Nieren-Ca

Risikofaktor niedriges Cholesterin

Uniklinik Leipzig

Zentrum für Kindernachsorge gestartet

Mukosa im Fokus

Therapie Step up oder Top down?

Eine Überweisung mit Zielauftrag ist auch von Hausarzt zu Hausarzt möglich.

© Seen / fotolia.com

Abrechnung

Bei Auftrag Konsultationspauschale

Mikronährstoffe

Orthomol Natal® mit verbesserter Rezeptur

Heidenheim

Q-Fieber nach Besuch auf einem Schafhof

Mit welcher Arznei ist bei Morbus Parkinson zu beginnen? Bei über 70-Jährigen wird schon immer L-Dopa zum Therapiestart empfohlen.

© Ramona Heim / fotolia.com

Morbus Parkinson

Wider die L-Dopa-Phobie

Polypharmazie

Viele Arzneien? Fixkombis sind da im Vorteil

Orthorexie

Eine neue Form von Essstörungen

Chemoprophylaxe

Mit ASS sinkt Risiko für Pankreas-Ca

Hypertonie

Compliance besonders wichtig

Phytotherapie

"Phyto-Forum" bietet Antworten zu 100 Themen

AlcoMedia

Bundesweites Projekt gegen Alkohol- und Mediensucht

Medizinprodukte

Hartmann setzt auf neues Innovationszentrum

Organspende

Negativtrend setzt sich fort

Neu auf dem Markt

Empagliflozin ab 1. August erhältlich

Impfungen

Patienten mit CED auf Reisen

Melanom

EU-Zulassung für Trametinib

Service

Schmerzkranke optimal betreuen

HIV/HBV-Koinfektion

Therapie senkt Risiko für Leberkarzinom

Labordiagnostik

Marker zu M. Crohn aus dem Stuhl

Gegen Inkontinenz kann Beckenbodentraining helfen, zeigt eine Cochrane-Analyse.

© Wigger/DAK

Cochrane-Analyse

Inkontinenz: Kräftigung des Beckenbodens hilft doch!

GBA

Daumen hoch für Sofosbuvir

Umstritten in der Prävention: Ultraschalluntersuchung der Karotis.

© Klaus Rose

Karotis-Screening

US-Experten raten von Sonografie ab

Wissenschaftspreis

Was erhält Mitarbeiter gesund?

Compliance-Messung

Therapietreue elektronisch bestimmt

Chips und Cola, dazu Bewegungsmangel - und der spätere Typ-2-Diabetes ist beinahe hausgemacht.

© Ivonne Wierink / fotolia.com

Diabetes

Verbände fordern Zucker-Fettsteuer

Pseudomonaden

Zucker schützt vor Bakterien

Cholera

UN will Haiti unterstützen

Diagnostik

MR-Enterografie zeigt Aktivität des M. Crohn an

Karibik

Immer mehr Chikungunya-Fälle

Zweitmeinung

Von Rücken-Op wird meistens abgeraten

Insulin: Cave bei depressiven Diabetes-Patienten!

© Sven Weber / fotolia.com

Depressive Diabetiker

Vorsicht Insulin-Missbrauch!

Präoperativer Komplex

Größerer Leistungsumfang bei Senioren

Verordnung

Dipyridamol/ASS bleibt ausgeschlossen

Tragen auch hierzulande mehr Ärzte als Durchschnittsbürger: Organspendeausweis.

© BZgA

Organspende

Ärzte sind Spitzenreiter bei der Zustimmung

Blick in den OP: Wieder ein "unnötiger" Eingriff?

© Maurizio Gambarini / dpa

Leitartikel

Weltmeister im OP? Mehr Licht, bitte!

Von Wadenwickeln bis Kinderimpfungen: In einer App hat Dr. Jörg Nase Tipps für Eltern zusammengestellt.

© photophonie/Fotolia.com

Kinderkrankheiten

App assistiert beim Wadenwickeln

Hirnstörung HE

Wege zur besseren Prognose

Kommentar

Keine Scheu vor Gentests

Nur ein Gläschen in Ehren?

© olly / fotolia.com

Screening

Zwei Fragen enttarnen Alkoholprobleme

Epidemiologie

Immer mehr Patienten mit Colitis ulcerosa

Steigt der Blutdruck im hohen Alter, könnte das Demenzrisiko sinken.

© uwimages / fotolia.com

Über 90-Jährige

Schützt Hypertonie vor Demenz?

Eine Kombitherapie erhöht bei Krankenhauspatienten nach Herzstillstand die Chancen, die Klinik in guter Verfassung zu verlassen.

