PLATOW-Empfehlung

Ferratum plant den großen Wurf

Alarm im Darm

Antibiotika auf Fernreisen fördern Problemkeime

Freude über den Galenus-Preis: Frank Schöning von Bayer im Gespräch mit "Ärzte Zeitung"-Chefredakteur Wolfgang van den Bergh.

© Zegelman

Bayer Vital-Chef Schöning

"Das AMNOG-System ist Gefangener seiner eigenen Rigidität!"

KV SafeNet

KV Hamburg bezuschusst Anbindung

Organspende

Kassenbrief als Anlass für eine Entscheidung

Mobiles Augenkonsil

Durchblick aus Bayern

Menschen mit Depressionen sollen besser versorgt werden - dabei helfen soll die jetzt überarbeitete S3-Leitlinie.

© Stephan Drescher / iStockphoto

Neue Leitlinie Depression

"Die Versorgung ist im Moment schlecht. Punkt!"

ifo

Konjunktur kühlt ab, Dollar weiter im Aufwind

Luftverschmutzung

Klage gegen acht deutsche Städte

Radiologen

Erstmals Medienpreis vergeben

Arztsoftware

Anbieter müssen ASV abbilden

Hausärzteverband fordert

Mehr Klarheit bei GOÄ-Reform

PIP-Skandal

Berufungsprozess hat begonnen

Interview zum Antikorruptionsgesetz

Ehrliche Ärzte müssen nichts fürchten

Kinderwunsch

IKK zahlt drei Versuche voll

Förderung

Netzagentur erwägt Klage gegen KVen

Um negative Dominoeffekte im Fonds zu stoppen, brauchen ihre Manager Handlungsvollmachten.

© mentalrai/fotolia.com

Mischfonds

Wohlfühlprodukte mit allerlei Fallstricken

PKV

Ausgaben steigen schneller als die Einnahmen

US-Schauspieler

Charlie Sheen ist HIV-positiv

Flüchtlingsheime

Ivermectin Krätze Skabies eindämmen

Krebs

Mangelernährung als Risiko unterschätzt

Arbeitsmarkt

Beschäftigung wächst besonders bei Dienstleistern

Februar in Berlin

Krebskongress mit breitem Themenspektrum

143 Millionen Euro

Uni Rostock baut neues Klinik-Zentrum

Dividende

Banken treten auf die Bremse

Parkinson

Scan optimiert Diagnostik

Skelett- und Weichteilerkrankungen

Dauer-Antibiose nach Revisions-Op

Blutzuckermessung: Viele Menschen in Deutschland wissen gar nicht, dass sie an Diabetes erkrankt sind.

© apops / fotolia.com

Deutschland

Diabetes-Tsunami nicht im Griff

RKI

Empfehlungen zum Impfen von Flüchtlingen

Infektionen

Dengue-Fieber in Thailand und auf Hawaii

DKFZ

Das Wissen der Welt auf einer Plattform

Für Selbstzahlerleistungen

BGH billigt Kooperation mit Gutschein-Portal im Internet

LRS

Bei Legasthenie-Verdacht erst zum Augenarzt!

Der Mann hat seine Rolle in der modernen Welt in manchen Bereichen offenbar noch nicht gefunden.

© coldwaterman/Fotolia

Internationaler Männertag

Wann ist ein Mann ein Mann?

Pharma

Riemser expandiert mit Übernahme in UK

Um rechtlich auf der sicheren Seite zu sein, müssen Kliniken nach Ansicht von Versicherungsexperten künftig noch mehr Aufwand in Sachen Patientensicherheit betreiben.

© Aycatcher / fotolia.com

Klinikhaftpflicht

Sicherheit wird teurer

Wettbewerb

Arztpraxen mit pfiffigen Ideen gesucht

Hamburg

Doch noch eine zweite Chance für die Pflegekammer

E-Health

Weitere Verzögerung bei der E-Card?

Kommentar zu Krankenhausplanung

Vorsichtige Annäherung

Abrechnung

Weniger Bürokratie bei Akupunktur

AAL

Smart Home unterstützt in Zukunft kranke Senioren

Müsliriegel klingt gesund. Zucker ist trotzdem drin.

© Frofoto / fotolia.com

Wie viel ist zu viel?

Zuckerlobby macht Diabetologen sauer

Ab 2024 soll bayernweit mindestens ein Notfallsanitäter pro Rettungswagen eingesetzt werden.

© imagebroker / INTERFOTO

Rettungsdienst

Fachärzte für Allgemeinmedizin diskriminiert?

