Kommentar zur Hautkrebs-Studie

Was nicht nützt, schadet

Hannover und Hamburg

Preis für AIDS-Hilfe-Projekte

Angelina Jolie zeigte sich gut gelaunt mit ihrem Mann Brad Pitt.

© Jens Kalaene / dpa

Mehrarbeit für Kliniken

Angelina Jolie macht Angst

Der Bundesfinanzhof entschied im Streit eines Erfinders mit dem Finanzamt zugunsten der Behörde.

© Erwin Wodicka / panthermedia.net

Steuer

Kein voller Abzug für Büro im Obergeschoss

Hüftimplantation

Patienten werden immer aktiver

Krebs

Forschung zu Weichgewebssarkomen ausgezeichnet

Das Bundessozialgericht stärkte die ärztliche Selbstverwaltung.

© Bernd Schoelzchen / dpa

Bundessozialgericht

Aufgabenbezogene Verwaltungsgebühren der KV erlaubt

Arzt vor Gericht

Brechmittelprozess geht trotz Kritik weiter

Sehen nicht nur Hausaufgaben für Journalisten: Teilnehmer der Diskussion über Medien und Gesundheitswirtschaft beim Hauptstadtkongress.

© Pilick

Ärzte, Kliniken und Medizintechnik

Die großen Unbekannten für Medien?

Spritzen

B.Braun legt neue Doku auf

Dalli-Rücktritt

Unveränderte Position der EU-Kommission

Schadenersatz

Klagen sollen leichter werden

Land unter: In Sachsen-Anhalt können betroffene Arztpraxen auf Hilfe der KV hoffen.

© Axel Heimken / dpa

Hochwasser

KV sagt Praxen Soforthilfe zu

Start-up

Privatinvestor steigt bei Ordermed ein

Finanzen

EZB will Niedrigzinspolitik fortsetzen

apoBank beschließt

Vier Prozent Dividende für Mitglieder

Filariose

Würmer an den Genitalien

Bedarfsplanung

Landräte wollen mitreden

Kommentar zu Widersprüchen

Gebühr mit Placet der Ärzte

Bunter Cocktail: gesund oder ungesund?

© Özgür Donmaz / photos.com

Polypharmazie

Sieben auf einen Streich

Übernahme

AstraZeneca kauft Pearl Therapeutics

PVS

Neuer Service für Privatabrechner

Steuererklärung

Schäden durch Hochwasser absetzbar

KV Brandenburg

600 Patienten-Beschwerden jedes Jahr

Brustkrebs

Bestrahlung erhöht Infarktrisiko

Pflege

Expertenbeirat legt Empfehlungen vor

Unter der Lupe: Wer die Preise für Zertifikate verschiedener Anbieter vergleicht, kann Geld sparen.

© sergign / shutterstock.com

Zertifikatehandel

Auf den Emittenten kommt es an

Rhön-Klinikum AG

Sperrminorität denkbar knapp gekippt

Organ auf Reisen: Die TPG-Novelle kommt.

© Mathias Ernert

Organspende

Minireform kommt doch

Wie Alzheimer

Ataxien zeichnen sich Jahre vorher ab

Es gibt keine Indizien, dass Schwimmunterricht für Kinder mit Asthma ungünstige Effekte hat.

© Mathias Ernert, Heidelberg

Ab ins Nass

Schwimmen gut für Asthma-Kinder

Spannende neue Erfahrungen im Zoo-Aquarium. Die "Balus" begleiten ihnen anvertraute Kinder und eröffnen ihnen die Chance, sich Neues zu erschließen - jenseits ihrer oft komplizierten Familiensituation.

© Balu und Du e.V.

Balu und Du

Eine Chance für benachteiligte Schulkinder

Pflege

Experten legen Reformideen vor

Genmutation

Neue Erkrankung des Knochenmarks entdeckt

Wirtschaftlichkeitsprüfung

KV Bayerns sieht krassen Fehler im Prüfsystem

Ihre Stadt bleibt ungeteilt: die Bremer Stadtmusikanten.

© imagebroker/ imago

Bedarfsplanung

Bremen wird nicht geteilt

Transplantationen

Vorhandene Daten reichen für Register

Kommentar zur Organspende

Stein der Weisen gesucht

Herzgesunde Mahlzeit

Mittelmeer-Kost bremst Plaque

Allergische Rhinitis

Nasalspray hält Heuschnupfen in Schach

Netzhauterkrankung

VEGF Trap-Eye punktet bei Neovaskularisation

Terminsysteme

Data-AL kooperiert mit Mahr und Partner

Ärztegenossenschaft

25 Millionen Euro außerhalb des Kollektivs

Eine junge Dame wirbt für den "Bodyguard" Kondom.

© BZgA

Sex in the City

Ausstellung zum Risiko Sex

Knastklinik

Kein Anspruch auf Einzelzimmer

Mutter kennt Vater nicht

Kind eines Toten geboren

Bedarfsplanung

Landräte wollen mehr mitreden

Dresdner Fahrradfahrer lassen sich vom Wasser nicht aufhalten.

