Reisemedizin

Dengue-Fieber und Malaria in Dominikanischer Republik

Unternehmen

Deutscher Mittelstand wieder zuversichtlicher

Atemwegskrankheiten

Antifibrotikum jetzt als 4-Wochen-Packung

Gesellschaft

Ullrich gibt Kontakt zu mutmaßlichem Dopingarzt zu

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Bei Darmkrebs: Sport statt Bettruhe

Interview

Wie feinblasiger Schaum Varizen verschwinden lässt

Klinik-Management

Aufregung um Bonuszahlungen an Chefärzte

Spanien

Mit dem Luxuszug durch Andalusien

Impfen

Baden-Württemberg registriert jeden dritten Masern-Fall

Unternehmen

Shire erreicht erstmals über vier Milliarden Dollar

Sportmedizin

Jugendliche in Norwegen verlieren ihre Fitness

Der Konkrete Fall

Edle Gartenmöbel nur mit Zusatzklausel versichert

Rückenschmerzen

Altersresignation bei Rückenschmerzen

Suchtkrankheiten

Kippen bis zum Umkippen bleibt im Trend

PLATOW-Empfehlung

Triebwerksbauer MTU bald wieder auf Kurs?

Berufspolitik

Kammer begrüßt Landesregelung für Klinikhygieniker

Schneeschuhwanderung durch das Namlostal: Im Tiefschnee auf rund 1200 Meter Höhe lässt sich die Ruhe des Winters genießen. Mit den Schneeschuhen entsteht ein völlig neues Laufgefühl.

© Beerheide

Reise

Oase der Ruhe: Schneeschuhwanderung nach Namlos

Kommentar

Gewinn für Betriebe und Jugendliche

Sieht sich Kritik des vfa ausgesetzt: Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG).

© Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen

Krankenkassen

Streit um frühe Nutzenbewertung eskaliert

Klinik-Management

Bremer Frühchen-Skandal: Ärzte verweigern Aussage

Geld und Vermögen

Steuerhinterziehung: Millionenbetrüger landen im Knast

Klinik-Management

Vitos-Kliniken und synlab kooperieren bei Laboren

Geld und Vermögen

V-Bank sieht sich auf Erfolgskurs

Hintergrund

Unisex-Tarife kommen PKV-Kunden teuer zu stehen

Krankenkassen

Klärt das Internet auf - oder verwirrt es?

Suchtkrankheiten

Hirn-Anomalien fördern Drogensucht

Praxis-EDV

Per Knopfdruck Epidemien melden

Urologische Krankheiten

Kongress zu Männergesundheit

Magen-Darmkrankheiten

Damit der Po nicht zur Problemzone wird

Interview

"Erhoffe mir mehr Synergieeffekte"

TIPP DES TAGES

Kinder brauchen täglich Bewegung

Demenz

Hochsensitiver Liquor-Test auf Alzheimer

Berufspolitik

Intensive Kooperation von Klinik und Radiologie

Recht

Schutz vor teuren Telefon-Warteschleifen

2004 ließ sich das Klinikum Oldenburg erstmals zertifizieren.

© Klinikum Oldenburg

Hintergrund

Prozesse optimieren geht nur im Team

Harninkontinenz

Diese Wege führen zur Kontinenz

Lymphome/Leukämie

Weltgrößte Studie zu Leukämie bei Kindern gestartet

Mitarbeiterin einer Fernuni stellt Lernhefte zusammen: Die Auswahl an Fernstudiengängen ist groß - die Nachfrage wächst.

© dpa

Schule

Welches Fernstudium soll's denn bitte sein?

Abrechnung / Honorar

Honorarkonvergenz ist passé - alles zurück auf Start

Pädiatrie

Zehn Millionen Euro für frühkindliche Bildung

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Niederländische Ärzte sehen Sterbehilfe-Teams kritisch

Impfen

Tetanus-Impfung auch im Notfall mit Kombivakzine

Deutschland/Schweiz

Genussreise am Bodensee

Urologische Krankheiten

Wenn Sex zur Nervensache wird

Berufspolitik

Tagung zur Förderung junger Allgemeinärzte

Geld und Vermögen

Starker Export begünstigt den Aktienmarkt

Dürfen am Ende alle wissen, was ein Arzneimittel kostet? Die Pharmaindustrie ist alarmiert.

© blickwinkel / imago

Arzneimittelpolitik

Pharmaunternehmen dringen auf geheime Rabatte

Unternehmen

Lohnhersteller Aenova 2011 mit Gewinnplus

Depressionen

Smartphone: Therapeut in der Hosentasche

Schule

Schule bis 65 - für viele Lehrer völlig abwegig

Personalführung

Führungskräfte kennen Firmenziele nicht genau

Schlaganfall

Neue Ära in der Schlaganfall-Therapie?

Pflege

Bahr preist Pflege-WG an

Infektionen

Broschüre "Erkältung und fieberhafter Infekt"

Thrombose/Embolie

Vorteil für Edoxaban beim Thromboseschutz

Haarsinneszellen (grün) im freigelegten Inneren der Gehörschnecke eines Rattenohres.

© Universitätsklinikum Tübingen

HNO-Krankheiten

Schützt Vardenafil vor Hörverlust?

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Zwangsstörung: Patienten für Studie gesucht

Geld und Vermögen

So können sich Ärzte gegen Burn-out absichern

Berufspolitik

Südwest-KV sieht IGeL in Gefahr

Schilddrüsen-Erkrankungen

Im Alter tickt die Schilddrüse anders

Recht

Frau zu dick für den Beamtenjob

Haut-Krankheiten

Kinder mit trockener Haut für Studie gesucht

Berufspolitik

KBV-Chef Köhler: Zweiklassenmedizin ist ein Mythos

IGel-Angebote in der Praxis zunächst im Team besprechen und dann eine Arbeitsanweisung für das QM-Handbuch anfertigen.

© klaro

Tipps für die Arzthelferin

IGeL - hui oder pfui? Die Einstellung macht´s!

Schule

Studienfach Health Management in Osnabrück

Gesellschaft

Ex-Radstar Jan Ullrich wegen Dopings schuldig gesprochen

Krankenkassen

Streit um Betriebskosten für Geburtshäuser

Gesellschaft

Veranstaltung in Berlin: "Was ist Schönheit?"

Gynäkologie

Genitalverstümmelung soll Straftat werden

Apps im Gesundheitswesen

Familien-Manager erleichtert Alltagsplanung

Abrechnung / Honorar

EBM-Reform wird ein Reförmchen sein

Gastbeitrag

"Wir dämonisieren, was uns unheimlich ist"

Berufspolitik

62 Euro mehr je Behandlungsfall im Nordosten

Gynäkologie

Mehr Entbindungen ohne professionelle Hilfe?

Pflege

Healthcare: Beste Arbeitgeber ausgezeichnet

Influenza / Grippe

RKI rechnet noch mit Grippewelle

Haut-Krankheiten

Tattoos Thema im Bundesrat

Der Standpunkt

Das letzte Heimspiel

Gynäkologie

Infoblatt zu Thrombosen bei Schwangeren

Berufspolitik

"Praxis ohne Grenzen" will Arzneien spenden