Für Ältere

Generationengerechtes Wohnen in NRW

Vermögensmanagement

Noch Luft nach oben beim Private Banking

Prävention

Fehlende Fitness schädigt Blutgefäße bei Kindern

Vor zehn Jahren: Am 22. November 2005 legte Angela Merkel (CDU) erstmals ihren Amtseid als Bundeskanzlerin ab.

© Bergmann / dpa

Zehn Jahre Merkel

Ein fast geräuschloser Paradigmenwechsel

Barmer GEK schlägt Alarm

Deutlich mehr Pflegebedürftige als gedacht

Newsletter

"Blickpunkt Klinik" informiert über Entlassmanagement

Pflege

Privater Schutz bleibt wichtig

Medizintechnik

Verordnung eher Bremser als Sprinter?

Das Bundesverfassungsgericht hat sich mit dem GBA beschäftigt.

© Uli Deck / picture alliance

Bundesverfassungsgericht

Karlsruher Richter schonen den GBA

Fixateur externe

Unfallchirurg setzt auf Crowdfunding

In puncto ärztlicher Notdienst sollen Vertragsärzte und Kliniken zusammenarbeiten – die Sicherstellung jedoch bleibt bei den Niedergelassenen.

© Klaus Rose

Medica-Eröffnung

Gröhe verteidigt Klinikreform

Typ-2-Diabetes

Mehr Menschen in Brandenburg erkrankt

Kommentar zur Herzdruckmassage

Eine Frage der Übung

Unternehmen

Roche restrukturiert Pharma-Produktion

IMS Health

Pharmamarkt bleibt weiterhin dynamisch

Ärzte an Unfallkliniken

3,9 Prozent mehr Gehalt in zwei Stufen

PCSK9-Hemmer Alirocumab

Ab sofort in Deutschland verfügbar

Baden-Württemberg

Medi rüstet sich für KV-Wahl

COPD

Dauer-Antibiose senkt nicht die Keimlast

Atemwegskrankheiten

18. November ist Welt-COPD-Tag

Rheuma

Neue Forschungsideen ausgezeichnet

Viele Ärzte helfen Patienten in großer Not, die keinen ausreichenden Krankenversicherungsschutz haben.

© Daniel Laflor / istockphoto.com

Ärzte im Ehrenamt

Bürokratie steht der Hilfe im Weg

Wie wird die neue GOÄ aussehen? Über deren Ausgestaltung streiten die beteiligten Parteien.

© Stephan Thomaier

BDI-Vize zur GOÄ

"Die PKV wird neu justiert"

Hamburg

Mehr jugendliche "Komasäufer"

Künstliches Pankreas und mehr

Diese Diabetes-Innovationen sind am Start

DGPPN

Kongress zu Psychiatrie startet in Berlin

Rheumatoide Arthritis

Knieersatz als Zeitmaschine

Kommentar

Etwas viel Staatsmedizin

Kardiologie

Mehr Herzinfarkte in Rheinland-Pfalz

Terror in Paris

Warnung vor neuen Anschlägen

Diabetes-Management

Online-Portal soll unterstützen

Infektionsschutz

Schlechte Noten für Ärzte und Schwestern

Medica 2015

Wird der Arzt jetzt zum IT-Crack?

Zeit-Verträge

Vorsicht, Falle!

AOK

DMP-Ziele besser umsetzen

Durchfall und Erbrechen

Zahlreiche WM-Segler erkrankt

Neue App-Lösung

Mehr Sicherheit in der Versorgung?

Chronischer Husten, Heiserkeit und ständiges Räuspern kann auf einen Reflux hindeuten - aber oft steckt auch eine Allergie dahinter.

© RB-Pictures / fotolia.com

Kehlkopfbeschwerden

Ständiges Räuspern - das kann dahinterstecken

Schnelltest zur Diagnose

Bei Brennschmerz an Morbus Fabry denken!

Technik auf dem Vormarsch

Wer hat Angst vor dem digitalen Darwinismus?

EKG schnell selbst messen? Mit der App CardioSecure® Active ist das bereits möglich.

© Messe Düsseldorf / ctillmann

Medica 2015

Der Doktor aus dem Smartphone

TK-Terminservice

Termine beim Hautarzt am begehrtesten

Bei einem Ekzem an der Hand ändert sich das klinische Bild im Laufe der Erkrankung oft stark.

© casi / fotolia.com

Handekzeme

Sechs Kategorien genügen zur Diagnostik