Editorial

Versorgungs-Architekten gesucht

Platow Empfehlung

Carl Zeiss Meditec liefert gute Aussicht an der Börse

Agenda 2018

Wo sind die Architekten für den Koalitionskonsens?

Was ist besser – Kopfschmerztabletten mit viel oder wenig Koffein?

© Benjamin Heinzel/ stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodell)

In der Arznei

Koffein steigert den Effekt von OTC-Analgetika

Was wird dokumentiert? Beim organisierten Pflegebetrug werden nicht erbrachte Leistungen dokumentiert und abgerechnet. Oft erhalten die Pflegebedürftigen Kick-back-Zahlungen für ihre Mitarbeit.

© M.Dörr & M.Frommherz - stock.ado

Pflegemafia

Organisierte Kriminalität schwer zu fassen

Werbung für Abruptio

Gießener Ärztin geht in Revision

Eine Frau zündet am 19. Dezember, dem ersten Jahrestag des Anschlags auf dem Breitscheidplatz, am neu geschaffenen Mahnmal eine Kerze für die Opfer an.

© picture alliance / AA

Berliner Breitscheidplatz — Ein Jahr danach

Für den Terrornotfall sehen sich Berlins Kliniken gerüstet

USA

Zensiert Trump-Regierung Gesundheitsbehörde?

Grenzwert-Debatte: DGG warnt vor zu niedrigem Blutdruck bei älteren Menschen.

© Kzenon / Fotolia

DGG warnt

Vorsicht bei neuen Blutdruck-Grenzwerten!

HIV

PrEP-Kombi jetzt preisgünstig erhältlich

X-chromosomale Hypophosphatämie

Kausale Therapieoption bei Phosphatdiabetes in Sicht

GBA-Leistungsbilanz: Das Gremium hat im ablaufenden Jahr 417 Beschlüsse gefasst, so Prof. Josef Hecken. 231 Verfahren sind noch am Laufen.

© Stauke / stockadobe.com

417 Beschlüsse in 365 Tagen

GBA-Verfahren: Es gibt "Dauerbrenner", aber keinen Stau

2017: Der Ärzteball tanzt Motto 2018: „Wiener Blut“.

© Illian (2)

Tickets zu gewinnen

Tanzen Sie mit beim Wiener Ärzteball!

Der Bitcoin ist eine mittels Kryptografie produzierte Digitalwährung im Internet.

© Tsokur / Getty Images / iStock

Kapitalanlage

Der Bitcoin ist für Anleger ein heißes Eisen

Merck

OTC-Sparte zieht Interessenten an

Uni Würzburg

Hausärztinnen teilen sich neuen Lehrstuhl

Pflegekräfte sollen besser bezahlt werden, fordert Gesundheitssenatorin Dilek Kolat.

© picture alliance / dpa

Berlin

"Pakt für die Pflege": Senatorin Kolat macht Druck

KBV nennt Honorare für das Anlegen und Aktualisieren der Datensätze.

© Andrea Warnecke / dpa Themendienst / picture alliance

Notfalldatenmanagement

Ärzte erhalten 8,52 Euro je neuem Datensatz

Positive Resonanz

Reaktionen auf das NC-Urteil

Über Impfungen für Neugeborene und Kleinkinder wollen sich viele Frauen schon während der Schwangerschaft informieren.

© Dmitry Naumov/ Fotolia

Informationen für Eltern

Bessere Impfakzeptanz mit Social Media

Kleinkind mit Mikrozephalie.

© Diego Herculano / NurPhoto / pic

Brasilien

Zika-Infektion: Kinder bleiben unterentwickelt

Immuntherapie

Monozyten haben viele Gesichter

Auf 25 Aktivitäskarten werden speziell für ältere Patienten einfache Bewegungsübungen für Arme, Schultern, Rumpf und Beine erklärt.

© BZgA

Gut für ältere Patienten

Bewegungs-Tipps im Arzneischachtelformat

Rheuma-Versorgung

Online-Portal gegen Sektorengrenzen

Um 0,1 Prozentpunkte

Techniker Kasse senkt Zusatzbeitrag

Wie soll es therapeutisch weitergehen nach einer Brustkrebs-Op? Neben den klassischen Staging-Kriterien gibt es seit einigen Jahren eine zusätzliche Entscheidungshilfe: Genexpressions-Tests.

© Pradit_Ph / Getty Images / iStock

Brustkrebs

Onkologen und IQWiG uneins über Nutzen von Gentests

Frauen in Führungsrolle: In Politik, Wirtschaft und Medizin noch deutlich in der Unterzahl.

© LeoWolfert / Getty Images / iStock

Arbeitswelt

Frauen als Chefs in vielen Bereichen weiter rar

Kooperation

Roche und Boehringer arbeiten an IBD-Kandidaten

Rekord

Embryo nach 24 Jahren auf Eis geboren

SRH Kliniken

Modernisierungsschub für Krankenhaus Sigmaringen

Emily Whitehead im Mai 2017: Sie besiegte ihre Leukämie mit Hilfe einer CAR-T-Zelltherapie.

© Children’s Hospital of Philadelphia/ picture alliance / AP Photo

Fachmagazin "Nature" kürt

Das sind die 10 wichtigsten Menschen der Wissenschaft 2017

Sind ältere Menschen gestürzt, kommen häufig Bedenken auf, ob nach der Traumabehandlung eine vorherige Antikagulation fortgesetzt werden soll.

