Die Vorträge des 6. Kongresses der Deutschen Alzheimer Gesellschaft (DAlzG) im vergangenen Oktober hat die DAlzG in dem Tagungsband 'Gemeinschaft leben' (Tagungsband 8) zusammengestellt. Er enthält die Texte von 80 Referaten zu 25 Themenkomplexen. Außerdem gibt es eine CD-ROM mit allen Texten.
Diabetiker haben nicht nur ein erhöhtes Risiko für Herzkreislauf-Leiden, sondern auch für Krebs. Ein gesunder Lebensstil ist zur Prävention dringend anzuraten, ebenso Mittel zur Krebsfrüherkennung.
Erhalten KHK-Patienten mit akutem Koronarsyndrom oder stabiler Angina pectoris vor einer perkutanen Koronarintervention ein Statin in hoher Dosierung, verringert dies die Risiken des Herzkatheter-Eingriffs.
Mit einer engmaschigen Zusammenarbeit wollen niedergelassene Pneumologen, Hausärzte und ein Krankenhaus im Rheinisch-Bergischen die Versorgung von Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenkrankheit (COPD) verbessern.
Die chronisch-obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist auch eine entzündliche Erkrankung. Roflumilast senkt bei schwerer COPD und chronischer Bronchitis die Exazerbationsrate.
US-Wissenschaftler haben berechnet, dass derzeit in den USA pro Jahr etwa 500 bis 600 HIV-Positive von der postmortalen Transplantation einer - ebenfalls HIV-positiven - Nieren- oder Leberspende profitieren könnten.
Das IQWiG hat seinen Abschlussbericht zum Nutzen der Sekundärprävention mit Dipyridamol plus ASS nach Schlaganfall oder TIA veröffentlicht. Das Ergebnis entspricht der schon im Vorbericht geäußerten Bewertung.
Der Body-Mass-Index (BMI) ist mit der Anzahl gesunder, normal gestalteter Spermien pro Samenerguss assoziiert, sagt Professor Uwe Paasch, Leiter der Andrologischen Abteilung an der Universitätsklinik Leipzig.
Frage: Ich habe von Honig zur Wundheilung gelesen. Gibt es zugelassene Honigzubereitungen - und wie erfolgt die Zulassung? Dr. Barbara Steinhoff: Zum Thema Honig und Wundheilung gibt es einige Presseberichte, aber meines Wissens kein zugelassenes Arzneimittel.
Seit einigen Jahren haben HIV-Infizierte eine viel höhere Lebenserwartung als zu Beginn der Pandemie. Dadurch steigt aber auch die Wahrscheinlichkeit, dass sie aufgrund etwa von Nieren-, Leber- oder Herzinsuffizienz ein fremdes Organ brauchen.
Unter Vareniclin werden dreimal mehr Patienten mit chronisch-obstruktiver Lungenkrankheit (COPD) über ein Jahr abstinent als mit Placebo. Wichtig ist gerade bei COPD-Kranken auch die psychologische Begleittherapie.
Meine Patientin (Jahrgang 1991) hat im Jahr 2004 die ersten beiden Hepatitis-B-Impfungen im Abstand von einem Monat erhalten. Die dritte Impfung wurde vergessen. Jetzt steht eine Reise nach Kuba an.
Das humane-GLP-1- Analogon Liraglutid verbessert die Blutzuckerkontrolle bei Patienten mit Typ-2-Diabetes und senkt das Körpergewicht. Das bestätigt eine Vergleichsstudie, in der der therapeutische Erfolg mit dem des DPP-4-Hemmers Sitagliptin verglichen wurde.
Mit dem Raisz-Drezner-Award der American Society of Bone and Mineral Research ist Dr. Daniel Toben von der Charité-Universitätsmedizin Berlin für seine Forschungsarbeit zur beschleunigten Frakturheilung bei Abwesenheit von Lymphozyten ausgezeichnet worden.
Schmerzpatienten haben ein erhöhtes Risiko, eine psychische Erkrankung zu entwickeln. Bei ihnen ist die Rate von Schlafstörungen, Angst und Depressionen im Vergleich zur Normalbevölkerung deutlich erhöht.
Die Deutsche Gesellschaft zum Studium des Schmerzes (DGSS) hat eine Patienteninformation zur S3-Leitlinie 'LONTS - Langzeitanwendung von Opioiden bei chronischen nicht tumorbedingten Schmerzen' online veröffentlicht.
