Schmerzen

Patientenleitlinie postoperativer Schmerz erhältlich

Impfen

13-Jährige stirbt an Folgen von Masern

Keine Influenza in ganz Europa

Deutschland ist derzeit praktisch frei von Influenzaviren

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Erst zu leicht, dann autistisch

Kongressvorschau

Medica 2011: Strategien gegen Harninkontinenz

Asthma/COPD

Asthmazentrum ruft zur Grippeimpfung auf

Diabetes mellitus

Erlebniswoche mit Spende unterstützt

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Betroffene für Alptraum-Studie gesucht

Berufspolitik

Akut kranke Kinder werden beim Pädiater seltener

Impfen

Impfstoff schützt Kinder vor Malaria

Pädiatrie

DAK-Gesundheit: Schluss mit Zusatzbeitrag

Haut-Krankheiten

Neue Therapien bei Psoriasis und MS in Sicht

Klinik-Management

Unimedizin Mainz mit neuem Ganzkörperzähler

Atemwegskrankheiten

Arbeit zu lungenschonender Beatmung prämiert

Kopfschmerzen

Höhenkrank oder nur einfach schlapp?

Unternehmen

Erste Akademie für Mikrotherapie nimmt Arbeit auf

Demenz

Demente Autofahrer neigen zu falschem Abbiegen

Hepatitis A/B/C...

Leberstiftung vergibt Stipendien für 2012

Morbus Parkinson

Parkinson-Impfung in klinischer Phase

Mamma-Karzinom

Tumorbiologe erhält "Busenfreund-Award"

Gesellschaft

Rauchfreie Schulklassen können gewinnen

Kopflose Statue vor der Akropolis: Den Griechen macht die Finanz-Krise zu schaffen. Viele haben wegen finanzieller Probleme Suizidgedanken.

© dpa

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Finanz-Krise treibt immer mehr Griechen in den Freitod

Berufspolitik

Pädiater sorgen sich um Gesundheit von Jungen

Augenkrankheiten

10. AMD-Förderpreis vergeben

Niereninsuffizienz

Immer mehr Ältere spenden Nieren

Nieren-Karzinom

Verdoppelte Überlebenszeit bei Nierenkrebs

Haut-Krankheiten

Tipps für Eltern zum richtigen Trinkverhalten

Diabetes mellitus

Frühe Therapie mit Basalinsulin hat Vorzüge

Infektionen

Diagnostikpreis an EHEC-Forscher vergeben

Hepatitis A/B/C...

HCV-Therapie - erfolgreicher, aber auch komplizierter

Hormonstörungen

Positive Effekte durch aktivierten Opioid-Rezeptor

Diabetes mellitus

Engagement für Kinder mit Diabetes gewürdigt

Prostata-Karzinom

Prostata-Ca: Mit Bisphosphonat Überlebensvorteil bei Metastasen

Herz-Gefäßkrankheiten

Schnellere Diagnose von Herzschwäche angestrebt

Osteoporose

Frakturdaten sprechen für Osteoporose-Prävention

Kongressvorschau

Tipps zur Therapie bei Migräne

Magen-Darmkrankheiten

Thannhauser-Preis für Forschung zu Leberkrebs

Alzheimer-Ursache: Zuerst sprießende Endothelzellen in den Hirngefäßen, dann die Plaques?

© Getty Images / iStockphoto

Demenz

Ist bei Alzheimer das Gefäßwachstum außer Kontrolle?

Krebs

Krebsforschungsprojekt gestartet

Mamma-Karzinom

Bei Brustkrebsgen gilt: Nicht verzweifeln, sondern handeln

Magen-Darmkrankheiten

Leberzelltherapie: Studie auf Kanada ausgeweitet

Krebs

Fortschritte beim Melanom und beim Ovarialkarzinom

Haut-Krankheiten

Dermatologen erhalten Preis für TNF-a-Forschung

Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO); viele Eltern unterschätzen die Bedeutung der Masernimpfung.

