Notaufnahme tatsächlich nur für Notfälle, ansonsten in die Praxis: Kliniken sollen durch sektorenübergreifendes hessisches Modellprojekt entlastet werden.

© Andreas Arnold / dpa / picture alliance

Hessisches Modellprojekt startet

Notfallversorgung: Ressourcen-Bündelung statt INZ

Wie beim Puzzle: Bei einer integrierten Versorgung in Gesundheitsverbünden müssen die Teile passen.

© Yurok Aleksandrovich / stock.adobe.com

Grünen-Vorschlag

Gesundheitsregion als Keimzelle der IV-Versorgung 2.0

Abgesagte Operationen, leere Betten: Bundesgesundheitsminister Spahn will, dass Kliniken Corona-bedingte Erlösausfälle sowie Mehrkosten erstattet bekommen.

© Rawpixel.com/stock.adobe.com

Exklusiv Krankenhauszukunftsgesetz

Kliniken und Kassen sollen Corona-Kompensationszahlungen vereinbaren

Hamburgs Kammerpräsident Dr. Pedram Emami.

© MB-Landesverband HH

Exklusiv Interview mit Pedram Emami

Hamburgs Ärztekammerchef wegen Haltung zu Hygieneregeln angefeindet

In einer Garage im Hinterhof einer Praxis in Berlin werden SARS-CoV-2-Tests durchgeführt.

© Michael Kappeler / dpa / picture alliance

Erhebung des Zentralinstituts

Vierstellige Mehrkosten pro Praxis durch COVID-19

Eine elektronische Patientenakte, die nicht dem europäischen Recht entspricht, gefährdet das Vertrauen in die Digitalisierung, sagt der Datenschutzbeauftragte.

© MQ-Illustrations / stock.adobe.com

Patientendatenschutzgesetz

Vertrauen in Patientenakte durch ein Gesetz in Frage gestellt?

Elektronische Patientenakte

„Nutzen entsteht nur durch Nutzung“

Wilhelm Görler, Dres. Anja und Lars Donath, Bürgermeister Volkmar Viehweg bei der Eröffnung der Praxis (v.l.).

© Bürgermeister Volkmar Viehweg

Gemeinde im Erzgebirge atmet auf

Neuer Hausarzt dank viel Engagement

Die im Embryonenschutzgesetz geregelte Präimplantationsdiagnostik ist grundsätzlich verboten und nur in Ausnahmefällen erlaubt – über diese entscheiden die PID-Kommissionen.

© Bernd Wüstneck / dpa

PID-Kommission

Experten entscheiden in fünf Jahren über 166 Anträge

Steigende SARS-CoV-2-Infektionszahlen

Intensivmediziner fordern bundesweite Corona-Strategie

Von wegen Corona-Partys

Johna fordert klare Regeln für Feste während Pandemie

Psychotherapeuten

PiA-Vergütung bleibt auf Niveau des Mindestlohns

Physician Assistants können mit der Übernahme delegierbarer Aufgaben Vertragsärzte entlasten.

© Peter Atkins / stock.adobe.com (Symbolbild mit Fotomodellen)

Unterstützung von Hausärzten

Erstes Physician Assistant-Studium startet

Der Arztruf Hamburg verzeichnet vermehrt Patienten, die über Fieber, Husten, Gelenk- und Halsschmerzen klagen.

© Wellnhofer Designs/stock.adobe.com

COVID-19

Ärzte im Norden bereiten sich auf Grippe-Corona-Saison vor

Corona hat den Alltag der Dermatologen verändert: Wegen des breiteren Einsatzes von Desinfektionsmitteln, sehen wir mehr Handekzeme in den Praxen, sagt BVDD-Präsident Dr. Klaus Strömer.

© Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V.

Medizinische Fortbildung

„Hybrid-Fortbildungen sind die Zukunft“

Die Individualprävention und Hautschutzprogramme am Arbeitsplatz werden nach dem Wegfall desUnterlassungszwangs eine noch größere Rolle spielen.

© Wolfgang Bellwinkel/OSTKREUZ/HVB

Unterlassungszwang fällt weg

Neue Aufgaben für Hautärzte bei Berufskrankheiten