Pharmaindustrie

Geplant

DAK und BKK Beiersdorf planen Fusion zum 1. Juli

Allergische Rhinitis

Praxisstudie bestätigt Nutzen von Nasensalbe

Nach massivem Druck

Historische Sitzung der KBVVV heute in Berlin

Depressiven wird bei einem neuen Therapieansatz per Computer geholfen, mehr Selbstachtung zu gewinnen und Selbstkritik abzulegen.

© Getty Images / Ingram Publishing

Virtueller Therapieraum

Bitte nehmen Sie Platz!

Lungenerkrankungen

Mit LAMA/LABA Exazerbation im Griff

Forschung

Neuer Schalter für Sättigungsgefühl entdeckt

Start-up

Neue Web-Börse für IGeL

Neue Online-Serie

Unser Korrespondent berichtet vom Londoner Krankenbett

Unerwünschte Nebenwirkungen einer Krebstherapie treten bei ältere Patienten rascher ein.

© Ugurhan Betin / istockphoto.com

Krebstherapie im hohen Alter

Auch mal Nein sagen

Patientenrechte unter die Lupe nehmen: Das soll eine Veranstaltungsreihe der Grünen leisten.

© Coloures-pic/Fotolia.com

Patientenrechte

Grüne sehen großen Nachholbedarf

Personalie

DRK-Kliniken: Chef geht

Unser Korrespondent Arndt Striegler berichtet als Patient vom Alltag in einem Londoner Krankenhaus. Heute erzählt er uns von einer deutschen Chirurgin.

© Arndt Striegler

Live aus London

Tag 2 - Meine deutsche Flurbekanntschaft

Hitzewallungen in Wechseljahren

Ist Akupunktur wirksamer als Placebo?

Patienten mit orthostatischem Tremor sprechen manchmal von "Gummibeinen".

© mankale/fotolia.com

Tremor?

Wenn die Beine nach dem Aufstehen zittern

Darmkrebs

Angehörige mit Schlüsselrolle

Warten auf die Impfung: Kinder in Indien.

© Subir Roy

Indien

Erfolgreiches Programm gegen Polio

Statistik

Mehr Personen im Job stützen Sozialkassen

Venture Capital

Rhön will sich an Start-ups beteiligen

Spenden-Studie

Deutsche spenden mehr als je zuvor

Missbrauch

Fast 15 Jahre Haft für Arzt gefordert

Thesaurus MeSH

Übersetzung aktualisiert

Saarland

Erstes Adipositas-Zentrum eröffnet

Sterbehilfe für psychisch Kranke

Wenn die Depression unerträglich wird...

Gesundheitswirtschaft

Ambulantisierung: "Wildwuchs" und "Wüsten"

Rheinland-Pfalz

Pflegekammer wählt Vorstand

Medi Geno

Netze sollen unabhängig bleiben

E-Zigaretten

Kein Verkauf an Jugendliche

Ersatzkassen

Morbi-RSA reißt Loch in Bilanz

Kassenfinanzen

340 Millionen Euro Defizit bei der DAK

Preis

Ehrung für Forschung zum Fuchsbandwurm

Risikostrukturausgleich

Kassen wollen Verschlankung

AMNOG-Revision

Wunschliste der Kontrahenten ist kunterbunt

KV-Chef

Ärzte werden zu Klagen gedrängt

Das Labor Biotrial im französischen Rennes führte den Test durch, bei dem Mitte Januar ein Mann starb.

© David Vincent / dpa

Tod bei Pharmastudie

Ermittlungen laufen schleppend

Die AU-Bescheinigung darf seit Anfang März drei Tage rückwirkend ausgestellt werden.

© Patrick Pleul / ZB / picture alliance

Arbeitsunfähigkeit

Ärzte dürfen Bescheinigung bis zu drei Tage rückdatieren

Lungenkrebs

Osimertinib ab Mitte März verfügbar

Screening einer Flüchtlingsfrau mit Röntgen-Thorax: Routineuntersuchung im Berliner Tuberkulose-Zentrum.

© Rainer Jensen / dpa

Flüchtlingsversorgung

Sind wir kulturell darauf vorbereitet?

Klinik-Management

Klinikum Nordfriesland soll einen Standort aufgeben

Doping-Kommission

Am Ende bleibt ein Scherbengericht

Lustpille für Frauen

Wirkung gering, Nebenwirkungen groß

Wie motiviert man Mitarbeiter, vom Arbeitsplatz aufzustehen und an Präventionsprogrammen teilzunehmen? Eine Studie liefert Antworten.

© wernerimages/fotolia.com

Arbeitsmedizin

So bringen Chefs ihre Mitarbeiter in Schwung

Krebs

Immunonkologie: Infos im Netz

Plötzlicher Herzstillstand: Warnzeichen im Vorfeld werden von Patienten zu wenig beachtet.

© Gina Sanders / fotolia.com

Alarmzeichen

Das sind die Vorboten des Herzstillstands

Krebs-Früherkennung

Auf dem Weg zum Screening auf Lungen-Ca?

Asylpaket II

Psychotherapeuten schlagen Alarm

Werden Ärzte in Folge des Korruptionsgesetzes wieder vermehrt zu Zielscheibe von Ermittlern?

