkind schaut über die Bettkante.

© Heiko Barth / stock.adobe.com

Ergebnis einer Studie mit Kleinkindern

Blickerfassung könnte Autismus-Früherkennung verbessern

Novo Nordisk

Zulassungserweiterung für rekombinanten Faktor IX

Solche  „Faktensandwiches“  sollen mit falschen Impfmythen aufräumen helfen!

© RKI

Gegen Falschinformationen

Neues RKI-Angebot: Neun Faktenblätter gegen Impfmythen

Professor Florian Kleefeldt in seinem Labor.

© Universität Würzburg

Protein CEACAM1 im Fokus

Neuer Juniorprofessor erforscht Gefäßkrankheiten

Ausgabe 01/2023

Onconnect: Aktuelles aus der Hämato-Onkologie

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Janssen-Cilag GmbH, Neuss
Breitflügelfledermaus (Eptesicus serotinus): Bei einem toten Tier dieser Art ist bei Neustadt am Rübenberge in Niedersachsen Fledermaustollwut festgestellt worden.

© dblumenberg / stock.adobe.com

Krankheit bei totem Tier nachgewiesen

Warnung vor Fledermaustollwut im Raum Hannover

Atomtests wie hier auf dem Bikini-Atoll

© CPA Media Co. Ltd / picture alliance

Gastbeitrag

Atomwaffentests haben katastrophale Folgen für die indigene Bevölkerung

Psychiatrische Erkrankungen

Ameos schafft neues tagesklinisches Angebot in Neustadt

Manche Mythen sind nicht totzukriegen

© Michaela Illian

Kommentar zur Blutspende-Novelle

Manche Mythen sind nicht totzukriegen

Plant derzeit gemeinsam mit den Ländern einen Umbau der Kliniklandschaft: Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD).

© Jens Krick / Flashpic / picture

Geplantes Megaprojekt

Was Diabetologen von Lauterbachs Klinikreform halten

Symbolbild

© Naeblys / stock.adobe.com

Viele Schwangere sind infiziert

Perinatal wird HPV wohl eher selten übertragen

Derselbe Mann, zweimal abgebildet: Einmal mit ein paar, einmal mit vielen Kilos zu viel.

© pathdoc / stock.adobe.com

Diabetes im Visier

DMP Adipositas soll Kilo purzeln lassen

Portioniertes Spenderblut in einer Blutbank

© Issara / stock.adobe.com

Genotypisierung

Gentests könnten Bluttransfusionen künftig sicherer machen

Comic einer älteren Person die gurgelt.

© sayuri_k / stock.adobe.com

Labortests an der Universität Bochum

Sogar Mundspülungen reduzieren die RSV-Last

Symbolbild

© Fly_dragonfly / stock.adobe.com

Musik, Medikation, Hypnose

Was hilft gegen Angst vor der dermatologischen Operation?

Nahaufnahme von Dr. Precht, die eine Brustwarze tätowiert.

© privat

Radioonkologin und Tätowiererin

Kollegin sticht Brustwarzen-Tattoos aus medizinischen Gründen

Lentigo-Maligna-Melanom auf der Stirn eines Mannes: Empfohlen wird die Exstirpation. Bietet die neoadjuvante Imiquimod-Therapie einen Vorteil gegenüber Placebo?

© Jodi Jacobson / Getty Images / iStock

Neoadjuvante Therapie

Lentigo maligna: Imiquimod lässt Läsionen schrumpfen

3D-Darstellung Lunge

© SciePro / stock.adobe.com

Kohortenstudie

Mit LAMA/LABA besser vor COPD-Exazerbationen geschützt

JAK-Inhibitoren: Was gibt es Neues aus Wissenschaft und Praxis?

© Thai Liang Lim / Getty Images / iStock

Atopische Dermatitis

JAK-Inhibitoren: Was gibt es Neues aus Wissenschaft und Praxis?

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: AbbVie Deutschland GmbH & Co. KG, Wiesbaden
Blase im Fokus: Kokosöl, das als Gleitmittel verwendet wurde, gelangte schließlich in die Blase und verursachte Beschwerden bei einer 61-jährigen Frau.

© TuMeggy / stock.adobe.com

Kasuistik

Fremdkörper in der Blase: Gleitmittel auf Abwegen