Pilgrimage groups and artists, including members of XR Faith at Glasgow Green, as they are walking to Glasgow to raise awareness of the climate crisis and demand a fair deal at COP26 for the Global South, as Glasgow prepares for the Cop26 summit

© Andrew Milligan / PA Wire / picture alliance

UN-Klimakonferenz

Klimawandel geht aufs Herz und verletzt die Menschenrechte

Stolpersteine in der Wiesbadener Wilhelmstraße 60 mahnen an das Schicksal von Dr. Eduard Einstoss, seiner Frau Amely und Tochter Jutta.

© Christoph Barkewitz

Erinnerung an NS-Verfolgung

DGIM setzt Stolpersteine für ihre Opfer der NS-Diktatur

Britische Ärzte demonstrierten
diesen Sommer in London für mehr Klimaschutz

© Dave Rushen / ZUMAPRESS.com / picture alliance

Umwelt und Gesundheit

Klimakrise: Ärzte müssen sich positionieren!

Sinnvoller Arztvorbehalt bei Hyaluron-Filler

© Till Schlünz

Kommentar zur plastischen Chirurgie

Sinnvoller Arztvorbehalt bei Hyaluron-Filler

Der Wunsch nach einem optimierten Äußeren ist in der Pandemie stärker geworden.

© picture alliance / Zoonar

Wunsch nach Selbstoptimierung

Chirurgen fordern Arztvorbehalt bei Faltenunterspritzungen

Im Oktober 2015 wird ein aus Damaskus stammender Junge in Berlin gegen Mumps und Masern geimpft.

© Kay Nietfeld / dpa

Tuberkulose-Screening ineffizient?

Falscher Fokus bei der Versorgung von syrischen Geflüchteten

Echt oder illegal erworben – beim digitalen Impfnachweis stellt sich die Frage derzeit immer öfter in Europa, seit Fake-Zertifikate im Aufwind sind.

© Michael Bihlmayer / CHROMORANGE / picture alliance

„Zertifikat gültig“ – oder nicht?

Fake-Impfzertifikate: Schwachstellen könnten Arztpraxen oder Apotheken sein

Gesundheit und Klimaschutz

© nito / stock.adobe.com

Vom Ego zum Eco

Arzt: „Müssen Diagnose Klimakrise stellen“

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn hat am Donnerstag eine Auffrischungsimpfung im Bundeswehrkrankenhaus in Berlin erhalten.

© Jan Pauls / dpa

Angespannte COVID-19-Lage

Spahn rät zu Corona-Auffrischungsimpfungen

Der Bundesfinanzhof in München

© Marc Müller / dpa / picture alliance

Bundesfinanzhof

Keine Spendenquittung für Corona-Geschwurbel

Die Klimakatastrophe hat tatsächlich auch langfristig Implikationen für die Onkologie, wie Ergebnisse verschiedener Reviews implizieren.

© slavemotion / Getty Images / iStock

Klima, Krise – Krebs?

Warum der Klimawandel auch die Onkologie betrifft

Die Corona-Pandemie ist keineswegs ein „großer Gleichmacher“ – sondern hat die Ärmsten am härtesten getroffen, sagt der Historiker Professor Heiner Fangerau. Und mit dem Klimawandel steht bereits eine weitere – noch viel größere – Herausforderung an.

© imagedb.com/stock.adobe.com

Medizinhistoriker

Lernen aus der Pandemie – für den Klimawandel

Pro Tag fällt in jeder Klinik enorm viel Müll an. Hinzu kommt ein hoher Energiebedarf.

© Elena Cherkasova / stock.adobe.com

Klimaschutz

Warnung vor „Mülltsunami“ in Krankenhäusern

Eine vergebene Chance

© Manuel Meyer

Kommentar zur Entlassungswelle in Spanien

Eine vergebene Chance

Dr. Martin Herrmann, Vorsitzender von KLUG- Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit e.V.

© Porträt: Privat | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

KLUG-Vorsitzender zum Klimawandel: „Die Hütte brennt!“

Rechnet damit, dass ab Freitag in Baden-Württemberg die Corona-Warnstufe gelten wird: Gesundheitsminister Manfred Lucha (Grüne).

© Sebastian Gollnow/dpa

Baden-Württemberg

Lucha sieht Wert für Corona-Warnstufe bald erreicht

Bayern-Spieler Joshua Kimmich beim Bundesligaspiel der Münchner gegen Hoffenheim.

© Sven Hoppe/dpa

Leitartikel

Kimmichs Impf-Bedenken und die Frage, wer was warum will

Prof. Claudia Traidl-Hoffmann leitet das Institut für Umweltmedizin am Helmholtz Zentrum München.

© Porträt: Anatoli Oskin / Universität Augsburg | Hirn: grandeduc / stock.adobe.com

„ÄrzteTag“-Podcast

Umweltmedizinerin zum Klimawandel: „Wir sägen an dem Ast, auf dem wir sitzen“

Träger des Prinz-von-Asturien-Preises: das Mainzer Medizinerpaar Özlem Türeci und Ugur Sahin.

© Christoph Hardt / Geisler-Fotopress / picture alliance

Für Corona-Impfstoff

„Spanischer Nobelpreis“ für BioNTech-Gründer