Erhalten Patienten mit akutem Husten zu häufig Antibiotika? Aktuelle Studiendaten legen dies nahe: In einer großen Studie haben britische Wissenschaftler von der Cardiff University die Daten von insgesamt 3402 Erwachsenen aus 13 Ländern analysiert
Für die Behandlung mit Rivaroxaban (Xarelto®) zur Prophylaxe venöser Thromboembolien bei hospitalisierten Patienten mit akuter internistischer Erkrankung sind in der MAGELLAN-Studie die in puncto Wirksamkeit gesteckten Ziele erreicht worden.
Den PDE-5-Hemmer Vardenafil für Männer mit erektiler Dysfunktion gibt es jetzt als Schmelztablette. Sie lässt sich unkomplizierter als die Vardenafil-Filmtablette einnehmen.
Für seine neuen Erkenntnisse zur genetischen Disposition der Psoriasis hat Privatdozent Ronald Wolf aus München den von Astellas ausgelobten Förderpreis Dermatologie 2011 erhalten. Der Preis ist mit 2.500 Euro dotiert.
Die Ostseeklinik Damp schreibt den Professor-Hannes- Schoberth-Preis 2011 zur Förderung wissenschaftlicher Arbeiten auf dem Gebiet der Sportmedizin aus. Die Bewerbungsfrist für den mit 5.000 Euro dotierten Preis endet am 15. September 2011.
Das Puder-Spray Allergopret® protect aus pflanzlicher Cellulose wirkt rein physikalisch und kann so allergische Reaktionen verhindern. Es mindert den Bedarf von Antihistaminika während der Allergiesaison.
Starke Beschwerden durch Birkenpollen treiben momentan viele Allergiker in die Praxen. Die Bäume sind zur Begrünung von Städten sehr ungünstig, betont Professor Annette Menzel von der TU München.
Immer mehr Männer haben funktionelle Funktionsstörungen. Bei den Frauen ist es jedoch umgekehrt: Bei ihnen sinkt einer aktuellen Studie zufolge die Zahl derer, die mangelndes sexuelles Verlangen, Störungen der sexuellen Erregbarkeit oder schmerzhaften Geschlechtsverkehr haben.
Das Deutsche Zentralkomitee für Tuberkulose überarbeitet derzeit seine Empfehlungen für die Tuberkulosetherapie. Die neuen Empfehlungen sollen im Sommer fertig gestellt werden. Professor Tom Schaberg vom Diakonie-Krankenhaus Rotenburg gab beim Pneumologen-Kongress einen ersten Einblick.
Im Vergleich zu Sulfonylharnstoffen war Metformin in einer retrospektiven Analyse mit über 100.000 Typ-2Diabetikern deutlich wirksamer. Es gab damit weniger kardiovaskuläre Ereignisse und Todesfälle.
Forschergruppen können sich bis zum 1. Juli 2011 für einen der bis zu vier Pfizer Specialty Care Forschungspreise Rheumatologie bewerben. Die Preise sind mit jeweils 60.
Schilddrüsen-Erkrankungen
Zwei Plattformen sind zum Thema Schilddrüse online: Die eine richtet sich an Ärzte, die andere an Patienten. Ein wichtiges Element bei beiden: der Expertenrat.
Das IQWiG hat in seinem am 11. April 2011 publizierten Abschlussbericht zum Nutzen der Sekundärprävention mit Dipyridamol plus ASS nach Schlaganfall oder TIA einen Zusatznutzen dieser Kombination infrage gestellt.
Vor der Verordnung eines Antidepressivums für übergewichtige Menschen sollte man den möglichen Nebeneffekt einer Gewichtszunahme beachten, rät Professor Andreas Hamann aus Bad Nauheim. Beim Diabetes-Update in Mainz hat er dazu eine Metaanalyse aus 116 Publikationen vorgestellt.
Das fordern Ärzte: Alle Arbeiter sollten die Möglichkeit haben, für den Fall eines schwereren Strahlenunfalles oder einer später sich entwickelnden Leukämie jetzt eigene (autologe) periphere Blutstammzellen einlagern zu lassen. Diese Stammzellen könnten gegebenenfalls für Transplantationen genutzt werden.
Eine Rheumatoide Arthritis (RA) erhöht das Risiko für Knochenbrüche, warnte Professor Klaus Krüger aus München. In einer bevölkerungsbasierten Fall-Kontroll-Studie mit rund 53.000 Frakturpatienten und etwa 370.
Das Bundesinstitut für Arzneimittel und Medizinprodukte hat am Donnerstag erstmals einer Indikationserweiterung auf Erwachsene bei einigen Methylphenidat-haltigen Arzneimitteln zugestimmt.
Heute ist Halbzeit in der Schilddrüsenwoche. Ausgerufen wurde die Aktion von der Schilddrüsen-Initiative Papillon, deren Logo das schmetterlingsförmige Organ zum Blickfang macht. Und so für die Palpation wirbt.