© fotolia.com

Korruption

Müssen Ärzte bald wieder Rollkommands fürchten?

Neurodermitis

Experten empfehlen ABC-Strategie

Dauerkonflikt eskaliert

Freiburgs Doping-Aufklärer zurückgetreten

Dunkle Wolken über der Londoner City - allerdings nicht, was die Nachfrage nach Gewerbeimmobilien betrifft.

© Andy Rain / dpa

Geldanlage

Brexit-Ängste schicken Immobilienwerte auf Talfahrt

Die Gesamtvergütung für niedergelassene Ärzte und Psychotherapeuten der KV Südwest steigt um 100 Millionen Euro.

© hjschneider / fotolia.com

Honorare

100 Millionen Euro mehr für Südwest-KV

Nuklearmedizin

S1-Leitlinie zu ß-Amyloid-PET des Gehirns

Gesundheitstourismus

Waldtherapie als IGeL-Option

Schluckimpfung gegen Rotaviren verhindert schwere Brechdurchfälle.

© st-fotograf / fotolia.com

Rotavirus

Impfung rettet tausenden Kindern das Leben

Vom Krankenbett aus berichtet unser Großbritannien-Korrespondent Arndt Striegler von seinem Klinikalltag als Patient.

© Arndt Striegler

Live aus London

Tag 1: Drei Stunden auf die Verlegung warten

Die WHO fokussiert 2016 am Welttag des Hörens den kindlichen Hörverlust.

© WHO

Jeder dritte Schwerhörige

Kein Hörgerät, weil Kosten zu hoch

Zwei Pflegerinnen helfen einer Patientin aufzustehen. Die Pflegeausbildung steht vor einem Umbruch.

© AOK Mediendienst

Pflegeausbildung

Laumann: "Wir brauchen künftig jährlich 20.000 neue Pfleger"

Innovationsfonds

Ärztenetze sehen wenig Chancen

Patienten in Handschellen

Klinikalltag hinter Gittern

Pneumologen-Kongress

Tbc wird wieder Thema

Strukturfonds

Schulterschluss aller Beteiligten ist nötig

Privatversicherungen

Bis zu 130 Euro mehr im Monat

Arzneimittelversorgung

Doc Morris startet E-Apotheke

Zulassung

Positives Signal für Fixkombi zur HIV-Therapie

Anlagen-Kolumne

EZB-Kurs macht Aktien attraktiv

Abrechnungsbetrug

Lob für Transparenz unter Ärzten

Crowdinvesting

So sammeln Start-ups ihr Kapital

Seltene Krankheiten

Neue Struktur für besseren Wissenstransfer

Auch Gesprächskompetenz ist ein Erfolgsfaktor der Therapie: Eine Medizinstudentin trainiert das Gespräch mit einem Patienten.

© Uniklinikum

Patientengespräch

Empathie will gelernt sein

Antibiotika-Einsatz

Fast-Food-Ketten hüllen sich in Schweigen

Wäre das Sprechen des Hippokratischen Eides heute noch zeitgemäß?

© Catalin Pop / fotolia.com

Zeitgeist

Bröckelt der Hippokratische Eid?

Blutproduktehersteller

Grifols legt zweistellig zu

NOAK

Ältere profitieren besonders

Deutsche Rentenkasse

Plus 75 Prozent: Wegen psychischer Krankheit in Reha

Bundesgerichtshof

Zahnarzt klagt gegen Onlineportal Jameda - 5 wichtige Fragen

Finanzgericht

Kinderfreibetrag zu niedrig

Unternehmen

Belgische UCB präsentiert starke Zahlen

Terminservicestellen zeigen

Zu wenig Fachärzte im Norden

Guillain-Barré-Syndrom

Starke Hinweise auf direkten Zusammenhang

Paar beim Arzt: Fachleute sehen vor allem bei Onkologika geschlechtsspezifischen Forschungsbedarf.

© Raths/Fotolia.com

Riskante Dosis?

Ärzte fordern mehr Genderforschung

Chemieindustrie

2015 endete enttäuschend

Zulassung

Ramucirumab auch bei NSCLC und Darmkrebs

inKONTAKT

AOK-Newsletter informiert die Selbsthilfe

Unternehmen

Morphosys fährt hohen Sonderumsatz ein

Eigen- oder Patienten-Interessen? Im Alltag müssen Ärzte genau abwägen. [M] Arzt: Peter Atkins

© Waage: lassedesignen / fotolia.com

Interessenkonflikte

Ärzte meistern den Drahtseilakt

Eine auf dem Onlineportal Jameda abgegebene miserable Bewertung trieb einen Berliner Zahnarzt bis vor den Bundesgerichtshof.

© Schöning / imago

BGH zu Zahnarzt-Klage

Online-Portale müssen Ärzte-Bewertungen strenger prüfen

Gesprächskompetenz

Nicht nur Fachkenntnis ist gefragt

Eine Neutropenie im Blutbild sollte Ärzte hellhörig machen.

© nenovbrothers / fotolia.com

Neutropenie im Routine-Check

AML, CLL oder HIV?