© toa555 / stock.adobe.com

Analyse von Registerdaten

Vorteil überwiegt: Auch nach schwerem Sturz antikoagulieren!

Der Griff zum Glas kann gerade im Alter ernste Folgen haben.

© olly / stock.adobe.com

Süchtige Senioren

Alkohol gegen Einsamkeit

Klinikkonzern

Paracelsus-Kliniken stellen Insolvenzantrag

Wettbewerb der DGIM

Abstract-Frist bis 8. Januar verlängert

Ärzte können Patienten im Zuge der MRSA-Eradikationstherapie den täglichen Bettwäschewechsel durch Pflegekräfte verordnen.

© Robert Kneschke / stock.adobe.com

Abrechnung

Großer Verordnungsspielraum zur MRSA-Sanierung

Studie

"Bildungsvererbung" in der Medizin am höchsten

Deutsches Museum

Neues Exponat informiert zu Biopharmazie

Prävention anders gedacht

Guter Start für Hamburger Gesundheitskiosk

Betriebsmedizin

Freiberufler haftet bei mangelnder Impf-Aufklärung

Neue Wirkstoffe gegen Bakterien

Naturstoffe gegen MRSA aus dem Chemie-Baukasten

Medikamentöse Lipid-Therapien sollen atherosklerotische Plaques bekämpfen.

© psdesign1 / stock.adobe.com

Lipidtherapie

Die klinische Lipidforschung ist tot – oder doch nicht?

Manche Weihnachtsmärkte mögen es vegan.

© malinadings / stock.adobe.com

Zeitgeist

Vegane Weihnachtsmärkte im Trend

Zytostatika-Skandal

SPD in NRW fordert härtere Kontrollen

Arzneitherapiesicherheit

Neue AMTS-Datenbank verfügbar

Typisch für eine Migräne-Aura: Sehstörungen mit flimmernden Blitzen bis hin zu Gesichtsfeldausfällen.

© Dirima / Getty Images / iStock

Sehstörungen

Was passiert im Gehirn bei Migräne?

Informationelle Selbstbestimmung

BGH verhandelt über Löschung aus Arzt-Portal

WHO

Influenza: Bis zu 650.000 Tote durch Atemwegserkrankungen

Pflegebetrügern das Handwerk legen: Diesem Ziel steht die Polizei allein hilflos gegenüber.

© Andre Bonn / Fotolia

Organisierte Kriminalität

Pflege-Mafia – eine harte Nuss für MDS und BKA

Gesundheit ist ein kostbares Gut. Ihre Erhaltung lassen sich die Deutschen neben der Kassenmedizin etwas kosten.

© Tatjana Balzer / stock.adobe.com

Statistik

Gesundheit belastet den Geldbeutel eher wenig

Kopftransplantation: Ist die Identität des Patienten in Gefahr?

© Springer Verlag GmbH

Medizinethik

Kopfverpflanzung: Die Idee ist noch immer nicht aus der Welt

Gilt nicht nur für Chöre: Gemeinschaftliches Singen tut gut. Das wurde jetzt auch für Gruppen psychisch kranker Patienten bestätigt.

© GlobalStock / Getty Images / iStock

Psychiatrie

Gemeinsam Singen heilt die kranke Seele

Um Ärzten eine Landarztpraxis schmackhaft zu machen, setzt die KVB auf einen Mix aus verschiedenen Bausteinen.

© babimu / Fotolia

Notdienste in Bayern

Chauffeur für Ärzte beim Hausbesuch

Viele Hessen und Rheinland-Pfälzer schlafen schlecht.

© Konstantin Yuganov / iStock / Thinkstock

TK-Studie

Jeder Vierte schläft zu kurz

Bildgebung

Sensormolekül macht Kalzium im Körper sichtbar

Krankenkasse

AOK Nordwest senkt Zusatzbeitrag um 0,2 Punkte

Pneumologe Dr. Stefan Heindl vom Praxisnetz München West erklärt einer Patientin die vernetzte Patientenakte.

© Praxisnetz München West und Umgebung

Vernetzung aus Ärztehand

Datenstrom bricht Sektorengrenzen auf

Sachsen-Anhalt

KV und Kassen legen bei der Förderung noch einen obendrauf

31 Medikamente mit neuen Wirkstoffen kamen 2017 auf den deutschen Markt.

© grafikplusfoto / stock.adobe.com

vfa-Bilanz

31 neue Medikamente in diesem Jahr

Wachstumsregulator

Protein mTOR "füttert" den Leberkrebs

Wasserschäden

Letzte Option Klinikneubau?

Notfalldaten und eMP

Pauschalen für Praxen liegen bei 530 Euro

Die ärztliche Vergütung fürs Notfalldatenmanagements ab 1. Januar 2018 steht. Über die genaue Höhe gibt es bislang nur Gerüchte.

© Zerbor / Fotolia

Gesundheitskarte

KBV meldet Einigung zum Honorar für Notfalldaten

Kommentar – NC-Urteil

Neuer Blick auf Bewerber

Anlagen-Kolumne

Das Jahr 2018 bringt Rekord für Anleger

Operation geschafft? Dann geht es an die häufig nicht weniger komplizierte Abrechnung.

© Hans Wiedl / zb / picture alliance

Ambulante Operationen

Hybrid-DRG – das Beste aus zwei Welten?

Uni Bremen

Studie zum Personalbedarf in der Pflege

Urteil

Waldbesitzer haften nicht für "waldtypische" Gefahren

Elektronischer Arztausweis

Stimmt der Mehrwert, steigen auch die Nutzerzahlen