© BZgA

Impfen

Kinderimpfungen: Eltern wollen ärztliche Beratung

Menopause

Rauchend früher in Menopause

Krankheiten

Infos zu Vergiftungen bei Kindern auf Türkisch

Depressionen

715 Soldaten leiden an PTBS nach dem Einsatz

Herz-Gefäßkrankheiten

Neuer Ratgeber "Bluthochdruck & Hämophilie"

Rheuma

Neuer TNFa-Blocker besteht Praxistest

Osteoporose

Programme fehlen zu mehr Bewegung für Jung und Alt

Krebs

Preis für mehr Dialog bei Krebs ausgeschrieben

Diabetes mellitus

GLP-1-Analoga - Option für Typ-1-Diabetiker?

Haut-Krankheiten

Belegt: Jucken ist ansteckend

Magen-Darmkrankheiten

Stimulation der Sakralnerven bessert Obstipation

Eine wichtige Frage ist zu klären: Genügt eine endokrine Therapie, oder soll zusätzlich eine Chemotherapie erfolgen?

© Udo Kroener / fotolia.com

Allgemeinmedizin

Bei Brustkrebs kommt die Therapie nach Maß

Influenza / Grippe

Noch bleibt Zeit für die Grippeimpfung

Thrombose/Embolie

Späte Thromboseprophylaxe kostet Leben

Allgemeinmedizin

Mit Ultraschall gegen plötzlichen Kindstod

Berufspolitik

Pädiater müssen oft Ernährungsirrtümer aufklären

Diabetes mellitus

Humboldt-Professur für Diabetes-Experten

Diabetes mellitus

Diabetes geht auf die Knochen

Mamma-Karzinom

Sport schützt vor Brustkrebs und hilft Erkrankten

Diabetes mellitus

Oft keine Kenntnis vom eigenen HbA1c-Wert

Haut-Krankheiten

Protein verursacht Krampfadern

International

Deutschland unterstützt Eritrea bei Neonatologie

Osteoporose

Basisinformationen zu Labortests bei Osteoporose

Interview

Struma: In Deutschland wird zu häufig operiert

Thrombose/Embolie

Tinzaparin wird bei Krebspatienten untersucht

Herz-Gefäßkrankheiten

Springer-Preis für Prävention von Protheseninfekten

Grünes enthält viel Kalzium.

© Jolanta Dabrowska / photos.com

Interview

Dr. Semler: "Man muss nicht unbedingt Milch trinken!"

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Ausschreibung für Felix Burda Award 2012 eröffnet

Hintergrund

DMP Asthma macht Hausärzten keine Freude

Infektionen

Ärztefortbildung zu angeborenen Immundefekten

Klinik-Management

Oberrheinische Kliniken bald in Median-Hand?

Krankheiten

Neues IgG-Präparat punktet bei Immundefekt-Kranken

Auch bei späten Frühchen sind die Organe noch nicht voll ausgereift.

© Reicher / fotolia.com

Hormonstörungen

Nach Immunisierung ist RSV bei späten Frühchen fast chancenlos

Nieren-Karzinom

Sunitinib punktet beim Nierenzellkarzinom

Arztpraxis oder Klinik? In der ambulanten spezialärztlichen Versorgung wäre die Unterscheidung aufgehoben.

© KLARO

Krankenkassen

Spezialarzt-Sektor Thema im Gesundheitsausschuss

Herz-Gefäßkrankheiten

W. H. Hauss-Preis 2012 ausgeschrieben

Krebs

Onkologie braucht exzellente Forschung

Allergien

Patienten mit Pollenallergie für Studie gesucht

Tumor-Schmerzen

Arznei muss in Minuten wirken - und sie tut es

Infektionen

Malariazahlen steigen wieder

Allgemeinmedizin

Anämie erhöht Risiko bei Operationen