PEI

Sechsfach-Impfstoffe für Säuglinge schwer zu kriegen

Haftpflicht

Steigende Prämien bringen Hebammen in Nöte

Angebot für Schwangere

Neuer Vertrag soll Frühgeburtenzahl senken

Vivantes ist Deutschlands größter kommunaler Klinikkonzern und engagiert sich in der Flüchtlingsbetreuung und -hilfe.

© Paul Zinken / dpa

Notunterkünfte

Vivantes verstärkt Flüchtlingsversorgung

Infarkten von Jüngeren geht offenbar ein anderes Muster von Risikofaktorenvoraus als Infarkten, die ältere Menschen betreffen.

© hriana / fotolia.com

Risiko für Herzinfarkt

Je nach Alter andere Faktoren entscheidend

Rücken-Operationen

Barmer warnt vor unnötigen Eingriffen

Rheinland-Pfalz

Notdienste: Reform ist abgeschlossen

Grundlegend für die Wiederherstellung der epidermalen Barriere ist die Basistherapie mit rückfettenden Cremes und Salben.

© Steve wilson / iStock / Thinkstock

Nicht kleckern, klotzen!

Konsequente Basispflege beim atopischen Ekzem

Digitalisierung

Mehr Macht dem Patienten?

Bundesminister

Strengere Regeln für Tätowierer gefordert

Alzheimer

Ist Tau-Protein Hauptschuldiger?

Der LDL-Zielwert richtet sich nach dem Risiko für eine tödliche kardiovaskuläre Erkrankung.

© jarun011 / fotolia.com

Experte klärt auf

Die Lipidtherapie der Zukunft

Gericht

Uniklinik für Feiertagsregel gerügt

Metastasen-Zentrum

Charité gründet Anlaufstelle für Patienten

Frühchen nicht versorgt

Klinik muss Schmerzensgeld zahlen

Nadelstichverletzungen

So beugen Praxen vor

Einsame Menschen neigen unter anderem dazu, sich weniger zu bewegen.

© canonboy / fotolia.com

Einsamkeit

Gefährlich für Herz und Hirn

Zusammenarbeit für eine bessere Versorgung: ARMIN lässt Apotheker und Ärzte enger zusammenrücken.

© ABDA / Peter van Heesen

Testphase beendet

ARMIN startet elektronisches Medikationsmanagement

Migräne: Bei der Prophylaxe gibt es therapeutische Defizite.

© AnaBGD / iStock / Thinkstock

Antikörpertherapie bei Migräne

"Wir stehen vor einer Revolution"

Land unter in Bayern

Krankenhaus unter Wasser

Kommentar zur Landarztquote

Landarzt-Glück ohne Zwang

2,2 Millionen Beschäftigte

Pflege Boombranche Nummer eins

Zehn Minuten: Bis auf wenige Ausnahmen braucht so lange ein Niedersachse maximal zum Hausarzt - doch auch in Zukunft?

© Gina Sanders / fotolia.com

Niedersachsen

In zehn Minuten ist jeder beim Hausarzt

Asthma

Sieben Kriterien helfen auf die Spur

Teststreifen vom Discounter

DDG fordert erneut Rückruf

Demenzpatienten

Abgeordnete gegen klinische Studien

Fachärzte fordern

Mehr Geld für innovative Modelle

Mausmodell

Mit MikroRNA gegen akutes Leberversagen

Irreführend

Kammer stoppt Praxissuche mit "Ehrenkodex"

Wie gut verhindern Gesundheitssysteme in der EU einen vorzeitigen Tod? Eurostat hat dies untersucht. Das Ergebnis: Zwei von drei Toten hätten länger leben können.

© gertrudda / Fotolia

Europa-Statistik

Zwei von drei Europäern hätten länger leben müssen

Immobilienaffäre

Gröhes Mann sitzt bereits in der KBV

Oft verkannt

Schilddrüsenentzündung nach der Entbindung

Diabetes-Therapie der neuen Art

Blutzuckersenker mit eingebautem Herzschutz

Echokardiografie: Die Impulse fördern offenbar die mikrovaskuläre Erholung nach Infarkt.

© Klaus Rose

ST-Hebungsinfarkt

Sonografie wirkt auch therapeutisch

Finden Anleger bei Immobilienaktien goldene Zeiten?

© KB3 / fotolia.com

Immo-Aktie

Lockruf des Betongolds

Abrechnungs-Tipp

GO-Nr. 34 nur bei Erstdiagnose oder mit Begründung

Celesio

Umsatz wächst

Urteil

Medizinischer Standard ist Maß der Dinge

Während Fans im Stadium feiern, kümmern sich medizinische Helfer vor Ort um Notfälle.

