Magen-Darmkrankheiten

Symptome wie bei einer linksseitigen Appendizitis

Magen-Darmkrankheiten

Immer mehr Betroffene - auch in der Klinik

Diabetes mellitus

Schlafmangel verringert Insulinsensitivität

Diabetes mellitus

Ausgiebiger TV-Konsum schadet

Adipositas

Übergewicht schadet dem Gehirn - besonders bei Frauen

Herz-Gefäßkrankheiten

Eigenmächtiges Absetzen von ASS erhöht Apoplexierate

Haut-Krankheiten

Bei 9 mg/dl muss die Harnsäure immer runter

Zur Diagnostik bei Epilepsie gehört das Elektroenzephalogramm.

© PHANIE / your photo today

Epilepsie

Epilepsie-Klassifikation wurde revidiert

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Was Fremdschämen mit Mitleid verbindet

Augenkrankheiten

Positives Votum für intravitreales Implantat

Bluthochdruck

O.K. für Kombi mit Aliskiren/Amlodipin

Infektionen

Paul-Ehrlich-Institut ist neuer Partner im DZIF

Kommentar

Verstopfter Weg zur Diagnose

Adipositas

Totgeburten durch Übergewicht und Rauchen

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Muskelin reguliert Transportvorgänge in Gehirn und Haut

Diabetes mellitus

Aufklärungsaktion zu Diabetes in Dresden

Asthma/COPD

Professor Tobias Welte

Impfen

Europäische Impfwoche beginnt am 23. April

Telemedizin

Mobilfunkanbieter stellt Diabetiker in den Fokus

Herz-Gefäßkrankheiten

Schlechter, kurzer Schlaf schadet dem Herzen

Haut-Krankheiten

Pfizer schreibt Preis im Bereich Dermatologie aus

Herz-Gefäßkrankheiten

Statine: Schutz gegen Op-Komplikationen

Magen-Darmkrankheiten

Divertikulitis: 5-ASA, Antibiotikum oder beides?

Die Differenzierung zwischen einer TB und anderen Lungenerkrankungen ist nicht immer leicht.

© Elnur / fotolia.com

Tuberkulose

Tuberkulose: Kaum Änderungen bei Standardtherapie

Diabetes mellitus

Diabetes: Blutzucker im Alter nicht zu niedrig!

Rheuma

Herz-Gefäßkrankheiten

Arterienverkalkungen in ägyptischen Mumien verbreitet

Schlaganfall

Japan-Zulassung für Rivaroxaban beantragt

Schizophrenie

Bei Schizophrenie sind Nervenzellen direkt verändert

Magen-Darmkrankheiten

Protonenpumpen-Hemmer in Bezug auf Osteoporose entlastet

Helicobacter pylori

Für eine Therapie muss die Infektion in jedem Fall nachgewiesen sein

Krebs

Kernspintomografie soll besser und schneller werden

Adipositas

Malaysia: Schulzeugnis mit Body-Mass-Index

Impfen

HPV Ratgeber für Ärztinnen und Ärzte

Suchtkrankheiten

Rauchentwöhnung wird noch zu wenig umgesetzt

Arzneimittelpolitik

Bundesrat verabschiedet Btm-Novelle

Asthma/COPD

Asthmakranke wissen zu wenig über ihre Arzneien

Morbus Parkinson

Vitamin-Check bei Pumpentherapie!

Diabetes mellitus

Fette Zeiten für Typ-1-Diabetiker

Diabetes mellitus

Wenn Magen und Darm quälen

Schlaganfall

Schwindel kündigt Schlaganfall an

Magen-Darmkrankheiten

Phyto oder synthetisch - für Einnahme egal

Allergien

Allergenarme Babynahrung schützt vor Ekzem

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Ein Os intermetatarseum schmerzt nur selten

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Oskar und Helene- Medizin-Preis 2011 ausgeschrieben

Magen-Darmkrankheiten

Wenig Kohlenhydrate - so schmilzt Leberfett

Allergien

Allergene für SIT auf dem Prüfstand

Mit Hilfe der Spirometrie lässt sich eine COPD früh erkennen. Um genaue Messwerte zu erhalten, ist eine gute Kooperation der Patienten wichtig.

© Klaro

Interview

"Die COPD ist eine Volkskrankheit"

Mamma-Karzinom

Zulassung beantragt für Lapatinib plus Paclitaxel

Atemwegskrankheiten

Preis für Forschung zur pulmonalen Hypertonie

Magen-Darmkrankheiten

Nur Hinweise, nichts Eindeutiges zu Risikofaktoren

Asthma/COPD

Bessere Kontrolle von Asthma durch Eukalyptus

Diabetes mellitus

Resistente Keime nehmen beim diabetischen Fuß zu

Asthma/COPD

COPD: Bessere Bronchodilatation mit Indacaterol

Allgemeinmedizin

Mit Magnesium und Ruhe weniger Migräneattacken

Herz-Gefäßkrankheiten

Positives Votum für Dabigatran

Allergien

Erdnussallergie: Desensibilisierung geglückt

Diabetes mellitus

Neue Therapieoption bei Typ 2 Diabetes

Infektionen

Anfang Juni treffen sich Homöopathen in Aachen

Diabetes mellitus

Mit Berechnung von Insulinbolus aus dem Zucker-Hoch

Schmerzen

Mangelnde Schmerztherapie nach Op

Vaskuläre Demenz

Vaskuläre Demenz ist derzeit die zweithäufigste Demenzform

Asthma/COPD

Bessert Therapie bei COPD auch Komorbiditäten?

Herz-Gefäßkrankheiten

Das schlagende Herz voll im Blick

Kopfschmerzen

Kopfschmerz-Experten tagen in Berlin

Eine Pflegerin bettet ihren Patienten um. Die Gesundheitspolitiker der Unionsfraktion haben Vorschläge zur Pflegereform unterbreitet.

© Klaus Rose

Krankenkassen

Bessere Heimversorgung - mehr Geld für Ärzte?

Hormonstörungen

Hormone und Verhalten: Da gibt‘s eine enge Verzahnung

Rheuma

Prednison MR: Vertrieb jetzt bei Mundipharma

Hintergrund

Mukoviszidose-Diagnostik: Ersetzt neuer Bluttest die Genanalyse?

Krankenkassen

Hausärzteverband in Bayern warnt vor Impfregressen

Berufspolitik

Startschuss für vier neue Forschungszentren

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Preis für Forschung zu Dystonien bei Musikern