Diabetes mellitus

Analogon: weniger Injektionen, geringere Kosten

Diabetes mellitus

Vorteil mit Gliptin bei Umstellung

Tipps vom Experten

Zentrum soll Diabetesforschung in Deutschland koordinieren

Leberkrebs

Forscher züchten Lebergewebe aus Hepatozyten

Verbraucherschutzministerin Ilse Aigner (Mitte) bei der Sondersitzung mit ihren Länderkollegen am Dienstag.

© dpa

Gesellschaft

Bund und Länder beraten über Dioxin-Skandal

Klinik-Management

Agaplesion Klinikum in Hamburg neu eröffnet

Arzneimittelpolitik

Diagnostika-Verband klagt über Umsatzeinbruch bei Schnelltests

Menopause

Orales Progesteron lindert Symptome im Klimakterium

Erkältungs-Krankheiten

Bei Sinusitis den Komplikationen vorbeugen!

Unternehmen

Innovatives Gerät zur Reflux-Diagnose

Diabetes mellitus

Studie belegt Vorteile für GLP-1-Rezeptor-Agonisten

Diabetes mellitus

Internet-Chat über Diabetesdiät

Magen-Darminfekte

Merkblatt zu hämorrhagischen E. coli-Bakterien

Der Standpunkt

Weg mit den Grenzwerten!

Lymphome/Leukämie

Höchster ASH-Preis für Professor Volker Diehl

Allergien

Tipps für Eltern zu Nahrungsmittelallergien

Erkältungs-Krankheiten

Indianische Heilkunst gegen Erkältungen

Adipositas

Jojo-Effekt - eine Sache von Leptin und Ghrelin

Herpes

Impfung gegen Herpes zoster hat sich in den USA bewährt

Diabetes mellitus

Diabetes: Antihypertensive Therapie lässt sich optimieren

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Tagung in Bethel zum Thema Sturzprävention

Mamma-Karzinom

Ibandronat wird als Adjuvans bei Brustkrebs geprüft

Infektionen

Caspofungin: Gute Daten bei Patienten mit Spenderorgan

TIPP DES TAGES

Krank durch "Pille"? Eher im Gegenteil!

Spielhalle in Waren: Die Neuregelung zum Glücksspiel-Staatsvertrag lässt noch auf sich warten.

© dpa

Berufspolitik

Glücksspielsucht: Regierung lässt weiter spielen

Buchtipp

Praktisches Wissen zu Osteoporose

Schweinegrippe

Mit Plasmatherapie gegen Schweinegrippe

Augenkrankheiten

Künstliche Hornhaut verwächst mit Gewebe

Infektionen

Denguefieber wurde fast 600 Mal eingeschleppt

Gesellschaft

Öffentliche Petition der Deutschen Schmerzliga

Lymphome/Leukämie

Brentuximab punktet bei Hodgkin-Patienten

Schmerzen

BtM-Schmerzpflaster: Risiko beim Austausch

Unternehmen

Bayer verstärkt sein Engagement in Singapur

Berufspolitik

Koalition drängt auf schnelle Lösung für Hygieneprobleme

Hautkrebs / Melanom

Killerzellen sollen gezielt Melanome zerstören

Hintergrund

Fall Bach: War es Heimtücke und deshalb Mord?

KHK / Herzinfarkt

Kontroverse über den Stellenwert der Statine in der Primärprävention

Bei NASH ist körperliche Bewegung die Basis aller Behandlungen.

© Alexander Raths/fotolia.com

Magen-Darmkrankheiten

NASH ist therapeutisch eine Herausforderung

Laut der amerikanischen Studie wird durch jahrelanges intensives Rauchen nicht nur die Lunge geschädigt sondern auch das Gehirn.

© Hannes Strasser / fotolia.com

Demenz

Demenzrisiko wird durch Rauchen erhöht

Fettstoffwechsel-Störungen

Lipödem: So früh wie möglich weg mit dem Fett

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Fehlsteuerung im Gehirn bei Tinnitus

Geld und Vermögen

Kinder profitieren von neuer Mainzer Kernspintomografie

Mamma-Karzinom

Wenig Hormone, viel Bewegung: wenig Krebs

Praxisführung

Heilbehandlung: Kosmetikerin mit Umsatzsteuerpflicht

Atemwegskrankheiten

Keine Gefahr durch Küssen bei Erkältung

Skelett- & Weichteilkrankheiten

Sprechstunde für junge Patienten mit Trichterbrust

AIDS / HIV

Mit Immunmodulator gegen den Aids-Erreger

Diabetes mellitus

In Göttingen Tagung zu Diabetes-Technologien

Magen-Darmkrankheiten

Kaum Gefahr durch Ethephon

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Steuert die Gedankenkraft bald Maschinen?

Krebs

Vorsatz bei Panscherei mit Dioxin?

Kommentar

STIKO, nun komm' endlich in die Pötte!

Schlafstörungen

Diabetes und schlechter Schlaf durch helles Licht?

Venenerkrankungen

"Krampfader" als Hinweis für Engesyndrom

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Stimulation des Vagusnervs - möglicher Ansatz bei Tinnitus

Unter einer CPAP-Therapie kann sich auch ein hartnäckig erhöhter Blutdruck bessern.

© Howard Sandler / fotolia.com

Bluthochdruck

Schlafapnoe war Ursache resistenter Hypertonie

Allgemeinmedizin

Dreifach-Fixkombi gegen Hypertonie eingeführt

Bluthochdruck

Hypertonietherapie wirkt unabhängig vom sozialen Status

Diabetes mellitus

Im Blickpunkt: Diabetiker

Adipositas

Großes Frühstück schützt nicht vor Hunger

Kommentar

Nimm zwei zur Blutdrucksenkung!

Allergien

Keine Anorexie, sondern Histamin-Intoleranz

Hormonstörungen

Essenzielle Fettsäuren mindern PMS-Symptome

Haut-Krankheiten

Silber in Kleidung wirkt nicht auf die Hautflora

Herz-Gefäßkrankheiten

Großer Kanal am Herzen ist Pannexin-1-Kanal

Ernährungsmedizin

Ausreichend essen bei Schwangerschaftsbeginn!

Berufspolitik

Widmann-Mauz lobt Arbeit der Selbsthilfe

Mit dem iPod wird etwa bei Hüft-Op die Beinlänge kontrolliert.

© dpa

Hintergrund

Operieren mit dem iPod: In einer Kölner Klinik Realität

Diabetes mellitus

Vildagliptin erhöht die Beta-Zell-Masse

Lymphome/Leukämie

Nabelschnurblut: Erfolg mit Doppel-Transplantat

Chronische Darmentzündungen

Else Kröner Stipendium geht an drei Ärzte

Erkältungs-Krankheiten

Zu Erkältungen gibt es jetzt Hilfe für Arzt und Praxisteam

Herz-Gefäßkrankheiten

Hydroxyurea senkt Sterberate bei Anämie

Asthma/COPD

Roflumilast in Leitlinie zu COPD aufgenommen