Einige Patienten mit Herzschrittmacher hatten keine Ahnung, dass eineDeaktivierung des ICD überhaupt möglich ist.

© Dario Sabljak / stock.adobe.com

Herzpatienten

Zur Deaktivierung von Defis besser aufklären!

DGVS

Weißbuch Gastroenterologie aktualisiert

Die Fähigkeit adulter Stammzellen, verschiedene gewebespezifische Zellen zu erzeugen, ist für die medizinische und zahnmedizinische Forschung von großem Interesse. Denn Stammzellen können geschädigte Zellen ersetzen.

© Dan Race / stock.adobe.com

Forschung

Milch aus Zähnen

Gilteritinib

Neue Option zur Therapie bei AML

Schmerzenund Parkinson – ein schwieriges Thema, auch für Ärzte.

© Orawan / stock.adobe.com

Schwierige Erfassung

Wie Ärzte Schmerz bei Parkinson gezielt behandeln

Darmkrebs

Hypertherme Chemo floppt erneut

Die Schuheinlage mit Drucksensoren, Transmitter und Smartwatch. Orpyx Medical Technologies / Abbott / Manchester Metropolitan University

© Orpyx Medical Technologies

Prävention

Schuheinlage beugt Ulzera bei diabetischem Fuß vor

Einem Jungen haben Ärzte mit Unterdruck aus einer Flasche geholfen, nachdem dieser mit der Zunge darin festgesteckt hatte.

© 1L26 / stock.adobe.com

In Flasche steckengeblieben

Arzt befreit Zunge mit altem Weintrick

Mehr ältere Menschen sollten sich gegen Influenza impfen lassen, findet das Robert Koch-Institut.

© JPC-PROD / stock.adobe.com

RKI beklagt

Zu niedrige Influenza-Impfquoten bei Erwachsenen

NOAKs sind für Vorhofflimmernpatienten mit hohem Frakturrisiko offenbar die bessere Wahl.

© freshidea - Fotolia

Osteoporose

Wahl des Antikoagulans entscheidend für Frakturrisiko?

Wichtige Fakten für die Impfberatung

Kommentar zu Masernviren

Wichtige Fakten für die Impfberatung

Indikation erweitert

Dupilumab jetzt auch bei Rhinosinusitis mit Polypen

Ab 1. November

Rauchverbot in Österreichs Gastronomie

Studien zu oralen Immuntherapien bei Erdnussallergien lieferten bisher sehr unterschiedliche Ergebnisse.

© glisic_albina / stock.adobe.com

Erdnuss-Allergie

Schützt die Immuntherapie nur im Dauereinsatz?

Suizidale Krisen

Kognitive Verhaltenstherapie positiv beurteilt

Masernviren gehören zur Familie der Paramyxoviren.

© Sebastian Schreiter / Springer Medizin

Infektionen

Masernviren schädigen immunologisches Gedächtnis schwer

Kinder mit Smartphones – ein allseits bekanntes Bild.

© Syda Productions / stock.adobe.com

CDU-Politiker fordert

Smartphones aus Schulen verbannen!

Bei etwa zwei Drittel der Patienten mit therapieresistenter Epilepsie gehen die Anfälle von einem umgrenzten Areal im Gehirn aus.

© adimas / fotolia.com

Temporallappen-Epilepsie

Lange frei von Anfällen dank Gentherapie

Die Influenza-Viren sind im Kommen.

© abhijith3747 / stock.adobe.com

Deutschland

Vereinzelt schon Influenza-Fälle

Joghurt mit der Ampel: Die Bundesbürger haben sich in einer Umfrage des Ernährungsministeriums für den Nutri-Score entschieden.

© Christophe Gateau / dpa / picture alliance

Lebensmittelkennzeichnung

Klöckner bringt Verordnung für Nutri-Score auf den Weg

Zwischen Erfolg und Risiko: Frauen, die sich in einer Studie einer Extremdiät unterzogen, nahmen deutlich stärker ab, also solche mit moderater Kalorienrestriktion. Doch dabei geht offenbar nicht nur Fett verloren.

© viperagp / stock.adobe.com

Nach der Menopause

Radikaldiät geht auf die Knochen

Ebola-Helfer in der Demokratischen Republik Kongo: Ausländern wird oft misstraut.

© Al-Hadji Kudra Maliro / AP Photo / picture allianc

Krieg und Ebola

Gegen Gesundheitskrisen besser wappnen!

Dr. Camilo Barbosa untersucht in seinem Labor das Prinzip der kollateralenSensitivität.

© Christian Urban, Uni Kiel

Kollaterale Sensitivität

Neue Strategie gegen Antibiotikaresistenzen

„Causa Heiscreen“

Rechtsstreit um Bluttestgeht in nächste Runde

Zum ersten Mal

FSME-Virus in England nachgewiesen

Atherosklerose: In der OSLER-1-Studie lagen 67 Prozent aller unter Evolocumab-Behandlung gemessenen LDL-C-Werte im Bereich 70mg/dl.

© jamesbenet / Getty Images / iStock

Mit Evolocumab

Konstant starke Cholesterinsenkung über Jahre

Den Stress am besten wegkicken: Gelingt das nicht, kann er offenbar auf die Knochen gehen.

