Nervenläsion

Spinnenseide zur Regeneration?

Interview

"Zehnerregel" gegen zu viele Schmerzmittel

Impfung bei Erwachsenen: Das empfehlen Experten auch gegen Pertussis.

© Mathias Ernert

Kinderkrankheit

Pertussis vermehrt bei Erwachsenen

Ärztemangel

Stipendien locken in die Psychiatrie

Schmerzen

Kinder im Abseits

AML

Positives Signal für neue Arznei

Sucht bei Jugendlichen

BZgA kooperiert mit DFB

Förderpreis

Phytochemie gegen Infektionen?

Grippe? Am besten noch ein wenig ausruhen.

© Hannes Eichinger / fotolia.com

Myokarditis

Nach Infekt nicht zu früh zum Sport

Gewebespenden

Zu wenig Aufklärung

Antikörper

Tabakpflanzen gegen HIV

Bei der Aktion "Gesünder unter 7" stehen auch Blutzuckermessungen auf dem Programm.

© Sanofi

Diabetes-Aufklärung

"Gesünder unter 7" im Main-Taunus-Zentrum

Brustkrebs

Neue Indikation für Everolimus

Besorgt? Auch die Opioide achten.

© Scott Griessel / fotolia.com

Schmerzen

Besorgte Partner lassen Opioiddosis steigen

Wie steht's um den Impfstatus?

© Thinkstock

Leistungssportler

Stark, aber nicht geimpft

Schnelle Hilfe beim Herzinfarkt: Damit es gar nicht erst so weit kommt, setzt die Herzstiftung auf mehr Prävention.

© shutterstock

Herzstiftung

Fokus auf Kardioprävention

Berufskrankheiten

Weiter Kooperation für mehr Prävention

Krebs

Roche und Areva Med kooperieren

Das Virus im Blick: Phoca vitulina.

© INSADCO / imago

Neuer Virenstamm

Besorgnis wegen Robbengrippe

Sauer über die Schulnoten? Die Borrelien trifft aber keine Schuld.

© Jan Andersen / fotolia.com

Schlechte Schulnoten

Am Zeckenstich lag es nicht

Lupus Erythematodes

Neuer Blick auf die Merkmale

Nein, Danke: Bei einer Suchtdiagnose fällt beim Kurs die Umsatzsteuer weg.

© Anyka / fotolia.com

Rauchstopp

Keine Umsatzsteuer bei Diagnose

Illegales Sildenafil

Warnung vor "Golden Root Complex"

Uniklinik Essen

Erneut OnkoZert verliehen

Burn-out

Auszeit für ausgebrannte Ärzte

Frau im Blick: Eine Immuntherapie könnte bei Zervixläsionen helfen.

© Springer Verlag

Zervixläsion

Immuntherapie statt Op?

Herzschwäche

Bewegung tut auch der Seele gut

Schwerbehinderung

Diabetes verbessert nicht die Abi-Note

Ohne Lust: War es ein Diabetes?

© Yuri Arcurs / shutterstock.com

Kein Bock auf Sex

Lusthemmer Diabetes

Blut für den Test: In Sachsen-Anhalt sorgt ein neues Gesetz für Aufregung.

© Mathias Ernert

HIV-Tests

Steht ein Grundrecht auf der Kippe?

Schweres Asthma

Omalizumab jetzt im DMP

Klinikum Bremen-Mitte: Immer weniger Ops in der Kinderchirurgie.

© Ingo Wagner / dpa

Keimskandal:

Bremer Klinik gehen die Ops aus

Leber im Blick: Forscher entwickeln eine neue Therapie gegen das akute Versagen.

© Springer Verlag

Leberversagen

Hoffnung auf Heilung

Uniklinik Aachen: Vernetzung mit EFA.

© Marco Stepniak / imago

Telemedizin

E-Fallakte verzahnt Klinik und Reha

FMC

Dialyse beflügelt Umsatz

Vorhofflimmern

Weniger Schlaganfälle bei "Chicken Wing"

Stress im Job: ein Gesundheitsrisiko.

© lichtmeister / fotolia.com

Psychische Probleme

Schon ein bisschen Stress tötet

Arthrose

Bei Gelenkersatz ist das Herz in Gefahr

Katarakt-Op - lohnt sich auch zur Frakturprophylaxe.

© Xinhua / imago

Grauer Star

Augen-Op schützt die Hüften

Blastenkrise bei CML: Wissenschaftler erforschen jetzt die Mechanismen bei Stammzellspenden.

© Stacy Howard / CDC

Leukämie

Wenn Spenderzellen Empfänger angreifen

Ipilimumab

GBA sieht Zusatznutzen

Aufstehen und die Seiten wechseln: Das hilft bei Gelenkschmerzen.

© tommaso lizzul / shutterstock

Schulterschmerzen

Ursache Ehebett

Agaplesion-Kliniken

Neuer Chefarzt in Frankfurt

Traurig: Schüler in Deutschland denken vergleichweise häufig an Suizide.

© Mikael Damkier / fotolia.com

Depression

Deutsche Schüler denken häufiger an Suizid

Colitis ulcerosa

Neuer Target zur Prävention von Darmkrebs

Belimumab

GBA sieht Zusatznutzen

Fettleber

Erfolg mit neuer Wirkstoffkombi

Dekubitus

Uniklinik Essen drückt Rate auf 2,5 Prozent

Pieks: Für Impfungen gibt es neue STIKO-Empfehlungen.

© Ottmar Kittel / fotolia.com

STIKO

Neue Impf-Empfehlungen veröffentlicht

Nachts in der Klinik arbeiten: Das Herz dankt es nicht.

© Sergio Castelli / shutterstock

KHK

Nachtschicht ist schlecht fürs Herz

Augenkrankheiten

Ophthalmo-Update bringt auf den aktuellen Stand

Speziallabor

Fachärzte wehren sich gegen Fallwertkappung

Die russische Tennisspielerin Maria Sharapova in London: Bitte nicht bis zum Umfallen trinken.

© MIS / imago

Überhydrierung beim Sport

Trinken bis zum Hirnödem

Werben für die Organspende: Der Skandal von Göttingen kratzt am Vertrauen der Bürger.

© Julian Stratenschulte / dpa

Organspende-Skandal

"Ein starkes Stück"

Defibrillation: Schlechtere Prognose, wenn sie länger als zwei Minuten dauert?

© Photodisc / Thinkstock / Getty Images

Reanimation

Debatte um Prognose-Score

Prostata-Ca-Zentrum

Münster erhält OnkoZert

Zwangssterilisation

Namibische Frauen bekommen Recht

Dermatologische Forschung

Heinz Maurer-Preis verliehen

Damit die Olympiade nicht im Krankenbett endet - wie bei der Eröffnungsfeier - arbeitet der Gesundheitsdienst auf Hochtouren.

© ZUMA Press / imago

Olympia

Londons Plan gegen Seuchen

Konfektionierung von Zytostatika in der Klinikapotheke: Für ambulante Behandlungen könnten sie womöglich umsatzsteuerfrei sein.

© Thomas Frey / imago

Zytostatika

Abgabe in Kliniken immer steuerfrei?

Narben

Das macht die Wulst platt

Festbetrag gekippt

Kasse muss Paliperidon voll erstatten

Herstellerverband eurocom

Web-Outfit geliftet

Emphysem

Ventile für die Lunge

Merck-Serono

Erstes Spin-off gegen Parkinson

Depression

Wenn der Blick vernebelt ist

Katheterlabor: Müssen deutsche Kardiologen bei der PCI hinzulernen?

© Mathias Ernert

Herzinfarkt

Transradiale PCI neuer Standard?