Tabelle 1: E.C.L.I.P.S.E.-Studie: schwere unerwünschte gastrointestinale Ereignisse in Abhängigkeit von der Deferasirox-Formulierung

© Springer Medizin Verlag GmbH, modifiziert nach [9]

Deferasirox bei transfusionsbedingter Hämosiderose

Filmtabletten besser verträglich und einfacher einzunehmen

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Novartis Pharma GmbH, Nürnberg

Morbus Parkinson

Parkinson: Hauttest ermöglicht frühe Diagnose

Dominik ist Ballett-Tänzer aus Leidenschaft.

© Screenshot Youtube

Tourette-Syndrom

Tanzen gegen Tics

Personalmangel im Rettungsdienst: Steuert die große Koalition an der Ursache vorbei?

© benjaminnolte / Fotolia.com

Rettungsdienst

Am Problem vorbei?

Eine automatische Substitutionsmöglichkeit wie bei chemischen Arzneimitteln im Regelfall üblich soll es für Biosimilars auf absehbare Zeit nicht geben. Das ist auch Kassenmeinung.

© [M] til | Leselupe: seen / fotolia.com | rezept: jihane37 / fotolia.com

Biosimilars

Aut idem bleibt nach wie vor ein Tabu

Uni Leipzig

Unterfinanzierte Ambulanzen, mehr Patienten

Bei einer Grippewelle kann es auch am Empfang einer Praxis zu Wartezeiten kommen.

© Picture-Factory / fotolia.com

Grippewelle trifft Arztpraxen

"Bei mir ist die Hölle los"

Akute Atemwegsinfektionen haben im Jahr 2013 2,65 Millionen Todesfälle weltweit verursacht.

© Geber86 / iStock

Meta-Analyse

Vitamin D verhindert Atemwegsinfektionen

Erbliche Muskelschwäche

Neues Gen entdeckt

Nach einem Insult sind Sport und Medikamente die beste Wahl zu Prävention.

© Jacek Chabraszewski / Fotolia.com

Schlaganfall

Sport so wichtig wie Arznei

Exponate aus vergangener Zeit: Keldi Merton führt durch das Museum.

© Jana Kötter

US-Bundesstaat Wisconsin

Heilkunst der Indianer noch heute gefragt

Pränataler Bluttest

Widerstand gegen GBA-Bewertung

Neben Beurteilung des Kinderarztes

Eltern informieren sich im Netz

Umsatzsteuer-Streit

Hessische Klinik verklagt Signal Iduna

Hamburg

Asklepios erweitert Geriatrie

EBM-Nummer des Monats

01450

Großzügigkeit

Eine Frage der Distanz

China

79 Todesfälle durch Vogelgrippe im Januar

Informationen aus der Nutzenbewertung sollen in die Praxissoftware integriert werden.

© Paulus Rusyanto / stock.adobe.com

Arzneigesetz

Gassen schickt Mahnbrief an Abgeordnete

Seminare für Medizinstudierende

Bundesweiter Rahmen, lokale Ausgestaltung

Fallberatung zwischen Ärzten und Pflegekräften: Wer macht was?

© Kneschke / Fotolia.com

Innovationsfonds

Hecken vermisst Delegationsprojekte

Weiße Weite: Im Normalfall verbindet der Fährverkehr Bayfield auf dem Festland und die Gemeinde La Pointe auf Madeline Island. (Zur Galerie klicken)

© Jana Kötter

Lake Superior

Versorgung in Eiseskälte

Bundestagsbeschluss

Hilfsmittel-Reparaturgesetz

Weiterbildung / Assistenzberufe

Physiotherapeuten wollen Direktzugang zu Patienten

Elektronische Visite

Für Patienten okay

Multiple Sklerose

Zweiter Anlauf für orale MS-Therapie

Die dringend benötigten Hilfsgüter werden im Akra-bat-Hospital im syrischen Idlib entladen.

© privat

Verein Armut und Hilfe

Hilfe von Mainz bis nach Syrien

Kommentar – EuGH-Urteil

Wenig Hoffnung, wenig Trost

Kindertauchen

Erhöhte Gefahr für Barotraumen

Bei der Armprothese ist der Oberarm über einenb Ellenbogen aus Plastik und Metall mit dem ebenfalls künstlichen Unterarm verbunden

© Imperial College London

Prothese

Künstlicher Arm bald so gut wie biologischer

Anders als bei Adipositas von Erwachsenen, bei denen Deutschland im europäischen Vergleich einer der Spitzenreiter ist, liegt Deutschland bei Kindern mit Adipositas im Mittelfeld.

© kwanchaichaiudom / Fotolia

Übergewicht

Schuldzuweisungen sind fehl am Platz

Hygiene

KBV informiert über Infektionsschutz nach Op

Phishing

Vorsicht, Spam-Mails mit dem BSI-Logo machen die Runde!

Ernährungsbildung

Barmer fördert Kitas und Schulen

Allergien: Im Labor ist ist die Diagnose der IgE-Antikörper nicht trivial.

© Kzenon / fotolia.com

IgE-Tests

Große Unterschiede je nach Hersteller

Trauma-Bewältigung

NRW plant Netzwerk für alte Menschen

Vogelgrippe

500.000 Tiere in Geflügelbeständen getötet

Impfstoff in Erprobung

C. difficile: Phase-II-Studie erfolgreich

Immunsystem

Hilferuf der Killerzellen

Vogelgrippe

Peking schränkt Geflügelverkauf ein

Kinderkrankenschwester im Vivantes-Klinikum Neukölln.

© R 4200/dpa

Ausbildung

Das Pflegeberufsgesetz wackelt.

