Abb. 1: Riluzol-Wirkmechanismus (nach Doble A, Neurology 1996, 47 [6 Supp 4]:S233-S241)

© Grafik: Springer Medizin Verlag

Amyotrophe Lateralsklerose

Riluzol-Suspension vereinfacht die Therapie bei vielen Patienten

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Desitin Arzneimittel GmbH, Hamburg

Bundestagswahl 2017

Stimmen Sie jetzt ab!

Ausländische Ärzte

Schon vor Anerkennung im Job

Schweizer Export

Hanf-Zigaretten in Deutschland illegal

In Sicht

Monatsspritze gegen HIV statt täglicher Pillen

Kritischer Blick auf das Thorax-Röntgenbild.

© DragonImages/stock.adobe.com

Diagnostik

Wie gut ist eine leichte COPD im Röntgen-Thorax erkennbar?

THC am Steuer? Eine Arzt-Bescheinigung über den Einsatz von Medizinalhanf kann Missverständnissen vorbeugen.

© Kzenon - Fotolia

Medizinalhanf am Steuer

Gefahr im Verkehr oder alles im grünen Bereich?

Atopische Dermatitis

Grünes Licht für Dupilumab

Hautabszesse werden häufig durch S. aureus verursacht.

© tear220828 / stock.adobe.com

Multicenterstudie

Bei Hautabszessen immer auch ein Antibiotikum?

Nicht am Ziel: Nach Uneinigkeiten bei den Republikanern bleibt Obamacare in Kraft.

© Douliery Olivier / abaca / dpa

USA

Trump scheitert wieder bei Obamacare-Abschaffung

Pflege

Bayerns Anbieter teils in Existenz bedroht?

Die Ausbildung der Psychotherapeuten soll reformiert werden. Ein erster Arbeitsentwurf liegt vor.

© pressmaster/stock.adobe.com

Entwurf aus dem BMG

Psychotherapie soll künftig als Universitätsfach gelehrt werden

Hausarzt auf dem Land: Nicht alle Bürgermeister nehmen Engpässe in der Versorgung wahr.

© picture alliance / Ulrich Baumga

Unterversorgung

Manchmal auch eine Frage der Perspektive

Großbritannien

Baby Charlie soll in einem Hospiz sterben

Asklepios

Hamburg wird zentrales Sarkom-Zentrum

Leistungsbewilligung

Bei Ablehnung Widerspruch!

Arzneimittelrabattverträge

AOK geht in die 19. Runde

Das Ende der Fahnenstange: Ist die menschliche Evolution am Endpunkt angelangt?

© Fiedels / stock.adobe.com

Quo vadis, Evolution?

Ist die menschliche Entwicklung am Ende?

Poker um Stada

Vorstand empfiehlt Annahme des Investorenangebots

Pneumonie

Wann sequenziell impfen?

Vorstoß aus Hessen

Im Radio an Rettungsgasse erinnern!

Hepatitis C-Medikamente

GKV bestätigt Umsatzrückgänge

Ärzte ohne Grenzen

Zu viele vermeidbare Aids-Todesfälle

40 Euro pro Kopf im Monat

Hartz IV reißt Lücke in die GKV-Kassen

Verbreitetes Problem: Krankhaft übermäßiger Alkoholkonsum.

© dpa

Kampf gegen Alkoholismus

Schlusslicht Deutschland

Kein glaubwürdiges Alibi attestierten die Richter dem verurteilten Arzt.

© creative soul / stock.adobe.com

Totschlag

Arzt zu neun Jahren Haft verurteilt

Unternehmen

Siemens will Geschäft mit Blutgas-Diagnostik stärken

Probleme bei der Auslieferung bei Aspirin.

© m-imagephotography / iStock / Thinkstock

Lieferengpass

Bayer hinkt bei Lieferungen von Aspirin® i.v. hinterher

Geschlagen und gepeinigt vom Partner: Über 100.000 Frauen in Deutschland werden pro Jahr wegen ihres Geschlechts Opfer von Gewalt.

© Miriam Dörr / Fotolia

Gewalt gegen Frauen

Jährlich über 100.000 Opfer in Deutschland

Patientendaten auf dem Tablet? Mit der elektronischen Patientenakte soll die Arbeit im Krankenhaus effizienter werden.

© BillionPhotos.com / Fotolia

Universitätsklinik Essen

Der Weg zum "Smart Hospital"

Kommentar

Geld allein bringt‘s nicht

Die Zahl der Übergewichtigen steigt. Das hat für den Einzelnen aber auch für die Gesellschaft Folgen.

© biker3/stock.adobe.com

Offener Brief

Ärzte warnen Merkel vor einer Diabetes-Epidemie

"24-Stunden-Betreuung"

Zertifizierte Qualifizierung

Die Unimedizin Greifswald begleitet das Projekt PAKt-MV, dessen Kernstück der Check-up-Bus ist.

© Hans-Werner Hausmann

Prävention

Ein Bus für gesunde Belegschaften

Besser essen, länger leben

Studie belegt Wirkung der DASH-Diät

Schwieriger Vergleich: Deutsche Statistiker arbeiten an einer Methode, um die Bioäquivalenz besser zu vergleichen.

© bakhtiarzein / stock.adobe.com

Statistik für Gesundheit

Mathematiker wollen Original und Generika besser vergleichen

Notfallpatienten

Neuer Ärger um Schnell-Check in Hessen

Sport gegen Demenz? Frankfurter Forscher haben möglicherweise Ansätze dafür, dass fitte Senioren ein geringeres Krankheitsrisiko haben.

