Die Arminius-Apotheke befindet sich im gleichen Gebäude wie das große Berliner Schmerzzentrum.

© Aline Klett

Apotheke

Carpe diem am Prenzlauer Berg

Hautkrebs / Melanom

Krebsforscher vernetzen sich gegen Hautkrebs

Asthma/COPD

Asthmatherapie nach Phänotyp rückt näher

Kommentar

Arzneien sind nicht immer Schuld

Das Gerichtsverfahren gegen Conrad Murray (r.) zum Tod von Michael Jackson geht dem Ende zu.

© Thomas Nguyen/Justin Sulliva / dpa

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Hat sich Jackson die tödliche Spritze selbst gesetzt?

Rückenschmerzen

Yoga dehnt die Schmerzen weg

Diabetes mellitus

Typ-2-Diabetes breitet sich bei Jugendlichen aus

Apotheke

Im Team für gesunde Ernährung

Adipositas

Sture Hormone stören beim Abnehmen

Hepatitis A/B/C...

In Estland ist Schutz vor Hepatitis A ratsam

Kommentar

Gesetz gegen Kinderschutz

Schlaganfall

Diabetes erhöht Risiko für zweiten Schlaganfall

Haut-Krankheiten

Bakterien begünstigen Rosacea-Pusteln

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Aspirin verhindert Darmkrebs

Kongressvorschau

Integrierte Versorgung bei Schwindel

Mykosen

Isoconazolnitrat wirkt auch gegen viele Bakterien

Atemwegskrankheiten

Bioflavonoide hemmen COX-2 und 5-LOX

Apotheke

Ginkgo bessert Blutfluss ohne Blutungsrisiko

Hormonstörungen

Wann schaden ACE-Hemmer dem Fetus wirklich?

Bluthochdruck

Krebs durch Sartane? EMA gibt Entwarnung

Prostata-Karzinom

Prostata-Ca: Leben durch Abirateronacetat verlängert

KHK / Herzinfarkt

Herzinfarkt: schneller Test auf Myosin-Protein

Hintergrund

Kinderlähmung trotzt Impfprogrammen

Ess-Störungen

Präventionsprojekt aus Mainz erhält Innovationspreis

Aktivität akuter Atemwegserkrankungen Leicht gestiegen

Drei klinisch-labordiagnostisch bestätigte Influenzafälle

Herz-Gefäßkrankheiten

Neue Wege bei kranken Kinderherzen

Herz-Gefäßkrankheiten

Herzwochen starten am 1.  November

Apps im Gesundheitswesen

Reisemedizin-App hilft auch Ärzten

Harninkontinenz

Neurostimulation hilft bei schwacher Blase

Schlaganfall

Zu wenige Schlaganfall-Patienten erhalten Reha

Berufspolitik

Pädiater lehnen Kinderschutzgesetz ab

Schmerzen

Training gegen chronische Schmerzen - aber richtig

Augenkrankheiten

Stubenhocker sind häufiger kurzsichtig

KHK / Herzinfarkt

Stipendium für Forschung zu Herzinfarkt

Impfen

Studentenwettbewerb zu Trends in Healthcare

Blasen-Karzinom

Blasenkrebs: Auf Cisplatin folgt Targetarznei

Diabetes mellitus

Weltweit 366 Millionen Menschen mit Diabetes

Impfen

Baxter kündigt Rückruf von Grippe-Impfstoff an

Krebs

Kiel: Krebsgesellschaft bietet Unterkunft

Biopharmazie: Besuchern wird erklärt, wie die Aufzucht von Zellen funktioniert.

© Museum Biberach (3)

Gesellschaft

Ausstellung: Wie entsteht ein Medikament?

Asthma/COPD

Neue COPD-Arznei wirkt rasch und anhaltend

Demenz

Preis für Forschung zu Proteinfaltung

Hormonstörungen

Folsäure beugt Sprachstörungen vor

Bronchial-Karzinom

Thorax-Röntgen taugt nicht zur Krebsfrüherkennung

Gentechnik

Ein Embryo je IvF - das reicht aus

Krebs

Im Osten wird besonders oft gegen Rotaviren geimpft

Thrombose/Embolie

So lässt sich eine Thrombose aufdecken

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Trinknahrung macht Mangelernährte mobil

Apotheke

Flunitrazepam nur noch auf BtM-Rezept

Multiple Sklerose

MS-Risiko durch Schichtdienst?

Adipositas

Internationale Ehrung für Adipositas-Chirurgen

Geimpft: Der pandemische Grippeimpfstoff sorgte während der Schweinegrippe für Diskussionen.

© dpa

Impfen

Schweden entlasten Pandemrix

Impfen

WHO warnt vor Maserngefahr in Europa

Krebs

Mit Pille weniger Ovarialkrebs

Schlaganfall

Für gute Zwecke: Botulinumtoxin in der Kunst

Haut-Krankheiten

Positives Votum für Keratose-Arznei

Dosierkästen als Einnahmehilfe: denn einfache Vorgaben wie "zweimal täglich" reichen oft nicht.

© Ruth Ney

Apotheke

Praktische Hilfe zur Arzneieinnahme

Der Standpunkt

Beispiellose Erfolgsstory

Berufspolitik

BDI: Hausarzt-Internisten sollen sich abgrenzen

Schwindel hat immer auch emotionale Auswirkungen, er kann mit Angst, Panik und Phobie einhergehen.

© Begsteiger / Imago

Angststörungen

Schwindel bleibt im Gedächtnis

Berufspolitik

Uni Heidelberg beteiligt 60 Hausarzt-Praxen

Diabetes mellitus

Experten legen neue Leitlinie zu Typ-1-Diabetes vor

Adipositas

Gestörter Fettabbau kann schlank machen

Schlaganfall

Schluckstörung: Diagnose auch mit Fiberoptik

Apotheke

Geriatrische Pharmazie im Fokus

HNO-Krankheiten

HNO-Ärzte tagen in Mannheim

Rheuma

Bei RA ist jetzt medikamentenfreie Remission möglich

Schlaganfall

Ärzte drängen Schlaganfall zurück

Berufspolitik

Ärztek(r)ampf im Kinderland

Krebs

Krebs-"Nobelpreis" für Regensburger Forscher

Impfen

In Kinderbett auf Schutzpolster besser verzichten!

AIDS / HIV

So hoch ist das HIV-Infektionsrisiko durch Spritzen

Impfen

Impfungen: Wann ist Auffrischung nötig?

Fettstoffwechsel-Störungen

Erniedrigte Fettwerte durch Austernpilze

Asthma/COPD

COPD: Weg von der häufigen akuten Krise

Raucherentwöhnung

DKFZ: Zigarettenwerbung schadet beträchtlich

Krebs

Diskussion: Was ist individualisierte Medizin?

Mamma-Karzinom

Herzkissen lindern Wundschmerz bei Brustkrebs

Hormonstörungen

Fehlgeburt? Dann ab zum Ultraschall

Hintergrund

Rheuma wird bei Kindern schnell entdeckt

Mamma-Karzinom

Finanzspritze für Forschung zu Brustkrebs