Antibiotika-Resistenz

Neuer Ansatz für eine Immuntherapie

WHO rät Müttern

Mindestens sechs Monate stillen!

Dortmund

Erste Muttermilchbank in NRW eröffnet

Manchmal schnappen Hunde beim Spielen zu. Besonders gefährlich: ein Biss in die Hand.

© Andrey Bandurenko / fotolia.com

Tiere und Kinder

Bei Hundebiss in die Hand früh in die Notaufnahme!

Hexal

Internetportal und App als Asthma/COPD-Begleiter

Kirche in Polen

Votum für In-vitro-Gesetz ist Sünde

Unternehmen

Boehringer Ingelheim kooperiert bei Lungenkrebs

Baby aus dem Eis? Das Social Freezing ermöglicht es Frauen, ihre Eizellen einzufrieren und den Kinderwunsch damit aufzuschieben.

© Sebastian Duda / Fotolia

Social Freezing

Kinder kriegen ist später

Web-Umfrage

Psychisches Erleben einer Abtreibung

Eltrombopag

Positives Signal bei aplastischer Anämie

Lungenhochdruck

Frühen Therapiestart anvisieren!

Suizid-Hinterbliebene

Teilnehmer für Forschungsprojekt gesucht

Unternehmen

Apogenix kooperiert bei Kandidat APG101

Etwa 800 Leichtathleten sollen zwischen 2001 und 2012 mit dopingverdächtigen Blutwerten an Olympischen Spielen und Weltmeisterschaften teilgenommen haben.

© operofilm/ iStock / Thinkstock

Doping

Pauschal-Verurteilung der Verbände bringt nichts!

Kinderschutzambulanz in Hannover: Eine Puppe sitzt im Untersuchungsraum auf einem Stuhl.

© Caroline Seidel/dpa

Berlin

Personal für Kinderschutzambulanz fehlt schon jetzt

Adalimumab

Zulassung bei Acne inversa

Allergien

Fortbildung im Umgang mit Anaphylaxie als Notfall

Die Liposuktion war 2014 bei Frauen weltweit der am zweithäufigsten nachgefragte ästhetisch-chirurgische Eingriff.

© Uwe Anspach / dpa

Ästhetisch-plastische Chirurgie

Schönheits-Op steht weiter hoch im Kurs

HbA1c> 9

Initiale Zweifachtherapie empfohlen

Glosse

Jeder kriegt sein Fett weg

Gesundheitsgefahr?

IOC will Olympia-Gewässer vor Rio testen lassen

Interview mit Forscher

"Verschiedene Impfstoffe gegen Ebola nötig"

Hodenkrebs

"Fremde" Zellen machen Hodentumor aggressiv

Neuzulassung für Glyphosat

Empfehlung im Herbst

3D-gestützte Ballontherapie

Hoffnung für Lungenhochdruck-Patienten

Schlechte Schlacht-Hygiene

Immer mehr Darmerkrankungen

Auf die Größe des Penis kommt es Frauen gar nicht so sehr an, haben Züricher Forscher herausgefunden.

© Andrey Popov/fotolia.com

105 Frauen befragt

Was macht einen schönen Penis aus?

Alles andere als harmlos: Bunthörnchen (Sciurus variegatoides) können Forschern zufolge Enzephalitis-Viren beherbergen.

© dmvphotos / fotolia.com

Enzephalitis durch Bunthörnchen-Biss?

Süße Tiere bringen qualvollen Tod

EKG-Untersuchung: Hat dieser Patient ein Vorhofflimmern ?

© Dumitrescu Ciprian / fotolia.com

Vorhofflimmern

Heute früher erkannt, erfolgreicher behandelt

HER2-positives Ca

Perjeta® für neoadjuvante Therapie

Inhalation: Viele Kinder mit Asthma sind zu Hause Triggerfaktoren ihrer Erkrankung ausgesetzt, etwa Allergenen oder Zigarettenrauch.

© StefanieB. / fotolia.com

Asthma

Therapiefehler viel häufiger als gedacht

Künstliche Befruchtung

BKK VBU sieht SPD auf richtigem Weg

Stillen wird unter anderem zur Allergieprävention empfohlen. Offenbar verringert es auch das Risiko für chronische Darmerkrankungen.

