Patienten müssen oft Geduld aufbringen, bis sie es in die Wartezimmer der Fachärzte schaffen.

© Getty Images/Fuse

Vergleich GKV vs. PKV

20 Tage länger warten

Zeigt her eure Handschuhe.

© photos.com PLUS

Nosokomiale Infektionen

Wie der Handschuhzwang hilft

FDP-Parteitag

Die Liberalen binden sich an die Union

Honorar in Rheinland-Pfalz

KV und Kassen einigen sich

Thüringen

1>HZV jetzt flächendeckend

Krebs

Springer-Ratgeber ausgezeichnet

In den USA leiden bereits sechs Millionen Kinder und Jugendliche an Adipositas.

© Peer Körner / dpa

Leitartikel zu Adipositas

Weshalb uns dicke Kinder teuer zu stehen kommen

Nichtraucherschutz

Bremen plant Reform

Finanzhilfe für Kliniken

Protestaktionen im Norden

Zucker im Essen

Ampel-App hilft beim gesunden Einkaufen

Wer bis Mitte 2000 einen Vertrag abgeschlossen hat, dem sind wenigstens vier Prozent Verzinsung sicher.

© Jörg Carstensen / dpa

Lebensversicherungen

Anbieter reagieren auf Niedrigzinsen

Laufen, Tennis oder Judo: Für jeden der 550 Sportler war beim Down-Sportlerfestival in Frankfurt etwas geboten.

© Schiner

Down-Festival

Sport, Stolz und Spaß

Kommentar zum Klinikverkauf

Lehrstück für Kommunen

Nach Darmkrebs-Op

Erhöhtes Sterberisiko bei Leberzirrhose

Ambulante Chemotherapie: Die Richtlinie für die ASV steht.

© Mathias Ernert

Spezialfachärzte

GBA veröffentlicht ASV-Richtlinien

Unterzucker und Führerschein

"Die Regeln wurden nicht verschärft"

Beim Gliom erfordern Langzeitdaten großer Studien nun neue Therapiestrategien.

© Dr. Matthias Eberhardt/Arteria Photography

Gliome

Der Tumorgrad bestimmt die Therapie

Zuckerige Brause

Softdrinks assoziiert mit Typ-2-Diabetes

Markt

Vitaminen ging es 2012 erneut schlechter

Sind Innovationen ihr Geld wert, weil sie einen Zusatznutzen haben? Die frühe Nutzenbewertung soll darauf eine Antwort geben.

© Gina Sanders / fotolia.com

Frühe Nutzenbewertung

Was tun mit den Unwuchten?

Eine Schwester bereitet eine Chemotherapie vor. Die Onkologie wird der erste Bereich in der ASV sein.

© Mathias Ernert

ASV-Richtlinie

GBA fordert Teamarbeit

Das VERAHmobil soll die HzV beweglich machen. Dr.Bertold Dietsche (Hausärzteverband), Dr. Christopher Hermann (AOK Baden-Württemberg) und Dr. Werner Baumgärtner (Medi) präsentierten das Fahrzeug in Stuttgart.

© Thomas Wagner/AOK

Novelle im Südwesten

HzV 2.0 mit mehr Leistungen

Kommentar zur Kampagne

Die Pflege gibt es auch noch

AOK und die Arztpartner in Baden-Württemberg starten bundesweit einmalige Mobilitätsoffensive: Ab Juli nutzen Arztpraxen VERAHmobil-Fahrzeuge für Hausbesuche.

© AOK

HzV im Südwesten

Mobilitäts-Offensive für VERAH

Insulin

Injektionstipps für Diabetiker

Streit ums Honorar

Morbidität sorgt für Stillstand

Ein Psychotherapeut im Gespräch mit einer Patientin. Oft warten Patienten zu lang auf einen Termin.

© WavebreakmediaMicro / fotolia.com

Leitartikel zur Psychotherapie

Es geht um mehr als Wartezeiten

Aufwind in Osteuropa

Guter Start für Stada

Der Kommentar zu PKV

Buhmann gesucht

Radfahren trainiert schon bei geringer Intensität die Beckenbodenmuskulatur.

© wavebreakmedia / iStockPhoto

Inkontinenz

So kann Alltagssport helfen

Knigges Lebensthema: Über den Umgang mit Menschen.

© Steinach / imago

Der höfliche Doktor

Ärzte brauchen keinen Spezial-Knigge

Sachsen

Famulanten sollen Zuschuss erhalten

Tarifstreit

Kirche und Gewerkschaft nähern sich an

Tag gegen Schlaganfall

Demografie treibt die Insult-Zahlen

Ausblick 2013

Biotest bekräftigt starke Jahresprognose

Zielvereinbarungen zwischen Arbeitgeber - etwa dem Klinikträger - und Arzt gehören regelmäßig auf den Prüfstand.

© mangostock / Fotolia.com

Zielvereinbarung

So kommen Ärzte aus der Zwickmühle

Ist es infolge einer chronischen Sinusitis zu Polypen gekommen, können lokale Kortikoidsprays helfen.

© Dan Race / fotolia.com

Chronische Sinusitis

Was taugen topische Therapien wirklich?

COPD in der Akutphase

Mit Betablockern nicht zögern!

Hartmannbund

Einheitliche Vergütung ist kein Albtraum

Versicherungstipp

Führerschein mit 17 macht Prämien günstiger

Psychisch krank? Ein ambulantes Netz soll helfen.

© Ella / fotolia.com

Ein Netz für psychisch Kranke

Klinik soll die Ultima ratio sein

CFS/ME-Welttag

Tag zu starker Erschöpfung und Schmerzen

Im Frühling knattern wieder die Motorräder los. Ältere Fahrer sind prozentual häufiger in Unfälle verwickelt als jüngere.

© DRF Luftrettung

Motorradunfälle

Je oller, desto gefährdeter

Verdacht auf Schlaganfall? Dann die 112 rufen - das sollte Patienten immer wieder eingeschärft werden.

© imago / biky

Tag gegen den Schlaganfall

Früher Insult hat lebenslang Folgen

Branchenreports

Neue Indikationen beflügeln Biotech

Anleger sollten die Leistungsbilanz und den Anbieter genau studieren, raten Experten.

© Arto / fotolia.com

Geschlossene Fonds

Wie seriös sind die Emittenten?

Honorar in Hessen

KV und Kassen ziehen vors Schiedsamt

Rheinland-Pfalz/Saarland

AOK bietet Patientenquittung

Übernahme

CompuGroup kauft zu