Gruppenbild mit Gewinnern (von li.): Dr. Philipp Rösler, Dr. Helge Braun, Jutta Oellig, Harm van Maanen, Dr. Kristina Lorenz, Dr. Engelbert Günster, Alexander Dettmer, Stephan Schumacher.

© Paul Ridderhof

Charity-Award

Ehrung für Ideen und Solidarität

Gesellschaft

Benefiz-Show für asthmakranke Kinder

Der Apotheker kann die CoBox von seiner Offizin aus bedienen und Kunden per Video-Konferenztechnik beraten.

© Baudisch

Apotheke

Visavia auf Standby - CoBox mit Rückenwind

Ein Thema - Drei Meinungen

Billige Teststreifen um jeden Preis

Auszeichnung für gute Kooperation: Apotheker Dr. Rolf-Günther Westhaus (2.v.l.) und Krankenhausapothekerin Gisela Sproßmann (3.v.l.)

© Mathias Ernert

Expopharm 2010

Aktionen und Preise auf der Expopharm

Das Team der "Schwarzwaldklinik" im Jahr 1986: Professor Brinkmann alias Klausjürgen Wussow (mitte), mit den Schauspielern Karin Eckhold, Sascha Hehn, Gaby Dohm, Wussow, Ilona Grübel, Alf Marholm, Eva-Maria Bauer (Oberschwester Hildegard) und Gaby Fischer (von links nach rechts).

© dpa

Gesellschaft

"Schwarzwaldklinik" öffnete vor 25 Jahren

Berufspolitik

Hausärzte in Berlin pflegen Listen-Multikulti

Praxis-EDV

Google Webbrowser Chrome in Version 7

Praxis-EDV

Umfrage: Jeder Fünfte surft ohne Schutz

Praxis-EDV

Netzübergreifendes Schutzkonzept gesucht

Praxis-EDV

SpeechMagic 7 jetzt auch in Citrix-Umgebungen

Fundsache

Spanien sucht den Siesta-Star

Premierminister David Cameron: Gesundheitswesen muss einen Beitrag zur Reduzierung der Staatsschuld leisten.

© dpa

International

Hausärzten in Großbritannien droht Nullrunde bis 2014

Berufspolitik

Hausärzte in NRW planen Aktionstag

Berufspolitik

Betreuungsnetz erhält Qualitätsauszeichnung

Krankenkassen

46 Kassen ohne Zusatzbeiträge 2011

Geld und Vermögen

Gemeinden nehmen wieder mehr Steuern ein

Überall Verbote - bis die Freiheit kommt: Der Wissenschaftskabarettist Vince Ebert stellt sein neues Programm vor.

© smi

Gesellschaft

Nachdenkliche Akzente über die Freiheit

Interview

"Der größte Patient ist das Gesundheitssystem"

Werdende Mütter sollen nach dem Willen des EU-Parlaments bald 20 Wochen in den Mutterschutz gehen dürfen.

© Reicher / fotolia.com

Personalführung

EU-Parlament fordert 20 Wochen Mutterschutz

Der Herbst ist die Zeit der Grippe-Impfung. Da es sich um eine Präventionsmaßnahme handelt, fällt die Vergütung nicht ins RLV.

© Francois / fotolia.com

Tipps für die Abrechnung

Grippe-Impfung: Vorsicht bei der Abrechnung!

Abbildungen zur Embryonalentwicklung nach einer künstlichen Befruchtung: Wohin die Reise bei der PID künftig gehen soll, scheint auch die Politik noch nicht genau zu wissen.

© dpa

Medizinethik

PID - kein Kompass für den Gencheck in Sicht

Recht

Ex-Bundeswehrsoldat scheitert mit Klage

Geld und Vermögen

Raucher geben wieder mehr ins Steuersäckel

Unternehmen

Chemiekonzern BASF rechnet mit Spitzenjahr

Geld und Vermögen

Aktien und Anleihen im Wechselspiel

Geld und Vermögen

Die Hälfte der Verwaltungskosten lässt sich absetzen

Unternehmen

3,4 Prozent Wachstum der Wirtschaft erwartet

Gastbeitrag

Berufsgenossenschaft wird zum Schutzschild für Ärzte

Arzneimittelpolitik

Industrie und GBA gehen aufeinander zu

Buchtipp

Ein herzliches Kinderlachen im Klinikalltag

Fundsache

Gib dem Affen Zigaretten

Recht

Kindergeld erhält immer betreuendes Elternteil

Berufspolitik

Honorarverteilung: KV Westfalen-Lippe keilt gegen Bayern

Diabetes im Blick

Messen mit Feedback

Kommentar des Experten

Widersprüche und Ungereimtes in der Diabetologie - Teil 5

Fundsache

Liebe macht tatsächlich süchtig

Berufspolitik

Brandenburger Ärzte vertrauen auf KV-Vorstand

Berufspolitik

Zahl der Blinden in Bayern gestiegen

Medizinethik

Embryonenschutz kann Spaltpilz der Koalition werden

Gesellschaft

Wenn ein Autor mit dem Romanhelden leidet

Berufspolitik

Fortbildungen für Ärzte zum Thema häusliche Gewalt

Die Faust im Blick: Für Opfer von Gewalt beginnt nach der Tat oft ein Spießrutenlauf, um nötige Therapien zu erhalten.