© Thomas Brugger / fotolia.com

Wiederbelebung

Dreier-Cocktail gegen Herzstillstand

Eingriff am Knie mit oft langjährigen schmerzlichen Folgen.

© Mathias Ernert

Operationen

Bei vielen Patienten bleiben Schmerzen

Blutzuckerkontrolle: Einheitliche Ziele der Therapie für alle Patienten mit Typ-2-Diabetes wurden in den vergangenen Jahren verworfen.

© Dmitry Lobanov / fotolia.com

Blutzucker

Schadet intensive Therapie mehr als sie nutzt?

Rettungsteam: Die Zahl der Schlaganfälle ist in den letzten Jahren gesunken.

© M.Tomczak / fotolia.com

Weniger Schlaganfälle

Die Antikoagulation macht's

Sicher nicht gesund fürs Herz.

© Stockbyte / Getty Images

Genmarker

Zweifel am Herzschutz von Alkohol

Forschung

Förderpreis zum Thema Schmerz ausgelobt

TherapieTreuePreis

Mit Liebesbrief und Radtouren zu höherer Therapietreue

Tx-Skandal

BÄK im Visier der Ermittler

Fettleber

Oft unerkannt

Einsatz eines Notarztwagens: In manchen sächsischen Regionen könnte bald die Besetzung fehlen.

© Peter Atkins / fotolia.com

Sachsen

Personalvermittler soll Notärzte auf's Land zaubern

Hereditäres Angioödem

Heimtherapie bewährt sich

Pseudodemenz

Psychotherapeuten bieten Flyer an

Fast zwei Drittel der Patienten sind überzeugt, dass die Ergebnisse von Gentests das Behandlungsergebnis verbessern können.

© Andrea Danti / fotolia.com

Befragung

Krebspatienten sehen Gentests meist unkritisch

ACHSE

Preis ausgelobt zu Seltenen Erkrankungen

Leichte Schmerzlinderung

Nadeln bei Dysmenorrhö

Luftverschmutzung

London kämpft gegen Stickoxid

Morbus Crohn

Tipps für die Anwendung von Azathioprin

Anämie

Häufige Sorge bei CED

Am Flachbildschirm erläutert Dr. Hans-Detlev Stahl seiner Patientin die Entwicklung ihrer Vitalparameter.

© rbü

Lebensstil

Der Hausarzt als Motivationstrainer

Nach dem Frühstück und nach dem Mittagessen steht für die Kinder in der Freizeit Reiten auf dem Programm.

© Per Schröter

Reiterhof

Urlaub von Schmerz und Leid

Arznei-Forschung

Weniger Komplikationen bei Zirrhose

Pankreas-Ca

Bakteriengift soll Krebszellen zerstören

Transplantation

BÄK hält Vorwürfe für unberechtigt

Autoimmunhepatitis

Pluspunkte für topisches Steroid

ASCO 2014

Highlights im Internet abrufbar

Morbus Alzheimer

Prävention von Demenz hat viel Potenzial

Messen des Bauchumfangs: Bei Teilnehmern eines Pilot-Projekts in Schleswig-Holstein reduzierten sich Taillenumfang und Gewicht.

© Africa Studios/Fotolia.com

aha

Diabetes-Patienten sollen früher entdeckt werden

Hypopharynx-Ca

Op wird seltener

Arbeitserleichterung für MFA Nadine Höhne: Das neue EKG misst den Blutdruck zwischen den einzelnen Belastungsstufen automatisch.

© Karina Kistner

Investitionscheck

Worauf Praxen beim EKG achten sollten

Alles dabei: Kohlenhydrate, Fett, Eiweiß, Ballaststoffe.

© Yantra / fotolia.com

Adipositas

Leitlinie bringt Diät-Mythos zu Fall

Notfälle

KV Bayerns will Kliniken entlasten

Trauriges Mädchen: Bei Depressionen ist die schlechteste Lösung gar keine Therapie.

© Schönfeld / fotolia.com

Warnungen zu SSRI

Wurde das Kind mit dem Bade ausgeschüttet?

Patient mit schwerer nodulärer Akne: Bakterien sind entscheidend am Verlauf des Entzündungsprozesses beteiligt.

© Friedemann Lätsch / panthermedia

Therapie-Alternative

Doxycyclin plus topische Therapie bei nodulärer Akne

Morbus Crohn

Therapie nach Maß bringt Erfolg

Fidaxomicin

Weniger Rezidive bei C. difficile

Phyto-Forum

Gewöhnliche Pestwurz lindert Heuschnupfen

Denk es nochm oder spricht es schon?

© Vivid Pixels / fotolia.com

Verhaltensforschung

Babys stellen sich Sprechen vor

Ratgeber

Hilfe bei chronischen Schmerzen