Neun Millionen Schnelltests pro Monat sollen zur Verfügung gestellt werden, in Pflegeheimen bis zu 50 pro Bewohner und Monat (Symbolbild).

© Bodo Schackow / dpa / picture alliance

Neue SARS-CoV-2-Teststrategie

Wie Corona-Antigen-Schnelltests Heimen und Kliniken helfen können

Merkel gibt den Kommunen Rückendeckung

© Michaela Illian

Kommentar zu Merkels Besprechung mit Städten

Merkel gibt den Kommunen Rückendeckung

Bundeskanzlerin Angela Merkel informiert nach einer Videokonferenz mit Bürgermeistern großer deutscher Städte über die Pläne, wie die Ausbreitung des Virus eingedämmt werden könnte.

© Axel Schmidt/Reuters Pool/dpa

Steigende Infektionszahlen

Merkel und Kommunen einigen sich auf Corona-Krisenplan

Livestream: „Vision Zero. Die Neuvermessung der Onkologie“

© Netzwerk gegen Darmkrebs

Jetzt registrieren!

Livestream: „Vision Zero. Die Neuvermessung der Onkologie“

Nährwertkennzeichnung

Bundesrat ebnet Weg für Nutri-Score

Grippeimpfungen

SpiFa will keine impfenden Apotheker

Noch gibt es sie noch nicht, die COVID-19-Vakzine. Doch sind jetzt schon Pläne nötig, wer am dringendsten den Impfstoff braucht, sobald er verfügbar ist.

© Alexander Limbach / stock.adobe.com

Appell an STIKO

Menschen mit Adipositas sollten zügig Corona-Impfstoff erhalten

„Anycountry“ ist längst bittere Realität

© Michaela Illian

Kommentar zur Strategie „Globale Gesundheit“

„Anycountry“ ist längst bittere Realität

Herstellung von Arzneimitteln. In Europa werden immer weniger Arzneimittel produziert, in Asien dagegen immer mehr.

© industrieblick/stock.adobe.com

Studie

Woher unsere Arznei-Wirkstoffe kommen

Reisende gehen aus dem Sicherheitsbereich des Hamburger Flughafens an einem Schild vorbei, das auf das Corona-Testzentrum verweist: Nach wie vor sind Reiserückkehrer eine Quelle für Neuinfektionen (Archivfoto vom August).

© Axel Heimken / dpa

Mehr ältere Infizierte

Coronavirus in Hamburger Heime und Kliniken eingeschleppt

Ohne Mundschutz, aber mit weitem Sicherheitsabstand im Stadion: DFB-Teamarzt Tim Meyer.

© Oliver Dietze / dpa

Länderspiele

Corona-Gefahr: DFB-Arzt fordert Disziplin im Profifußball

Die Angst vor dem Coronavirus hat auch Auswirkungen auf die Spendebereitschaft von Blutplasma.

© Waltraud Grubitzsch / dpa-Zentralbild / picture alliance

Pandemie-Folgen

Blutplasma droht durch Corona zum knappen Gut zu werden

Rund 15 bis 16 Millionen User nutzten die App zurzeit aktiv.

© Sven Hoppe / dpa

RKI berichtet

Fast zwei von drei Corona-App-Nutzern teilen die Warn-Info

Gefahr im Intervall

© Springer Medizin

Kommentar zur Brustkrebs-Studie

Gefahr im Intervall

Brustuntersuchung: Intervallkarzinome verlaufen öfter tödlich als im Screening entdeckte Karzinome.

© romaset/stock.adobe.com

Mammografie-Screening

Brustkrebs im Intervall: keine Seltenheit

Starteten am Montag gemeinsam die Offensive Psychische Gesundheit: Bundesfamilienministerin Franziska Giffey (SPD), Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU).

© Wolfgang Kumm/dpa

„Offensive Psychische Gesundheit“

Spahn, Heil und Giffey versus psychische Erkrankungen

Kampf gegen SARS-CoV-2

Hessen bereitet sich auf Corona-Winter vor

Angesichts landesweit steigender Zahlen von Corona-Neuinfektion hat die italienische Region Latium samt der Hauptstadt Rom eine Maskenpflicht im Freien eingeführt.

© Cecilia Fabiano/LaPresse via ZUMA Press/dpa

Medien berichten

Italien plant Corona-Maskenpflicht im Freien