© KB3 / Fotolia

Deutsche Ersthelfer bei der EM

Vom Pflaster bis zur Terrorvorsorge

Äthiopien

Millionen Kondome sind mangelhaft

Wirtschaftsauskunftei

Klinikpleiten zählen zu größten Insolvenzen

Fresenius

CEO Schneider nimmt seinen Hut

Hausbesuch beim Patienten: Das telefonische Vorgespräch, bei dem der Arzt angefordert wird, kann in bestimmten Fällen auch als Leistung im EBM abgerechnet werden.

© Klaus Rose

Richtig abrechnen

Wenn ein Hausbesuch angefordert wird

Neues Korruptionsgesetz

Ärztekammer Hessen verspricht Beratung

Gesundheitsministerkonferenz

Mehr Geld für Ärzte im ÖGD!

Pollenallergien breiten sich immer mehr aus.

© absolutimages / fotolia.com

Pollenallergie

Warum sich Heuschnupfen ausbreitet

Sonne, Strand - und die Familie.

© Getty Images / Fuse

TK-Gesundheitsreport

Kinder als Schutzfaktor gegen Stress

Unicef

Millionen Kinder sterben bis 2030 an Infekten

Geburtshilfe

Jährlich etwa 100 gemeldete Schäden

Schleswig-Holstein

Rettungsdienst: Spezialfahrzeug im Einsatz

Muslime beim Fastenbrechen nach Ende des Ramadans.

© Mikhail Voskresenskiy / dpa / picture alliance

Ramadan

So fasten chronisch Kranke ohne Folgen

Urteil

Krankenkasse muss Kosmetikerin bezahlen

Saudi-Arabien

Erneut Infekte mit dem MERS-Coronavirus

Hitzewallungen können den Alltag während der Wechseljahre stark beeinträchtigen.

© Diane Diederich/istock

Hormonersatztherapie bei Menopause

Bei jüngeren Frauen überwiegt der Nutzen

Angststörung? Wissenschaftler haben ein Behandlungsprogramm für Hausarztpraxen entwickelt.

© mangostock / fotolia.com

Neues Verfahren

Wie Hausärzte die Angststörung effektiver vertreiben

Telematik berichtet

E-Arztbrief via KV-Connect läuft gut an

Gesundheitsministerkonferenz

Mehr Geld für Ärzte im ÖGD gefordert

Impfmotivation

Windhorst sieht Ärzte in der Pflicht

Gewalt und Zerstörung als Alltag: Kinder in einem Stadtviertel von Damaskus.

© Sharifulin / dpaf

Flüchtlingskrise

Ohne Traumatherapie wird's erst richtig teuer

"Mobile Psychiatrie Bremerhaven"

Aus für das Versorgungsprojekt?

Overlap Syndrom

Asthma und COPD gleichzeitig!

Fortbildung

8. Intensiv Update im Gürzenich Köln

Sport hilft gegen Depressionen auf verschiedenen Ebenen. Das haben Forscher aus Hannover nachgewiesen.

© Stefan Schurr/Fotolia

Depressionen

Sport hilft Herz und Psyche

Südsudan

Mysteriöse Krankheit mit Fieber

Kleiner Stich - große Wirkung: Impfungen nutzen der Volkswirtschaft enorm.

© Tatyana Sokolova / iStock / Thinkstock

vfa-Studie

Hohe Impfrate bringt einer Volkswirtschaft gigantischen Gewinn

Bayerischer Hausärztechef

Telemedizin kein Allheilmittel

KV-Wahl

Facharztforum bleibt stärkste Kraft im Saarland

Mischinkontinenz

Erst die Drangkomponente angehen!

Forderung

Osteopathen drängen auf Berufsgesetz

Silversurfer

Immer mehr Senioren greifen zum Smartphone

Morbus Hodgkin

Verbesserte Therapieoptionen bei Senioren

Nationalspieler Jérôme Boateng (links) jubelt gemeinsam mit dem DFB-Ärzteteam, das seine Wadenprobleme kurierte.

© Sven Simon / dpa

DFB-Praxis immer geöffnet

24 Stunden-Versorgung für die EM-Spieler

Hilfsorganisationen

Kritik an Plänen zu Migrationsabwehr

Perspektive MFA

Junger Syrer wagt den Schritt in die Praxis

Patientengespräch

Verständliche Sprache für Senioren!

Leser-Aufruf

Wo finden Ärzte Infos über resistente Keime?

Lymphom

Zulassung für Obinutuzumab

Medizinstudentinnen: Für ihre Nachfolge-Generationen bringt der Masterplan Medizinstudium 2020 bedeutende Änderungen.

© mmphoto / fotolia.com

Gesundheitsministerkonferenz beschließt:

Grünes Licht für den Masterplan Medizinstudium

Ambulante Pflegedienste

Jeder zweite Dienst versorgt MRSE-Patienten

Urteil

Werbung für Therapie verboten

Mecklenburg-Vorpommern

Einheitliches Krebsregister kommt

Cannabis-Eigenanbau

Schriftliche Urteilsbegründung liegt vor

Hoffnung

Zika-Impfstoffe wirksam bei Mäusen

Mindestlohn

Ab 2017 auf 8,84 Euro