© Andrej Burak/iStock.com

Crohn & Colitis

Langes Stillen schützt vor Darmerkrankung

Legionärskrankheit

New York lässt alle Wassertürme untersuchen

Vernachlässigung

BGH bestätigt Haftstrafe für Esoteriker-Paar

Regorafenib

Option nach zwei Vortherapien

Zur Diagnose koronarer Herzerkrankungen hat das Ergometer weitgehend ausgedient, zum Erkennen etwa von Herzrhythmusstörungen ist es aber noch viel wert.

© nyu / fotolia.com

Zur KHK-Diagnostik

Ergometer hat ausgedient

Frauenpower an der Spitze: Netzmanagerin Julia Müller (l.) und GNEF-Vorsitzende Dr. Carola Koch.

© Pete Smith

Gesundheitsnetz Frankfurt am Main

Arztnetz in der Großstadt mit Perspektive

Masernausbruch in Berlin

Nur zwei neue Fälle in einer Woche

Erworbene Hämophilie A

Positives Signal für OBI-1

Nestlé Ernährungsstudio

Online-Portal zu Ernährung überarbeitet

Krebs

Online-Service zum ECC-Krebskongress

Glukose-Check

Scannen statt stechen

Ausschuss für Humanarzneimittel

Positives Signal für Dabrafenib plus Trametinib

Kommentar zu ausländischen Pflegern

Migration endlich nutzen!

Phase-II-Studie

Volanesorsen senkt Triglyzerid-Werte

Flüchtlinge in Baden-Württemberg

Neues Leben für 248 traumatisierte IS-Opfer

Pharmakotherapie im Alter: Wahl und Dosierung der Arzneien folgen hier besonderen Regeln.

© Ramona Heim / fotolia.com

Therapie geriatrischer Kranker

Welche Tabletten müssen sein, welche nicht?

Die Forschung auf dem Gebiet Alzheimer läuft auf Hochtouren, noch bleibt ein Durchbruch aber aus.

© Gabriele Rohde/fotolia.com

Alzheimer

Der Durchbruch lässt auf sich warten

Bei Zuwanderern der ersten Generation ist die HP-Prävalenz oftmals höher als in Deutschland.

© Klaus Rose

H. pylori-Eradikation

Herkunft des Patienten beachten!

Viele Ärztinnen lassen die Brustkrebs-Vorsorge offenbar schleifen, wie eine aktuelle Untersuchung zeigt.

© detailblick / fotolia.com

Untersuchung zeigt

Viele Ärzte sind Vorsorgemuffel

Das US-Gefangenenlager Guantanamo auf Kuba.

© picture alliance / ZUMA Press

Neuer Report enthüllt

Wie US-Psychologen der CIA beim Foltern halfen

Sex im Alter: 84 Prozent der 60- bis 69-Jährigen gaben in einer Studie an, sexuell aktiv zu sein.

© Monkey Business/Fotolia.com

Studie zeigt

Die Mehrheit will auch im Alter Sex

Arbeitsrecht

Alkoholkranke nicht einfach kündbar

Neue Statistik

Die meisten Pflegekräfte kommen aus Polen

M. Pompe

Schlaf oft schon früh gestört

Gefährlicher Trend

Der Hype um Sonnenbrand-Tattoos

Centrum für Reisemedizin warnt

Erste Chikungunya-Infektion in Spanien

US-amerikanischer Krebskongress

Experten stellen online Studien vom ASCO vor

Urologen-Kongress

Urologen sind nicht nur für Männer da

Epistaxis-Therapie bei Kindern

Elektrokauter statt Silbernitrat?

Projekt für Senioren

Prävention beginnt zu Hause

Typ 2-Diabetes

Kritik an Bewertung von Xultophy®

TK-Studie

Jede MRE-Infektion bringt 17.500 Euro Mehrkosten

Berlin

Berufsverband begrüßt Kinderbettelverbot

In Deutschland undenkbar, in Asien werben die Macher sogar mit dem Maschinen-Look: In jedem Fall bietet die Prothese aus dem 3D-Drucker eine Hoffnung, wo sonst kein Zugang zu einer High-Tech-Prothese vorhanden ist.

© Ma Luyao / dpa

Neue Technologien

Erschwingliche Prothesen aus dem 3D-Drucker

Niedersachsen

Geld für Familienhebammen fehlt

Knochenmetastasen

Internetportal informiert über Therapieoptionen

Trinken beim Sport ist zwar wichtig - aber übertreiben sollte man es damit auch nicht.

© Berc / iStock / Thinkstock

Risiko für Athleten

Tod durch Wassertrinken