© Michael Kappeler / dpa

Sachsen

Flut schädigt mehr als 100 Ärzte

Kommentar zum IQWiG-Plan

Ein faires Dialogangebot

Kommentar zu Landräten

Engagement statt Gremium

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2013

Kalydeco? - kausal wirkende Substanz bei zystischer Fibrose

Tipps für die Arzthelferin

Das gilt es bei Telefonansagen zu beachten

Psoriasis

Camp in Regensburg für Jugendliche

GBA-Chef Hecken zeigt sich überzeugt, dass eine Korridorlösung statt einer starren Verhältniszahl bei der Bedarfsplanung besser gewesen wäre.

© IPON / imago

Bedarfsplanung

Hecken empfiehlt Tiefenentspannung

Blutzuckermessung: Was denken Patienten, wenn sie plötzlich ihr Medikament nicht mehr erhalten?

© iceteastock / fotolia.com

Gastbeitrag

"Zuckerkranken werden wertvolle Arzneien vorenthalten"

Praxisfinanzierung

Deckungslücken bei endfälligen Darlehen managen

Neurologie

Demenz ist oft ein Begleiter von Parkinson

De-Mail

Telekom hilft bei der Anmeldung

Gesundheitsberatung durch Ärzte direkt am Arbeitsplatz, dieses Konzept steht hinter der Arbeitsmedizin.

© VDBW

Prävention im Betrieb

Eine Chance für IGeL-Praxen

VmF-Umfrage

Rund ein Viertel der MFA unter Tarif bezahlt?

Hochwasserschäden an Computern: Thüringer Ärzte haben ihre IT aber vor den Wassermassen gut gesichert.

© Marc Tirl / dpa

Hochwasser verursacht IT-Ausfall

Rettungseinsatz für Patientendaten

Kommentar zur Betriebsmedizin

Chance für Freiberufler

Beamte

Beihilfe zahlt nur die Hälfte

Morbus Cushing

Somatostatin-Analogon mit Dauereffekt

Bei Pneumonieverdacht ist eine körperliche Untersuchung aussagekräftig - der Nachweis von Mycoplasma pneumoniae im oberen Respirationstrakt ist bei Kindern möglicherweise für die Diagnose wertlos.

© prism68 / shutterstock.com

M. pneumoniae

Die trügerische Diagnostik

Eine MFA mit ihrem Chef.

© Klaus Rose

MFA

Geizen Praxischefs beim Gehalt?

Korruption

Länder legen alternativen Entwurf vor

Venöse Ulzera

Ältere profitieren von Heparin

Westfalen-Lippe

KV und AOK im Clinch

Nordrhein

Praxisinhaber kann Nachbesetzungsverfahren stoppen

Signal Iduna

Beitrag bis 2014 stabil

Kandidat für den Galenus-von-Pergamon-Preis 2013

Perjeta® - Chance auf verlängerte Überlebenszeit bei Brustkrebs

15. Juni

Bundesweiter Aktionstag Gefäßgesundheit

Betreuungsprogramme

Zu unrecht ein rotes Tuch

Offenbach

Kartellamt erlaubt Sana Klinikkauf

Wartet dieses Mal wirklich ein Notfall?

© Mathias Ernert

Streit im Weserland

Notärzte für die Leichenschau

Zukunftsbranche Gesundheit

Sektoren optimieren? Bitte nicht schon wieder!

Insel Fehmarn: Die Kammer im Norden der Republik hat eine neue Kammerversammlung.

© Carsten Rehder / dpa

Kammer Nord

Hausärzte stark vertreten

Kommentar zur Pflege

Bericht jetzt- Reform später

Proktitis

Venerisch oder Morbus Crohn?

Durchblutungsstörung

MRT zeigt zuverlässig Herzinfarkt-Risiko an

Das Gerüst steht: Jetzt müssen die feinen Gewerke Hand anlegen am Gebäude Hausarzt-EBM.

© chromorange / imago

Neuer Hausarzt-EBM

Das Grundgerüst steht

Die KV Thüringen verpflichtet Ärzte zur Behandlung - allerdings wird "kein Zwang ausgeübt, sondern etwas Nachdruck", wie Vize Thomas Schröter betont.

© Getty Images/iStockphoto

Notstand in Thüringen

Ärzte zur Behandlung verdonnert

Clostridien

Vancomycin gegen Diarrhoe

Synergistisches Wirkprinzip

Tapentadol zähmt Dauerschmerzen

PLATOW-Empfehlung

Britische Tochter und Konzernumbau beflügeln TUI

Überweisung

Sepa läuft zu schleppend an

Leberkrebs

Neue praxisnahe S3-Leitlinie

Hilfe am Lebensende: Berlin ist der Palliativ-Charta beigetreten.

© openlens / fotolia.com

Elftes Land im Boot

Palliativ-Charta startet in Berlin