Asthma/COPD

CRB-65 hat sich bei Pneumonie bewährt

Sepsis

S. epidermidis: von Dr. Jekyll zu Mr. Hyde

Infektionen

Erreger nosokomialer Infektionen im Wandel

Bluthochdruck

Verdicktes Herz deutet auf geschädigte Nieren

International

WHO: Weniger Todesfälle bei Kleinkindern

Herzrhythmus-Störungen

Forschungspreis zu Tachyarrhythmien

Chronische Darmentzündungen

Tödliche Asthma-Anfälle bei M. Crohn häufiger

Schilddrüsen-Erkrankungen

Radiojodtherapie: Es geht ohne Hypothyreose

Asthma/COPD

Diagnostik bei Luftnot - Blick über Tellerrand lohnt sich!

Nieren-Karzinom

Krebs in der Nebenniere im Blick

Adipositas

Dicke Kinder neigen zum Schnarchen

Innere Medizin

Krampfadern, Thrombosen & Co. - wie am besten Paroli bieten?

Recht

Haftstrafe für Drogen-Arzt

AIDS / HIV

Internationales Medienprojekt zu HIV bei Müttern

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Mehr Neoplasien nur bei Typ-2-Diabetikerinnen

Schlafstörungen

Bei Schlafapnoe sind große Tonsillen ungünstig

Diabetes mellitus

Hans-Georg Joost erhält höchsten DDG-Preis

Schlaganfall

Reha lohnt noch Jahre nach Schlaganfall

DDG

Neue Antidiabetika in Sicht

Augenkrankheiten

Retinopathie-Forschung wird gefördert

Diabetes mellitus

Stammzell-Therapie: Hoffnung bei Typ-1-Diabetes?

Diabetes mellitus

Mit Wachstumsfaktoren gegen Fußulzera

Fettstoffwechsel-Störungen

Nüsse - die Lipidsenker aus der Natur

Diabetes mellitus

Niereninsuffizienz: Analoginsuline bremsen Hb-Abfall

Magen-Darminfekte

Gute Noten für die Rotavirus-Impfung

Diabetes mellitus

Insulinanaloga für Kinder: Demo am 19. Mai

Bluthochdruck

Hohe Herzfrequenz ein Risiko bei Hypertonie

Zeckenbedingte Erkrankungen

FSME-Risiko auch durch unbehandelte Rohmilch

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Gesprächstherapie bei CFS ohne Nutzen

Internet-Forum

Welche Prophylaxe ist bei freiwilligem Jahr in Kenia ratsam?

Haut-Krankheiten

Ganzjähriger UV-Schutz bewahrt vor Krebs

Diabetes mellitus

Insulin beeinflusst auch die Riechfähigkeit

HNO-Krankheiten

Funktionsfähige Hörzellen im Labor gezüchtet

Diabetes mellitus

Neue Schulung für Typ-2-Diabetiker mit flexibler Insulintherapie

HNO-Krankheiten

Neue Entwicklungen bei Innenohr-Implantaten

Diabetes mellitus

Demenz

Aufklärung zu Morbus Alzheimer für Kinder

Diabetes mellitus

Thrombose/Embolie

Erhöhte Gefahr von Thromboembolien bei Männern mit Prostatakarzinom

Wer im Alter sein (Frontal-)Hirn auf Trab hält, wirkt nicht nur der Entwicklung einer Demenz entgegen, sondern verbessert auch die Gangsicherheit. © Y.Arcurs / fotolia.com

© Y.Arcurs / fotolia.com

Gesellschaft

Gesund altern braucht Körper und Geist

Krebs

Kosten für Behandlung bei Krebs verdoppelt

Diabetes mellitus

Abspeckprogramm ist bei Diabetikern erfolgreich

Setzen sich für mehr Aufklärung der Bevölkerung über die Symptome des Schlaganfalls ein: Professor Matthias Endres, Professor Karl Max Einhäupl, beide von der Charité, Karsten Göwecke von der Feuerwehr, Gesundheitsminister Dr. Philipp Rösler, Staatssekretär Dr. Hans Gerhard Husung, Birgit Härtle und Professor Andreas Barner von Boehringer (v.l.). © Harloff

© Harloff

Klinik-Management

Berliner Allianz gegen den Schlaganfall

KHK / Herzinfarkt

Massive Zunahme von Herzinfarkten in China?

Zeckenbedingte Erkrankungen

Epidemiologie der FSME gibt immer noch Rätsel auf

Herzschwäche

ESC appelliert: Mehr tun gegen Herzinsuffizienz!

Diabetes mellitus

Depressionen kommen bei Diabetes gehäuft vor

Atemwegskrankheiten

Rheuma-Medikation gefährdet Lunge

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Bündnis ME/CFS macht eine erste öffentliche Aktion

Diabetes mellitus

Niereninsuffizienz

Nierenleiden im Frühstadium erkennt das Labor

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Chronisch erschöpft - und dazu unverstanden

Bluthochdruck

Sehr viele US-Bürger mit erhöhtem Herzrisiko

Diabetes mellitus

Versorgung von Diabetikern wird besser

Infektionen

Polio-Verdachtsfall in Russland

Schlaganfall

Schlaganfall: Lysegrenze liegt bei 4,5 Stunden

Diabetes mellitus

Allgemeinmedizin

Pilze - gefangen in einem molekularen Netz

Krebs

Neue Wege in der Bildgebung

Innere Medizin

Qualitätsoffensive für impfende Ärzte

HNO-Krankheiten

Neurostimulator ist neue Option gegen Tinnitus

Asthma/COPD

Wo steht die SLIT heute?

Erektile Dysfunktion

Vardenafil: Preissenkung für sichere Therapie

Magen-Darmkrankheiten

Von-Langenbeck-Preis an Heidelberger Chirurg

Impfen

Tipps rund um das Thema "Zecken wieder aktiv"

Hepatitis A/B/C...

Bei der Vorsorge die Leber nicht vergessen!

Berufspolitik

Hessen will Zahl der Impfungen wieder erhöhen

Geschlechtskrankheiten

Chlamydien-Infektionen führen oft zu Sterilität

KHK / Herzinfarkt

Plädoyer für noch bessere Prävention

Diabetes mellitus

Haut-Krankheiten

Stadtkinder haben öfter Ekzeme als Landkinder