Jetzt den Diagnoseschlüssel codieren: Kassen wollen Vertragsärzten neue Pflichten auferlegen.

© Till Schlünz

Verbot der "Beratung"

Kassen wollen jetzt Kodierrichtlinien

Flugreise bei ausgeprägter pulmonaler Hypertonie – da kann es zum akuten Rechtsherzversagen kommen.

© mauritius images

Herzkrank auf Reisen

Wer darf nicht in den Flieger?

Psychotherapeuten-BAG

Abstaffelung bleibt auf die Person bezogen

Neue Partnerschaft

Parkinsonvereinigung kehrt DocMorris den Rücken

Angehende Physiotherapeuten lernen am Ultraschallgerät. Auch bei ihnen könnte es bald Personalengpässe geben.

© Wiedl/dpa

Gesundheitsberufe

Arbeitskraft wird Mangelware

Experimentelle Studie

Depression durch Zytokin IL-6 ausgelöst?

Ärzte sind häufig von den zahlreichen Vorschriften überfordert - doch auch Behörden kennen oft nicht alle Paragraphen.

© Gina Sanders / Fotolia.com

Steuern auf Sicht

Warum Behörden oft überfordert sind

Platow Empfehlung

Gerresheimer mit Schwung nach holprigem Start

Oberbayern

Nach MVZ-Aus werden fieberhaft Ärzte gesucht

Nicht immer muss hinter einem innovativen Start-Up eine neue Technik stecken.

© fotomek / fotolia.com

Health-Start-ups

Mehr Geld für findige Geschäftsmodelle?

2. Hamburger Versorgungsforschungstag: Einfache Lösungen für drängende Zukunftsfragen gibt es nicht.

© KV Hamburg

Werben für die Niederlassung

Viele Mühen laufen ins Leere

Nach Angaben der WHO erkrankten allein im Jahr 2015 rund 214 Millionen Menschen durch den Malaria-Parasiten.

© claffra / Fotolia

Klinische Studie

Lebendimpfstoff gegen Malaria erfolgreich getestet

MOVING-Studie

Teilnehmer gesucht

Medizintechnik

Olympus investiert in Hamburg

Palliativmediziner veröffentlicht Buch

"Hausärzte sind ein Schutzwall"

Impflücken

Masern häufen sich in einigen Regionen

Moderne Technik im Op: Im Peer-Review-Verfahren helfen externe Gutachter, Strukturen und Arbeitsbedingungen anhand der Daten zu optimieren.

© science photo library

Klinikqualität

Hessen setzt auf Hilfe statt Druck

Geldanlage

Potenzial bei Aktien wird zu wenig genutzt

12 bis 33 Prozent der Menschen klagen jeden Tag über Rückenschmerzen.

© Adam Gregor / fotolia.com

Schmerzdauer

Mit fünf Faktoren zur Prognose

Kommentar

Viel zu lange gejammert

Grippewelle

Wartezeiten bei hohem Andrang kein Muss

Mit HIV-Infektion auf Reisen

Darauf ist zu achten!

Arztfehler

Mehr Anzeigen in Hessen

Parkinson: Charakteristisches Frühsymptom der Erkrankung ist die REM-Schlafverhaltensstörung.

© Ralf Dolberg

Biomarker

Parkinson per Haut-Test diagnostizieren

Medizinische Studie

Organherkunft ist unklar

Jährlich Seit 2010

Oppenheim-Förderpreis für Multiple Sklerose

Thorax-CT bei Nierenkrebs

Ja oder nein?

Nachhaltigkeit

Pharmabranche fällt zurück

Diabetes

Sind Blutdruck-Zielwerte zu hoch angesetzt?

Dermatologie

Hydro-Gel okkludiert Wunden kaum

Pharmaforschung

Experten in Sorge

Ehe- oder Lebenspartner sollen im Ernstfall zeitlich begrenzt medizinische Entscheidungen für ihren Partner treffen dürfen. Das sieht ein aktueller Gesetzentwurf vor.

© Syda Productions / Fotolia.com

Betreuungsrecht

Partner sollen temporär entscheiden dürfen

Robotersteuer

Klare Absage

Urologie

Bei Hypospadie lohnt sich frühe Urethroplastik

Eine ultraschall-basierte Untersuchungsmethode verbessert die Unterscheidung zwischen gut- und bösartigen Schilddrüsenknoten deutlich.

© Alexander Raths / Fotolia

Schilddrüsenknoten

Gut- oder bösartig?

Nicht neu, aber immer wieder nicht bedacht: das gesundheitliche Risiko für das ungeborene Kind durch Nikotinsum.

© Josu Altzelai / iStock / Thinkstock

Genregulation

So schadet Rauchen dem Fötus

Migräne

Migräne: Apoplex-Risiko nach Op erhöht

Nachtschwärmer

"Fifty-Fifty-Taxi-Tickets" für weniger Disco-Unfälle

Tuberkulose-Bakterien

Wirkweise von Ethambutol geklärt

Bei Patienten mit alleiniger Radiatio ergab sich in der Studie eine1,7-fach höhere Inzidenz für Lungen- und Rektalkarzinome.

© Springer Medizin Verlag GmbH

Sekundärtumoren

Prostatakarzinom – Erhöhte Krebsgefahr nach Bestrahlung?

Die Schlichtungsstellen der Ärztekammern sind oft erste Anlaufstellen für Patienten, wenn sie einen Behandlungsfehler monieren. Hier gelten die gleichen Regeln wie bei einer Verbraucherschlichtungsstelle.

© Kzenon / Fotolia.com

Schlichtungsstellen

BGH schafft Klarheit zu Verjährung in Arzthaftungsfällen

Remissionserhaltung

Colitis: Phyto auch über fünf Jahre wirksam