Prostatakrebs wächst oft langsam, so dass die Patienten lange beschwerdefrei leben. 'Aktives Beobachten' sichert vielen über Jahre eine gute Lebensqualität.
Die nordrhein-westfälische Landesregierung will suchtkranke Straftäter nach ihrer Entlassung mit einem neuen Hilfsangebot vor einem Rückfall schützen. So sollen in der Haft erreichte Behandlungserfolge sichergestellt werden, sagte NRW-Justizminister Thomas Kutschaty (SPD).
US-Forscher haben jetzt belegt, dass Äpfel das Cholesterin senken. Sie ließen 160 Frauen jeden Tag 75 Gramm Trockenfrüchte - entweder Äpfel oder Pflaumen - essen. Nach drei, sechs und zwölf Monaten wurde ihr Blut untersucht.
Die Juvenile Neuronale Ceroid-Lipofuszinose (JNCL) beginnt etwa zur Zeit der Einschulung mit einer Sehschwäche. Dies ist das erste Symptom einer fortschreitenden Zerstörung der Gehirnzellen. Bisher gibt es keine Therapie. Das Team um Dr.
Die freie Entfaltung der Persönlichkeit ist ein Grundrecht. Das steht in Artikel 2 des Grundgesetzes. Diese Freiheit ist - wie alle Grundrechte - nicht grenzenlos. Die freie Entfaltung der Persönlichkeit endet, wenn die Rechte anderer verletzt sind. Auch das steht im Grundgesetz.
Das Medizintechnik-Unternehmen Aipermon stattet nach eigenen Angaben Teilnehmer eines Programms in Sachsen-Anhalt, das sich an adipöse AOK-Versicherte mit Diabetes mellitus Typ 2 richtet, mit telemedizinischen Betreuungssystemen aus.
Bis vor wenigen Jahren noch eine Rarität, gewinnt die eosinophile Ösophagitis zunehmend an Bedeutung. Noch sind jedoch viele Fragen offen, unter anderem die nach der effizientesten Therapie und deren Dauer.
In Deutschland leiden eine viertel Million Menschen an Morbus Parkinson. Die Versorgung der Betroffenen rückt am heutigen Parkinson-Tag in den Fokus der Aufmerksamkeit.
Osteoporose und von ihr verursachte Knochenbrüche belasten Europas Gesundheitssysteme. Bekäme man den Vitamin-D-Mangel in den Griff, könnten gewaltige Summen eingespart werden, meinen Fachleute.
In Baden-Württemberg wurden bis zum 11. April dieses Jahr bereits 107 Masernerkrankungen gemeldet und damit fast siebenmal so viele wie im gleichen Vorjahres-Zeitraum.
Eine RotavirusInfektion kann die ganze Familie betreffen: Oft ist sie für die Eltern wegen des hohen Betreuungsaufwands des erkrankten Kindes mit Fehlzeiten am Arbeitsplatz verbunden, Geschwister stecken sich an, eventuell ist ein Klinikaufenthalt nötig.
Nicht-motorische Symptome werden bei Patienten mit Morbus Parkinson oft unterbewertet. Darauf wiesen Experten beim Parkinson-Kongress in Kiel hin. Uneinig waren sie sich beim Nutzen einer frühen Therapie mit Antiparkinsonmitteln.
Menschen, die in Risikogebieten für Frühsommer-Meningoenzephalitis (FSME) leben oder die im Sommer in ein Risikogebiet reisen wollen, sollten sich jetzt gegen das Virus impfen lassen, rät das CRM Centrum für Reisemedizin in Düsseldorf.
Wie stark profitieren Osteoporose-Patienten von einer Bisphosphonat-Therapie, die über vier Jahre hinausgeht? Das soll nun in einer randomisierten Studie geklärt werden.
Das Infozentrum für Prävention und Früherkennung (IPF) bietet aktuelle Infos zur Darmkrebsvorsorge an. Das Zentrum hält dazu die Infoblätter 'Vorsorge nach Plan', 'Gesundheitsvorsorge für die Frau' und 'Gesundheitsvorsorge für den Mann' bereit.
Für ältere Patienten mit nicht-tumorbedingten chronischen Schmerzen ist niedrig dosiertes transdermales Buprenorphin eine gute Option. Die individuelle Dosistitration erfolgt nach dem Prinzip 'start low, go slow'.
Zur Frühdiagnose einer Rheumatoiden Arthritis ist Röntgen nicht geeignet. Es macht nur Knochendestruktionen sichtbar. Genau die soll eine Therapie aber verhindern. Geeignet sind: MRT, Powerdoppler-Sonografie und neuerdings auch die fluoreszenzoptische Bildgebung.
