Antikorruptionsgesetz

BVMed sieht Kooperationen in Gefahr

Kommentar zu Berliner Pflegekammer

Augenhöhe ist das Ziel

Hamburg

Prüfer-Storcks weiter Senatorin für Gesundheit

Weltärztebund

Montgomery zum Vize gewählt

Hallek

"Es liegt an Ärzten, die richtigen Konzepte zu entwickeln"

25,41 Milliarden Euro direkte Krankheitskosten, 53,7 Milliarden Euro indirekte Folgekosten durch Produktivitätsausfälle - die Nikotinabhängigkeit verursacht hohe wirtschaftliche Schäden.

© Gina Sanders / fotolia.com

Rauchen

Tabaksucht ist für die Gesellschaft teurer als gedacht

Kostenpauschalen im EBM

Patt ums Porto

Kommentar zur Ärztestatistik

Eine Statistik mit Licht und Schatten

Thüringen

Kammerchef will mehr Geld für ÖGD-Ärzte

Sachsen-Anhalt

KV finanziert Medizinstudium

Kommentar

Kostenfalle Rauchen

Die Organspendezahlen gehen seit Jahren zurück.

© Jens Kalaene / dpa

Organtransplantationen

So geht es raus aus dem Spenden-Tief

Die Physiotherapie auf Kassen-Kosten soll es weiterhin nur auf Rezept geben, finden Ärzte.

© Photographee.eu / fotolia.com

Nein zu Unionsplänen

KBV lehnt direkten Zugang zur Physiotherapie ab

Serie Förderkompass

So bessern Landärzte in spe ihren Geldbeutel auf

Priorisierung

Sind Ärzte zu passiv?

KV Brandenburg

Enttäuschung über fehlende Politprominenz

IT-Vernetzung

Run auf sicheres KV-Netz?

Impfpflicht für Kinder und Jugendliche? Die Masernwelle in Berlin sorgt für Diskussionsstoff.

© Brian Chase / iStock / Thinkstock

Hausarzt-Verbände

Lautlose Impfappelle

Wesiack

"Wir brauchen einen ehrlichen Diskurs!"

Wer hat den Überblick auf den Medikamentenverbrauch? Das Monitoring soll strenger werden.

© Arno Burgi/dpa

Mehr Kontrollen in Kliniken

Die Lehren aus dem Fall Niels H.

Amputation

Internationaler Dachverband gegründet

Viele Ärzte sind gegenüber elektronischen Anwendungen in der Praxis aufgeschlossen.

© everythingpossible / fotolia.com

Umfrage

Das wollen Ärzte vom E-Health-Gesetz

Bremen

Kammer fordert zur Wahl "mehr Mut"

Noch immer gibt es zu wenige Ärzte in Deutschland, beklagt die Bundesärztekammer.

© Kurhan / fotolia.com

Deutschland

Gleichzeitig Ärzte-Boom und Ärztemangel

NAV-Virchowbund

Studie setzt GOÄ in Kontext der Geschichte

Vergütungsreform im Notarztdienst

Viele Standorte profitieren

Versorgungsgesetz

Privatklinik sieht Defizite bei Zweitmeinung