Rhizarthrose

Daumen hoch für Prothese

Sonnenbrand: Würde eine Creme, die die Schmerzen lindert, den Sonnenhungrigen nur Nutzen bringen?

© Amy Walters / thinkstock

Labormedizin

Sonnenbrand bald schmerzfrei?

IQWiG

Nutzen von PET oder PET/CT bei Ösophagus-Ca nicht belegt

Fisch zur Brustkrebsprävention ist mit Einschränkung zu empfehlen.

© Degenhardt / Fotolia.com

PUFA im Essen

Schützt Fisch vor Brustkrebs?

Das Online-Programm "Rückenaktiv im Job" könne individuell an den Betrieb angepasst werden, sagt Professor Gerhard Huber vom Institut für Sport und Sportwissenschaft der Uni Heidelberg.

© Universität Heidelberg

Expertenrat

So macht sich die Praxis Rücken-fit

Meniskus: Nach einer Op darf gebeugt werden.

© Springer Verlag

Orthopädie

Geflickter Meniskus verträgt Kniebeugen

Wer es sich leisten kann, sollte länger als sieben Stunden pro Tag schlafen - dem Herzen zuliebe.

© Monika Wisniewska / fotolia.com

MORGEN-Studie evaluiert

Langschläfer sind besser vor KHK geschützt

Kommentar zum Krebstest für US-Raucher

Screening ohne Maß

Singuläres hepatozelluläres Karzinom (HCC) im Sonografie-Bild.

© Albertinen-Krankenhaus Hamburg; www.sonographiebilder.de

Hepatozelluläres Karzinom

Endlich eine Leitlinie zu Leberkrebs

Mit Alkohol und Pillen intus gehen viele in die Arbeit.

© lacamerachiara / fotolia.com

AOK-Report

"Gehirndoping" bei der Arbeit nimmt zu

Gewachsen

300.000 Patienten im Schmerzregister

Schmerzendes Knie: Von der EULAR gibt es neue Empfehlungen zur Arthrose.

© Hemera / Thinkstock

Hüfte und Knie

Neue EULAR-Empfehlungen zur Arthrose

Takeda

Ärzte für Brentuximab-Studie gesucht

Ferienlager

50 Kinder mit Gastroenteritis

Lungenkrebsscreening mit Niedrig-Dosis-Spiral-CT? Bei langjährigen starken Rauchern wird eine Empfehlung in den USA erwogen.

© Tyler Olson / fotolia.com

USA

Krebsscreening für Raucher in Sicht

Zwei Tässchen Kaffee: Dem Osteoporose-Risiko ist das egal.

© fredredhat / fotolia.com

Entwarnung

Kaffee macht nicht die Knochen schwach

Spezialfachärzte

GBA sichert Umsetzung für 2014 zu

Daumen hoch: Der ehemalige Chef der Göttinger Transplantationschirurgie Dr. O. am Montag im Göttinger Landgericht mit sichtbar positiver Geste zwischen seinen Verteidigern Ulf Haumann, Jürgen Hoppe und Steffen Stern.

© Stefan Rampfel/dpa

Transplantations-Prozess

Angeklagter Arzt weist alle Vorwürfe zurück

Hochsauerlandkreis

Noroviren legen Ferienlager lahm

Leitartikel

Stützen gegen den Alkohol-Rückfall

Flugzeug am Himmel: Über den Wolken unendliche Freiheit. Aber beim Starten oder Landen einsteht oft Lärm, der auch die Gesundheit der Anwohner beeinträchtigen kann.

© Oskar / fotolia.com

Uni Mainz

Zum Frühstück besonders lauter Fluglärm

Aufbaukur

Medivitan® iV jetzt auch in der Fertigspritze

Sildenafil in großer Auswahl.

© Illian

Harte Konkurrenz

Viagra®-Generika boomen

Ginkgo biloba

Arznei hilft, Tinnitus zu verlernen

Wirbelfraktur

Es spricht wenig für Augmentation

Kleiner Trost für Menschen, die bereits die Diagnose "Darmkrebs" erhalten haben: Für sie ist regelmäßiger Fleischkonsum prognostisch nicht von Nachteil.

© photos.com PLUS

Darmkrebs

Fleischverzehr ist nach der Diagnose egal

Eine Dermatologin untersucht ein Muttermal.

© Getty Images/iStockphoto

Spätes Erwachen

Melanomrezidiv - lieber später als früher

Smartphones

Neue App zu Vergiftungen bei Kindern

Hirnforscher entwickeln einen Test für Patienten im Wachkoma.

© Thomas Frey / imago

Wer wacht wieder auf?

Mit Unsinn Wachkoma-Patienten testen

Die frühe Nutzenbewertung von Arzneimitteln sorgt immer noch für reichlich Diskussionsstoff. So seien Ärzte und Patienten aus dem Prozess weitgehend außen vor.

© Schlierner / fotolia..com

AMNOG

Fachgesellschaften fordern mehr Mitspracherecht

Leitartikel zu Vitamin D

Als Blutdrucksenker eine Enttäuschung

Ausbrüche vielerorts

Masern wüten in Europa

Fünf-Minuten-Rückentraining

Kleines Investment, große Wirkung

CT vom Kopf: Bei Kindern sollten Ärzte auf Zufallsbefunde achten.

© SDSH

CT nach Kopftrauma

Auf Zufallsbefunde gefasst sein

Multiples Myelom

Neue Indikation für Bortezomib

Kann den Op-Schmerz nehmen: Pendel zur Hypnose.

© Getty Images/thinkstock

Anästhetika-Unverträglichkeit

Hypnose nimmt den Op-Schmerz

Lyse schon im RTW: Time ist Brain beim Schlaganfall.

© Mathias Ernert

Schlaganfall-Therapie

Lyse duldet keinen Aufschub

Hüfte und Knie

Op-Zahlen im Sinkflug

Im Herbst ist Impfsaison gegen Grippe: Für Impfstoffhersteller ist es höchste Eisenbahn.

© Fredrik von Erichsen / dpa

Grippe

Impfchaos ist absehbar

Jungen mit Asthma haben bessere Chancen auf eine Remission als Mädchen.

© M. Dykstra / fotolia.com

Asthma

Jedes fünfte Kind später mit mehr Atem

Erstes Halbjahr

Grippewelle heizt Krankenstand an

Fentanyl

Problemlos von i.v. auf transdermal gewechselt

Alkoholismus

Hohe Zahl von Fehltagen

Registerdaten

Jährlich 72.000 Krebsfälle durch Rauchen

Produktneutrale Verordnung

Geht das?

Hals, Nasen, Ohren

HNO-Updates in Mainz und Berlin

Hörsturz im Alter: Bei den Betroffenen sollte man auch die Herzgesundheit im Blick haben.

© Fickinger / mm images / imago

Frühes Warnsignal

Erst Hörsturz, dann Herzinfarkt

Rheumatoide Arthritis lässt sich immer besser behandeln. Die Zahl der Patienten, die trotz der Erkrankung arbeiten können, ist in den vergangenen Jahren deutlich gestiegen.

© Getty Images/iStockphoto

Dank neuer Arzneien

Rheuma-Patienten leben zehn Jahre länger

NRW

Weniger Lungenkrebstote

Unzufrieden: Liegt es womöglich an einer Dysfunktion?

© detailblick / fotolia.com

Sexualanamnese

ED auch schon in jungen Jahren