„ÄrzteTag“-Podcast
Darum fällt die Sommerpause dieses Jahr aus
In dieser Sommerausgabe des „ÄrzteTag“-Podcasts reden Chefredakteur Wolfgang van den Bergh und Nachrichtenchef Denis Nößler über sechs Corona-Monate. Und wagen einen Ausblick ins gesundheitspolitische Geschehen der nächsten Monate.
Veröffentlicht:
Wann wird’s mal wieder richtig Sommer? Auch am Alpsee bei Immenstadt im Allgäu gilt: Abstand halten!
© picture alliance / M.i.S.-Sportpressefoto
Seit über sieben Monaten gibt es die „Ärzte Zeitung“ auch zu hören – im „ÄrzteTag“-Podcast. In bereits 153 Episoden haben wir mit zig Gästen über Aktuelles und Themen der Zeit gesprochen.
Etwa mit Josef Schuster, Eckhard Nagel, Monika Kellerer, Axel Rahmel, Urban Wiesing, Katharina Schüller, Generalstabsarzt Stephan Schoeps. Auch Susanne Johna war zu Gast, Doris Pfeiffer, Peter Bobbert, Jörg Debatin, Jens Spahn, Andrew Ullmann, Ferdinand Gerlach oder Gerda Hasselfeldt. Aber auch Personen wie der Architekt Stephan Schütz und Ärzte direkt aus der Versorgung, wie zuletzt der Ingolstädter Hausarzt Anton Böhm.
Zeit für eine kleine dreiwöchige Sommerpause und einer „Verschnaufpause“ für die Ohren der Hörerinnen und Hörer und die Stimmen unserer Gäste: Vom 27. Juli bis 16. August gehen wir nur sporadisch auf Sendung. Aber fest steht jetzt schon: Es wird in dieser Zeit einige Highlight-Episoden geben.
In dieser Sommerausgabe reden Chefredakteur Wolfgang van den Bergh und Nachrichtenchef Denis Nößler über sechs Corona-Monate und wagen den Ausblick ins gesundheitspolitische Geschehen der kommenden Wochen und Monate. (Dauer: 17:26 Minuten)