Frauen nach Hysterektomie, die in der Postmenopause knapp sechs Jahre lang eine Östrogentherapie erhalten, haben über einen Zeitraum von elf Jahren weder ein erhöhtes noch ein reduziertes Risiko für KHK, Venenthrombosen, Schlaganfälle, Hüftfrakturen und Darmkrebs.
Doppelter Therapieerfolg bei Vorhofflimmern: Nicht nur die betroffenen Patienten profitieren von einer erfolgreichen Ausschaltung dieser symptomatisch oft sehr beeinträchtigenden Arrhythmie durch eine Ablationsbehandlung (Pulmonalvenen-Isolation) - auch bei ihren jeweiligen Ehepartnern ist eine spü
Bei Arthritis fällt in Südamerika das Geschlechterverhältnis deutlich ungünstiger aus als in Europa. Frauen haben dort viel häufiger bestimmte Antikörper als Männer.
Weltweit suchen Forscher nach Biomarkern für Diagnose und Prognose entzündlichen Rheumas. 'Ein Drittel der Artikel zu Biomarkern für die Diagnose beschäftigt sich mit Genexpression', sagte Professor Ulf Müller-Ladner aus Bad Nauheim.
Gonarthrose durch kniende Tätigkeit ist als Berufskrankheit anerkannt. Wie hoch das Erkrankungsrisiko ist, hat Professor Christoph Baerwald aus Leipzig geschildert.
Ein bundesweit einmaliges Modellprojekt HIC@RE ist gestartet! Es geht darum, die Gefährdung von Patienten durch multiresistente Bakterien im Krankenhaus einzudämmen. Das Heidelberger Unternehmen BD beteiligt sich an HIC@RE in zwei Projektfeldern.
In puncto Schilddrüse haben Präventionsmediziner offenbar leichtes Spiel. So brauchten die Veranstalter der Schilddrüsenwoche die Werbetrommel nur leise zu rühren, schon strömten die Interessenten. 4000 Ärzte beteiligen sich an der Kampagne, die Materialien gingen vorab ruckzuck weg wie warme Semmeln.
Nur ein kurzer Weg vom Arbeitsplatz zum Schilddrüsen-Check: Diese Chance bei einer Aktion zur betrieblichen Vorsorge vorab zur Schilddrüsenwoche ließen sich viele Beschäftigte nicht entgehen.
In der Diskussion um Narkolepsie-Fälle im zeitlichen Zusammenhang mit Impfungen mit Pandemrix® hat das beratende Expertengremium der Europäischen Arzneimittelagentur (EMA) eine Ergänzung der Produktinfo empfohlen. Dies erfolge aber nur aufgrund vorläufiger Erkenntnisse, so die EMA.
Eine sogenannte Treat-to-Target-Therapie ist einer freien Behandlung bei Rheumatoider Arthritis (RA) überlegen. Das hat der Vergleich zweier Kohortenstudien erbracht, berichtete Professor Hubert Nüßlein aus Nürnberg. Bei Treat-to-Target (TTT) ist die Remission das Ziel.
Das Deutsche Zentralkomitee für Tuberkulose hat seine Screening-Empfehlungen geändert: Der Tuberkulin-Test bei Erwachsenen wird gestrichen. Mit dem Test wurden bisher Kontaktpersonen des Indexpatienten routinemäßig von Gesundheitsämtern gescreent.
Wie sieht eine individuell optimale Blutzuckereinstellung bei Diabetikern aus? Was gibt's Neues aus der Forschung? Welche Versorgungsprobleme müssen gelöst werden? Zu diesen Fragen biete der DGIM-Kongress 2011 aktuelle Informationen und Weiterbildungsmöglichkeiten, so Kongress-Sekretär Dr. Sebastian Schmid.
Für die akkurate Diagnosestellung einer Zöliakie ist es wichtig, Biopsien aus verschiedenen Duodenalabschnitten zu entnehmen. Denn, die histologischen Veränderungen können fleckförmig im Duodenum verteilt sein und somit einer Zufallsbiopsie entgehen.
Ein Forscherteam am Zentrum für Biomolekulare Wirkstoffe (BMWZ) der Leibniz Universität Hannover hat einen Proteinchip entwickelt, mit dem effizient und materialsparend Wirkstoffe gegen Krankheiten zunächst auf Wirksamkeit, und später auf Nebenwirkungen und Umweltverträglichkeit, getestet werden könne
Herzspezialisten und Betriebsärzte klären Mitarbeiter der Finanzämter im Rheinland über gesundheitliche Risikofaktoren auf und bieten auch Untersuchungen in den Amtsstuben an.
Seit der Gründung des Krebsinformationsdienstes (KID) im Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) im Jahre 1986 führt Brustkrebs die Themen-Rangliste an - mit heute einem Fünftel aller Anfragen.