© hb-photography / fotolia.com

Berufspolitik

Gewaltopfer leiden auch am späten Start der Therapie

Neu auf dem MarktAstraZeneca

Seroquel Prolong® bei Depressionen

Neu auf dem MarktHEXAL

Irinotecan 20 mg/ml ergänzt die Palette

Neu auf dem MarktWörwag Pharma

Toragamma® jetzt auch zu 20 mg

Neu auf dem MarktLohmann & Rauscher

Wundverband mit optimalem Klima

PLATOW Empfehlungen

Steht Colonia Real Estate vor einer Übernahme?

Neu auf dem MarktBauerfeind

Thromboseschutz speziell für Männer

PLATOW Empfehlungen

Hugo Boss schlägt sich überraschend gut

Fundsache

Versandhaus liefert Sofa mit Schlange

Neu auf dem MarktSandoz

Pflegelotion für die Haut Schwangerer

Berufspolitik

Bayerns Ärzte fordern neue Praxisformen

Diabetes mellitus

Hypoglykämien und Gewicht machen Probleme

Burn-out beim Klinikpersonal: In Bayern fordern die Ärzte Teams aus Psychologen, die schnell eingreifen können.

© PA / fotolia.com

Berufspolitik

Burn-out: Ärzte fordern Kriseninterventionsteams an Kliniken

Expopharm 2010

Bessere Diabetiker-Versorgung durch strukturierte Aufgabenteilung

Welt-Osteoporose-Tag 2010

Welt-Osteoporose-Tag: Ohne Arzneien viele Folgebrüche

Der Hochsicherheits-Forschungskomplex von oben: Auf der Insel Riems bei Greifswald wird seit 100 Jahren geforscht.

© dpa

Gesellschaft

Ein Glücksfall für Forschung und Region

Diabetes mellitus

Insulindegludec dreimal wöchentlich im Test

Krankenkassen

Notarzteinsätze für Klinikärzte neu geregelt

International

EU-Pilotprojekt "Gesundes Altern" startet 2011

Steigerungssätze auf der Arztrechnung adé? In einem Konzept werden weitgehende Pauschalierungen der GOÄ-Leistungen vorgeschlagen.

© suedraumfoto / imago

Berufspolitik

Aus für den GOÄ-Multiplikator?

Expopharm 2010

Darmkrebsprävention: Ärzte und Apotheker ziehen an einem Strang

Haut-Krankheiten

Isotretinoin bringt Läsionen bei Rosazea zum Verschwinden

Bei Behandlungsfehlern ist die Haftpflicht am Zuge.

© erwin wodicka / bilderbox

Klinik-Management

Augenmerk auf Fehlerprävention in Kliniken

Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe: die GKV erhält auch weiterhin Beiträge von Auszahlungen aus der betrieblichen Altervorsorge.

© dpa

Personalführung

Verfassungsrichter bestätigen GKV-Beiträge auf Direktversicherungen

Krankenkassen

BKKen forschen nach familiären Darmkrebs-Risiken

Berufspolitik

Karten in Rheinland-Pfalz werden neu gemischt

Berufspolitik

Bayerischer Ärztetag lehnt Kostenerstattung ab

Osteoporose

Hypophosphatasie stört Knochen

Digitalisierung und IT

Neuer Rechtsratgeber klärt Patienten auf

Unternehmen

Allianz mit neuen Aktimed-Tarifen zurück am Markt

Stephan Schumacher, DKMS, freut sich zusammen mit Dr. Philipp Rösler und Harm van Maanen über den Gewinn des CharityAward 2010.

© Paul Ridderhof

Springer Medizin CharityAward

Menschen verbinden, um Leben zu retten

Berufspolitik

KV Nordrhein will mehr Tempo bei der Honorarangleichung

Pflege

Schröder geht von 44 000 Anträgen auf Pflegeteilzeit aus

Abb. 1: Eine Dermoidzyste am rechten Oberlid - hier ist die operative Exzision Therapie der Wahl.

© Springer Medizin (7)

Augenkrankheiten

So manche Hautkrankheit geht auch ins Auge

Ein ausführliches Gespräch über die Anlagestrategie ist der Grundstein für Vermögensverwalter.

© Kzenon / fotolia.com

Geld und Vermögen

Geldanlage mit professioneller Unterstützung

Demenz

Weintrinker können klarer denken

Neu auf dem MarktMedice Arzneimittel Pütter

Wartezimmer-Poster zur Aufbaukur

Bewertung der Unterkunft jetzt auch für Kliniken und Sanatorien: Die Zimmerausstattung ist eines der Klassifizierungskriterien.

© John Tomaselli / fotolia.com

Klinik-Management

K-Sterne sollen privaten Kurgästen Orientierung geben

Berufspolitik

Viele Pflegebedürftige haben ein Suchtproblem

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Seltener Blutungen und Anämien mit Celecoxib

Unternehmen

Britischer Pharmahändler will Anzag kaufen

Magen-Darmkrankheiten

Erfolgreiche UDCA-Therapie bedeutet gute Prognose

Magen-Darmkrankheiten

Neue Wege bei der Eosinophilen Ösophagitis