Grüne

Pflege-TÜV ist gescheitert!

"Tag des Cholesterins"

Jeder Dritte hat erhöhte Blutfettwerte

Hochwasseropfer

AOKs bieten schnelle Hilfe

Zahnlosigkeit

Kein Anspruch auf Implantate

Kommentar

Notfälle über den Wolken

Kommentar zur Fitnessstudie mit Übergewichtigen

Sport ja, aber bitte kurz

April

Nachholeffekt treibt Arzneiausgaben nach oben

Tetanus, Diphtherie, Pertussis: Der Impfschutz der Bundesbürger lässt zu wünschen übrig.

© Novartis (3)

Große Impflücken

Deutschland braucht mehr Piekse

Nordrhein

KV klärt über Klinikeinweisung auf

Kommentar

Patent weg! Na und?

PLATOW-Empfehlung

Telefónica bietet eine üppige Dividendenrendite

Etabliert

Arzneimittelversand kommt gut an

Medizinstudium

Bochum und Bielefeld kooperieren

"Tag des Schlafes"

Wichtig sind die Stunden nach dem Einschlafen

Bad Bramstedt

Reha-Angebot in Hamburg ausgebaut

Eine Schmerzpumpe wird angelegt.

© Ernert, Uniklinikum, Schmerzambulanz, Heidelberg

Leitartikel

Selbstmordgefahr durch Schmerzen?

Kartellstrafe

Lundbeck kündigt Widerspruch an

Leipziger Herzzentrum

Uni und Rhön auf Konfrontation?

Ärzte und Apotheker Hand in Hand

Allianz der Heilberufe gegründet

Mehnert-Kolumne

Schwere Hypoglykämien häufiger als gedacht

Auch Leistungen der Palliativversorgung werden nun in den Hausarzt-EBM aufgenommen. Zunächst dürfen Ärzte diese Leistungen ohne Zusatzqualifikation erbringen, doch das soll sich ändern.

© Klaus Rose

EBM

So bereiten sich Hausärzte auf die Neuerungen vor

UCB

Neuer Geschäftsführer für die deutsche Tochter

Thermalbäder

Bad Füssing führender Badeort Europas

BIPS

Neues Netzwerk zur Prävention

ZVS ade

DoSV hat Startprobleme

Flutgebiete

Gefahr von Kolibakterien in Badeseen

Krebs

Neuer Ansatz in der Forschung zu Malignomen

Rotavirus-Schluckimpfung: Kinder sollten den Impfstoff für einen optimalen Schutz möglichst früh bekommen.

© st-fotograf / fotolia.com

Leitartikel zur Rotavirus-Impfung

Steiniger Weg bis zur STIKO-Empfehlung

Kooperation

UCB beauftragt deutsche Pharmaforscher

Klinikförderung

Hamburg bringt Umland in Zugzwang

Psoriasisarthritis

Therapien in und außerhalb der Zelle

Im Tierversuch entdeckt

Signalkette löst Krebs im Gallengang aus

Spaß im Umgang mit Patienten haben MFA anscheinend auch bei einer weniger üppigen Bezahlung.

© ´Miriam Dörr / fotolia.com

Leitartikel

MFA - unterschätzte Helfer im Praxisalltag

Bedarfsplanung

Bayern wollen teilen

DEGS1-Studie

Alt und arm bringt mehr Diabetes

Mutter und Tochter verbringen Zeit miteinander und genießen den Tag. "Wege aus der Einsamkeit" will helfen, dass sich Junge und Alte auf eine gemeinsame Lebenszeit freuen können.

© Wege aus der Einsamkeit e.V.

Wege aus der Einsamkeit

Gemeinsam das Leben genießen

Prostatakrebs

Keine Entwarnung bei negativer Zweitbiopsie

Praxisabgabe

Gute Planung macht sich bezahlt

Wer "Fettuccini Alfredo" beim Italiener isst, sollte Gedanken an die darin enthaltenen Kalorien vermeiden.

© Lilyana Vynogradova / fotolia.com

Mahlzeit

Verkannte Kalorienbomben weit verbreitet

Hochdruckliga

DHL holt Medizinrechtler Broglie

Knappschaft

E-Cards können aktualisiert werden

Brandenburg

Kliniken locken Fachkräfte mit Familienfreundlichkeit

Pflegekräfte bei einer Besprechung: Es wird laut Experten immer schwieriger, offene Stellen zu besetzen. Verbände werben dafür, Pflegekräfte auch im Ausland anzuwerben.

© Peter Steffen / dpa

Pflegebegriff

Pflege-Arbeitgeber fordern mehr als nur ein "Reförmchen"

Kampagne gegen Diabetes

"Gesünder unter 7" wird fortgesetzt

Pflege-Bahr

Das große Hadern

Kommentar zur Organspende nach Erfolgsaussicht

Ungerechtigkeit wird bleiben

KV Schleswig-Holstein vermutet

"Cliquenwirtschaft" bei der KBV

E-Card

Vorgaben für Online-Rollout stehen

Es musst nicht unbedingt das Laufband sein - auch schnelles Treppensteigen hilft.

© jinga80 / Fotolia.com

Sport bei Übergewicht

Dreimal vier Minuten bis zur Fitness

Aut-idem-Ausschluss

Politiker machen Druck

Behandlungsfehler

Ärzte vermehrt unter Verdacht

Die Diskussionen über den Hausarzt-EBM gehen auch nach der Sonder-VV weiter.

© Martin Chalou / fotolia.com

Hausarzt-EBM

Rechenbeispiele beunruhigen die KVen

Klassenzimmer

Spielwiese für Lobbyisten?

Pflege-TÜV

Transparenz bei der Notenvergabe

Schönheits-Ops

Brüste und Augenlider führen

Tipp für Ärzte in BAG oder MVZ

EBM-Änderungen im Blick behalten

Bei der Makuladegeneration wird die Stelle des schärfsten Sehens zerstört - bei dem betroffenen Patienten lag diese Erkrankung beidseitig vor.

© DVR / dpa

Urteil zu Ranibizumab

Auseinzeln tabu

Transplantationsskandal

Anklage gegen Göttinger Arzt erhoben

Studium

Studentenbuden werden knapp

Kommentar

Wider die Kalorienlotterie

Mastektomie: Etwa zehn Prozent der Frauen mit Brustkrebs haben eine prädisponierende Mutation.

© Götz Schleser / imago

Brustkrebs-Risiko

Gentest meist auf Kassenkosten

Sehr viel Geld steckt nicht in den Fördertöpfen der KVen. Aber andere Geldquellen wären zu erschließen.

© nucro/fotolia.com

Netze

Trend zu Add-on-Verträgen

Rauchen

Regierung für Schockbilder auf Zigarettenschachteln?

"Gesperrt" für die Niederlassung sind nach dem neuen Bedarfsplan vor allem die großen Städte im Flächenland Brandenburg.

© Flexmedia / Fotolia.com

Bedarfsplanung

Neun Sperrgebiete in Brandenburg