Osteoporose

Vitamin D stärkt Muskel in Mangelsituation

Kongressvorschau

Neue Leitlinien zur Osteoporosetherapie

Augenkrankheiten

Makuladegeneration: Zwei Mittel gleichauf

Gesellschaft

Toxische Blasenspülung: zwei Fehler kamen zusammen

Berufspolitik

Ärzte werben für "Wintercheck"

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Bei Trichterbrust gibt's oft weitere Deformitäten

Herz-Gefäßkrankheiten

Bei geringer Fitness ist Marathon schädlich

Haut-Krankheiten

Handekzem: Systemische Therapie senkt Kosten

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Bewerbung für den Felix Burda Award jetzt einreichen!

Allergische Rhinitis

Hyposensibilisierung normalisiert Immunantwort auf das Allergen

Internet-Forum

Hautkrankheit nach Impfung und nach Infekt: Kann ein Säugling weiter geimpft werden?

Krebs

Komplementär-Medizin für Kinder mit Krebs beliebt

Lymphome/Leukämie

Zulassung für Rituximab wurde erweitert

Lymphome/Leukämie

Bei Leukämie Absetzen von Imatinib möglich

ADHS

Lebensqualität von Kindern und Eltern leidet unter ADHS

Erektile Dysfunktion

Haben Männer eigentlich eine Arztallergie?

Atemwegskrankheiten

Asthma, COPD & Co breiten sich global aus

Lymphome/Leukämie

Studie an der MHH soll Leukämie verhindern

Diabetes mellitus

Auf schwere Hypoglykämie folgt ein Herztod rasch

Hepatitis A/B/C...

Zwei Substanzen gegen Hepatitis C im Test

Osteoporose

Halten Vibrationen die Knochen stark?

Arthroskopie an der Schulter: mittlerweile Quasi-Standard bei vielen Eingriffen.

© smartmediadesign / fotolia.com

Skelett- & Weichteilkrankheiten

An der Schulter wird gerne und viel arthroskopiert

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Enddarm-Krebs bei Jüngeren immer häufiger

Die Sonografie gehört bei Kindern mit Enuresis zur Basisdiagnostik.

© Initiative Trockene Nacht

Harninkontinenz

Wie in feuchte Nächte wieder Ruhe einkehrt

Krankenkassen

Integrierte Versorgung hilft MS-Patienten

Praxisführung

Grippeschutzimpfung - das Minenfeld der KV-Ziffern

IGeL

Mit HPV-Test gibt es weniger Zervixkarzinome

Diabetes mellitus

Risikofaktor Hypoglykämie

Magen-Darmkrankheiten

Orphan Drug Status für Leberzelltherapie

Gebärmutter-Krebs

HPV-Forscher mit Bioscience Innovation Award geehrt

Adipositas

Zweiter Frankfurter Adipositas-Tag am 17. 11.

Influenza / Grippe

Grippe? In Deutschland alles im grünen Bereich!

Impfen

Pertussis-Schutz: Keine Angst vor Kombi-Impfung!

Krebs

Pankreaskarzinom entwickelt sich nur sehr langsam

Demenz

Preis verliehen: Wie wirken Alzheimergene?

Herz-Gefäßkrankheiten

Das Ziel ist, herzkranken Kindern zu helfen

Kommentar des Experten

Insulin - das Medikament der sieben Wunder

Allgemeinmedizin

"Rezept der Woche" für Diabetiker jetzt im Internet

Diabetes mellitus

Herbsttagung der DDG in Berlin

Im Winter haben viele Menschen trotz regelmäßiger Spaziergänge Vitamin-D-Mangel.

© falkjohann / fotolia.com

Osteoporose

Mit Vitamin D weniger Stürze und Brüche

Liegehalle: Bis vor 50 Jahren zählte die Tuberkulose noch zu den Volkskrankheiten.

© Nikolaus Konietzko / Springer Heidelberg

Gesellschaft

Von der Liegehalle zur Heimbeatmung

Medizinethik

Raus aus dem Trauma - zurück ins Leben

Krankheiten

Erstmals Biobank in einem arabischen Land

Allergien

Keine Erdnüsse für schwangere Frauen?

Der Standpunkt

Ausgrenzung bei HIV beenden!

Schlaganfall

Preis für Forschung zum Schlaganfall

AIDS / HIV

Neue Kampagne zum Welt-Aids-Tag

Influenza / Grippe

Biological-Therapie? Gegen Grippe impfen!

Impfen

Vielen Müttern fehlt der Schutz gegen Keuchhusten

Haut-Krankheiten

Forschungspreis Dermatologie ausgeschrieben

Infektionen

Tropenmediziner erhält MSD-Stipendium

Osteoporose

Kiefernekrosen unter Osteoporosetherapie extrem selten

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Meditieren hält Blutzellen länger fit

Impfen

Zwei Projekte sollen Influenzaforschung voranbringen

Kongressvorschau

Verschreibung von Antibiotika im Wandel

Berufspolitik

Podologische Leistungen auch mit alter Erlaubnis

Recht

BGH: Zwangsmedikation kann nur allerletztes Mittel sein

Diabetes mellitus

Aufklärungskampagne in Schulen und Kindergärten

Diabetes mellitus

Sitagliptin plus Metformin - ein Fall aus der Praxis

Infektionen

Mit Zuckermolekülen tödliche Viren eliminiert

Hintergrund

GBA-Kompromiss zur PET löst geteiltes Echo aus

Suchtkrankheiten

So können Hausärzte den Rauchstopp begleiten

Augenkrankheiten

Beratungstelefon zu Glaukom geschaltet

Krebs

Gute Chancen für Fertilitätserhalt bei Morbus Hodgkin

Haut-Krankheiten

Erfolg mit Omalizumab bei Urtikaria

Herzrhythmus-Störungen

Eine Million Euro für Schlaganfall-Prävention

Kommentar

Infektionen sind's, nicht Impfungen

Kommentar

Erfolg für den Nichtraucherschutz

Gastkommentar

Kein Zögern - gleich Koloskopie!

Diabetes mellitus

Diabetestherapie in der Pubertät