© Andrey Popov / stock.adobe.com

Forschung

Stress macht die Knochen morsch

Bunte Verpackungen von „Kinderlebensmitteln“: Der BVKJ-Chef lässt kein gutes Haar an diesen.

© Soeren Stache / dpa / lbn / picture-alliance

BVKJ-Chef

Kinderlebensmittel-Werbung verbieten!

Kampagne

Schutz vor dem plötzlichen Herztod

Auszeit: Im Grünen auszuspannen, ist eine gute Möglichkeit, sich zu erholen.

© jd-photodesign / Fotolia

US-Studie

Mehr Urlaub ist gut fürs Herz

Patienten mit neuropathischen Schmerzen leiden vermehrt unter Angststörungen und Depression.

© valentinrussanov / Getty Images / iStock

S2k-Leitlinie

Neue Evidenz in der Schmerztherapie

Narbe nach Kniegelenkersatz: Sollte nach dem operativen Eingriff länger antikoaguliert werden?

© Miriam Dörr / Fotolia

Studie

Thromboserisiko nach Operation über Monate erhöht

In der Studie hatten sich die Aneurysmen bei Patienten mit Nasopharynx-Ca etwa vier Jahre nach Radiatio gebildet.

© wenht / Getty Images / iStock

Nasopharynxkarzinom

Vermehrt Aneurysmen im Gehirn nach Radiatio

Onkologische Diagnostik

Erstes KI-Tool für Krebsvorsorge zugelassen

Zulassung empfohlen

Upadacitinib als neue Rheuma-Arznei in Sicht

Onkologie

Neue Option mit Avelumab bei Nierenzellkarzinom

Kurt Kaufmann-Preis

Forschungspreis zu M. Alzheimer ausgeschrieben

Psoriasis: Patienten mit schweren Verläufen müssen zum Teil weite Wege in Kauf nehmen.

© Farina3000 / stock.adobe.com

Psoriasis

Dermatologen hoffen auf Schub durch IV-Vertrag

Cannabis als Medizin für die Behandlung psychischer Erkrankungen? Eine Metastudie zweifelt am Nutzen.

© Africa Studio / stock.adobe.com

Metastudie

Cannabis bei psychischen Störungen? Ein heißes Eisen

Mitunter helfen Kinder auch bei der Einnahme von Medikamenten mit (Symbolbild mit Fotomodellen).

© aletia2011 / stock.adobe.com

Deutschland

Eine halbe Million Kinder pflegt Angehörige

MTX-Unverträglichkeit

Bei JIA bleibt Leflunomid Alternative

Zufriedenheit in der Arbeitswelt: Gute Führung, Fairness und Kollegialität spielen eine große Rolle.

© Westend61 / Rainer Holz / mauritius images

Studie

Zufriedenheit bei der Arbeit hat viele Gesichter

Osteogenesis imperfecta

Gen MESD relevant

Mücken der Gattung Culex sind die Hauptüberträger des West-Nil-Virus.

© Stefan Sauer / dpa / picture-alliance

Deutschland

Hunderte unbemerkte West-Nil-Fälle vermutet

Marktforschung

Moderates Wachstum für Grippeimpfstoff

Telemonitoring reduziert Sterberisiko erheblich

© Brian Evans / Science Source / mauritius images

Herzschwäche

Telemonitoring reduziert Sterberisiko erheblich

Prä- und Probiotika

Gibt es eine Diät gegen Lungenkrebs?

Professor Thomas Seufferlein (l.) leitet die erste klinische Studie zu Methadonin der Krebstherapie. Dr. Claudia Friesen hat Methadon bereits bei Leukämiezellen getestet.

© Thomas Burmeister/dpa

Erste klinische Studie startet

Hilft Methadon bei Krebs?

Gestoppt: Ab Mitte November gibt es womöglich keine Blasenspiegelung mehr bei niedergelassenen Urologen – zumindest für einige Zeit, außer in Notfällen.

© Markus Bormann / fotolia.com

Krebsuntersuchung

Urologen wollen Zystoskopien aussetzen

Nach E-Zigaretten-Konsum

Acht Jugendliche kommen in die Klinik

Cannabinoide: Zwei von drei Patienten profitieren

© Springer Medizin Verlag GmbH

Sonderbericht

Cannabinoide: Zwei von drei Patienten profitieren

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Bionorica ethics GmbH, Neumarkt
Schluckimpfung in Pakistan. Nur noch dort und in Afghanistan gibt es Erkrankungen mit Polio-Wildviren.

© PPI / ZUMAPRESS.com / picture alliance

Rückmutierte Impfviren

Polio-Eradikation hängt auch von Deutschland ab!

Interview mit Professor Oliver Hakenberg

Rasante Veränderungen beim Prostatakrebs

Wenn sich Jugendliche selbst verletzen, kann das ein Alarmzeichen sein, dass sie es mit suizidalen Absichten ernst meinen.

© Mikael Damkier/Getty Images/iStock

Jugendliche

Selbstverletzungen und Drogen = hohes Suizidrisiko

Romosozumab

Neue Arznei gegen Osteoporose in Sicht

Antidepressiva

Extrakt aus Johanniskraut als Alternative

Multiples Myelom

Neue Option mit Daratumumab in Sicht