KHK / Herzinfarkt

Angst macht dem Herzen zu schaffen

Gesellschaft

Bayer unterstützt Journalistenpreis

Innere Medizin

Uni Marburg vergibt Emil von Behring Preis

Gesellschaft

Im Auto herrscht schnell tödliche Hitze

International

EU-Parlament will Studie zu Arzneimittelpreisen

Chirurgie

Gesellschaft für Chirurgie hat neuen Präsidenten

Krankenkassen

AOK Rheinland-Pfalz für Kooperation mit KV

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Charité erforscht tiefe Hirnstimulation

Herz-Gefäßkrankheiten

Antioxidantien halten die Arterien geschmeidig

Atemwegskrankheiten

Bluttest für seltene Lungenerkrankung

Krankenkassen

Rösler kappt Honorar bei Hausarztverträgen

Suchtkrankheiten

Individualisierte Raucher-Entwöhnung

Krankenkassen

KKH-Allianz und Praxiskliniken schließen Vertrag

Berufspolitik

Sachsen-Anhalt pflegt mit TK-Vertrag ihren Sonderweg

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Psychotherapie unterstützt Patienten mit Defibrillator

GBA und GKV-Spitzenverband sitzen bei der Arzneibewertung an den Schalthebeln.

© imagebroker / imago

Arzneimittelpolitik

Arzneibewertung als wettbewerbsfreie Zone

Adipositas

Magen-Op bessert Lipidprofil anhaltend

Berufspolitik

Schwerbehinderung von Diabetes-Patienten wird künftig leichter anerkannt

Kommentar

Lübeck gerettet - Flurschaden bleibt

Infektionen

Grippe-Impfstoff als Nasenspray

Geld und Vermögen

Kreditkarte wird zur Kostenfalle

Berufspolitik

Fehlzeiten der Beschäftigten nehmen zu

Berufspolitik

Nachwuchsarbeit und Reform bei KV-TV

Arzneimittelpolitik

126 Kassen haben Rabattvertrag für Lantus® vereinbart

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Nach Sehnenriss störte nur der Kraftverlust

In der Tracht zum Volksentscheid: Wähler bei der Stimmabgabe im oberbayerischen Amerang.

© Albig / dpa

Berufspolitik

Bayern stimmen gegen den blauen Dunst

Krankenkassen

Bahr will Kostenerstattung ausweiten

Praxisführung

Deutlicher Anstieg bei Berufskrankheiten

Demenz

Heute depressiv und morgen dement?

Impfen

Poliomyelitis-Ausbruch in WHO-Region Europa

Der Traum vom gemeinsamen Haus kann im Scheidungsfall schnell zum Albtraum werden.

© momanuma / fotolia.com

Folge 11

Beim Haus stellen sich Fragen über Fragen

Recht

Richter verpflichten Kasse auf Zahlung eines Therapierads

Thrombose/Embolie

Reisezeit: Bei Verdacht Thrombose-Risiken abklären

Krankenkassen

Hausärzte im Südwesten kündigen Widerstand an

Lymphome/Leukämie

Internationale Studie zu Leukämie bei Kindern

Berufspolitik

Wissenschaftsrat fordert stärkere Uni-Ambulanzen

Arzneimittelpolitik

Hepatitis A/B/C...

IPF erinnert an Hepatitis-Risiko

Praxisführung

Staatsanwalt holt für die AOK 13 Millionen Euro zurück

Praxisführung

Wie halten Sie es mit den Investitionen?

Herz-Gefäßkrankheiten

Neuer Film zum Herzklappenersatz

Gesundheitskarte

E-Card: Freie Ärzteschaft fordert "Elena-Ablage"

Streptococcus pneumoniae - hier eine rasterelektronenmikroskopische Aufnahme - verursacht etwa jede zweite ambulant erworbene Pneumonie in Deutschland.

© Roger Harris / Science Photo Library / Agentur Focus

Lungenentzündung

Pneumonie-Risiko mit vier Fragen erkennen

KHK / Herzinfarkt

Metformin rettet Leben bei Diabetikern mit KHK

Berufspolitik

SPD: Homöopathie soll keine GKV-Leistung sein

Personalführung

Gekündigter Klinikchef verklagt Arbeitgeber

Berufspolitik

Tankstellen gehen gegen Alkoholmissbrauch vor

Krebs

Lange Telomere - geringes Krebsrisiko

Krankenkassen

Patienten lehnen Drehen an der Praxisgebühr ab

Berufspolitik

SPD sagt Tabaklobby den Kampf an

Krankenkassen

Techniker will Ärzte mit Beratungshotline unterstützen

Berufspolitik

Ärzte im Südwesten treffen eine Richtungswahl

Kommentar

Mehr Sonne, seltener MS?

Ob ein GKV-Versicherter zukünftig mit 20 Euro beim Zusatzbeitrag auskommt, ist fraglich - die Bundesregierung plant höhere Beitragsgrenzen.

© galam / fotolia.com

Krankenkassen

Zusatzbeiträge sollen auch steigen

Berufspolitik

Gewerkschaften mahnen Parität an

Berufspolitik

Hebammen erhalten höhere Vergütung

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Neuer Therapie-Ansatz für Patienten mit ALS?

Praxisführung

Trotz tropischer Hitze: Arztpraxen dürfen nicht zur Sauna mutieren

Charity-Award

Wer soll den CharityAward erhalten?

Berufspolitik

Klinikum Darmstadt will raus aus den roten Zahlen

Arthrose

Glucosamin hilft nicht bei Rückenschmerz

Recht

KV muss Auskunft über Behandlung geben

Impfen

Masernausbruch und neue Impfempfehlungen

Diabetes mellitus

Neue Grenzwerte für Gestationsdiabetes

Berufspolitik

"Mit Axt statt Skalpell operiert"

Prostata-Hyperplasie

Beim benignen Prostatasyndrom rechtzeitig auf Kombi setzen!

Prostata-Hyperplasie

Mit grünem Licht gegen Hyperplasie der Prostata

Schmerzen

Strom plus Akupressur zur Schmerztherapie

Krankenkassen

Kritik an Reform: "Transparent wie der Dschungel von Borneo"

Interview

"Pflegekammer wäre eher Bremse denn Motor"

Berufspolitik

Rathausgespräche rund um die Gesundheitspolitik

Berufspolitik

Für Blutspenden gibt es Thermen-Besuch gratis

Klinik-Management

"Nullrunde führt zu Stellenabbau in Kliniken"

Arzneimittelpolitik

Eltern in der EU schrecken vor Arzneistudien zurück

Krebs

Ringvorlesung zur Tumormedizin

Diabetes mellitus

Exenatid einmal wöchentlich punktet

Praxisführung

Praxisnetze gehen in die Offensive

KHK / Herzinfarkt

Weniger Tote nach Herzinfarkt in den USA

Asthma/COPD

Roflumilast hat EU-Zulassung zur COPD-Therapie

Bluthochdruck

Geschwindigkeit der Pulswelle zeigt Risiko

Osteoporose

Osteoporose-Check bei Glitazon-Therapie

Diabetes mellitus

Lehrer helfen Schülern bei Diabetes-Prävention

Krankenkassen

Barmer GEK: Sind keine "geldgierigen Monster"

Krankenkassen

Gesundheitsstreit geht weiter: Söder kontra Rösler

KHK / Herzinfarkt

Herzstiftung begrüßt Nichtraucherschutz

Abrechnung / Honorar

AOK Hessen ermittelt gegen 83 Ärzte