© Volker Witt / Fotolia

Fittes Hirn

Sport im Alter schützt vielleicht vor Demenz

Die Medikation von Patienten sollte regelmäßig überprüft werden – und auch mal eine Arznei abgesetzt.

© Schlierner / Fotolia

Die Kunst des "Entschreibens"

Medikamente auch einmal beherzt absetzen!

Fall Baby Charlie

Eltern geben juristischen Streit auf

Die Schattenseiten der Pflegebranche: Abrechnungsbetrug.

© fotolia

Abrechnungsbetrug

Pflege steht weiter im Mittelpunkt

Infektiologie

Sensoren spüren gefährliche Keime auf

Obamacare-Aus

Nächster Anlauf ist gescheitert

Flüchtlingsretter

Neue Regeln für NGOs

Nicht jede Gesundheits-App geht vertrauensvoll mit den Gesundheitsdaten ihrer Nutzer um.

© georgejmclittle / stock.adobe.com

7 Fragen

Das macht eine gute Gesundheitsapp aus

Wer andere für sich putzen lässt, fühlt sich glücklicher, so eine Studie.

© Robert Kneschke / Fotolia

Neue Studie

Warum die Putzhilfe glücklich macht

Zora ist ein humanoider Roboter, der am UKSH zum Einsatz kommt. Dirk Schnack

© di

Klinik-Roboter in der Praxis

Zora bringt Patienten einer Kinderklinik zum Lachen

Infektionen

Schwerer Dengue-Ausbruch in Sri Lanka

Sozialausgaben

Gemischte Entwicklung

Bade-Unfall

Sauerstoff bessert Hirnschaden

Zi-Studie

Ambulante Behandlungen nehmen zu

Das deutsche Sozialsystem hat anscheinend stark von der Zuwanderung der letzten Jahre profitiert.

© WoGi / stock.adobe.com

Positive Einwanderung

Zuwanderer stabilisieren Sozialkassen

AOK Bayern

Reise-App unterstützt im Urlaub

Baden-Württemberg

AOK will den Kollektivvertrag schleifen

Brexit

Tausende Pfleger ergreifen die Flucht

Lernt man, bilden sich neue Synapsen zwischen Neuronen. Forscher haben eine biochemische Voraussetzung gefunden, die vor diesem Prozess stattfinden muss.

© Andrea Danti / Fotolia

Synapsenverknüpfung

Forscher entdecken grundlegenden Mechanismen

Epidemie

Fast 1900 Todesfälle durch Cholera im Jemen

Attraktives Forschungsfeld: Bio-Sonnenschutz liegt im Trend.

© glisic_albina / stock.adobe.com

Sonnencremes aus Erdbeeren oder Karotten

Was taugt der natürliche Sonnenschutz?

Schematische Darstellung von Spermien an einer Eizelle: Steckt die westliche Welt in einer Spermienkrise?

© crevis / stock.adobe.com

Spermienkrise

Werden europäische Männer immer unfruchtbarer?

Onkologie

Positives Signal für Avelumab bei Merkelzell-Ca

Eine Manuka-Pflanze stellt Imker, die sortenreinen Honig wollen vor ein Problem :"Wir können den Bienen nicht vorschreiben, nur Manuka-Blüten zu besuchen".

© srekap / stock.adobe.com

Wundermittel

Streit um "echten" Manuka-Honig

Personalmangel auf den Intensivstationen deutscher Kliniken.

© obs / BVMed Bundesverband Medizintechnik / picture-alliance

Personalmangel

Krankenhäusern gehen die Intensivpflegekräfte aus

MFA-Verband

Darum droht auch Praxen Personalmangel

Krankenstand-Statistik

Lange Ausfälle wegen psychischer Probleme

BGH-Urteil

Nur tatsächlich eingesetzte SMS-TAN dürfen extra kosten

Hepatitis C-Therapie

Mondpreis ließ GKV-Finanzen nicht wackeln

Urteil

Neun Jahre Haft für Gynäkologen aus Erding

Mikrozensus

Trend zur Kinderlosigkeit gestoppt

DAK-Statistik

Krankenstand geht ganz leicht zurück

In Deutschland werden so viele Medikamententests durchgeführt wie nirgendswo anders.

© Franz Pflueg / fotolia.com

Forschung

Deutschland ist Spitzenreiter bei Medikamententests

Grüne Vision

Mehr Digitales wagen

gevko

eImpfpass-Schnittstelle findet Weg zur gematik

Verfassungsgericht

Zwei Klagen zur Sterbehilfe abgewiesen

Compliance

Überzeugen statt Belohnen

Einheitskleidung im Klinikalltag: Kann man Kasacks etwas farbenfroher und individueller gestalten?

© Lars Zahner / stock.adobe.com

Blog

Geht's auch etwas modischer in der Klinik?

Stockender Brexit

"Abwarten und Teetrinken funktioniert nicht mehr"

Mehrheitsführer Mitch McConnell im US-Senat: Nach Jahren der Debatte müsse man nun ein Versprechen einlösen.

© K. Cedeno / dpa

US-Gesundheitsreform

Republikaner ebnen den Weg für Obamacare-Aus

Hemmschuh EU-Regeln: Vorschriften aus Brüssel blockieren Gesundheitsschutz, so der Vorwurf aus dem Umweltbundesamt.

© bluedesign / stock.adobe.com

Umweltbundesamt warnt

EU-Vorschriften gefährden Gesundheit

Erste positive Ergebnisse: Eine Impfung gegen HIV ist in frühen klinischen Studien.

© Harvinder Singh / Science Photo Library

Immunschwäche

HIV-Impfung generiert Immunantwort

Studie

Lebensstilberatung während Schwangerschaft wirksam