Gar nicht so einfach zu halbieren: Chirurg berichtet von regelmäßigen Verletzungen beim Halbieren von Avocados.

© eddieberman / iStock

Gefahr in der Küche

Mediziner warnt vor "Avocado-Hand"

Ein kreatives Video soll junge Menschen für Schlaganfall-Symptome sensibilisieren.

© Screenshot Youtube

Aufklärungsinitiative

Per Video über Schlaganfall-Symptome informieren

Asthma

IL-13-Antikörper überzeugt noch nicht

Anke Rehlinger (SPD) und Annegret Kramp-Karrenbauer (re.), CDU, bei der Vorstellung des Koalitionsvertrags.

© O. Dietze/dpa

Saarland

CDU und SPD einig über Rückkehr zur Parität

Künstliche Befruchtung

Berliner Förderung gefragt

Endoprothesen

Vor Op mit Chlorhexidin waschen!

Paris

Geldsegen für Digital Health

AOK Plus

37 Millionen Euro für Prävention

Frühe Hitzewallungen

Endothelfunktion geschädigt?

In Europa sind erstmals Schnelltests erhältlich, die wesentlich genauer und einfacher zu handhaben seien als frühere Tests,

© Thierry Roge / Belga Photo / dpa / picture-alliance

HIV-Test

Ministerium prüft Zulassung für Hausgebrauch

Gebärdendolmetscher

Kliniken sind für die Kosten zuständig

Wie hoch darf das LDL sein? Der Zielwert richtet sich nach dem kardiovaskulären Risiko.

© Henrik Dolle / Fotolia.com

Dyslipidämien

Was die neuen ESC-Leitlinien empfehlen

Teva

MS-Kandidat verfehlt Endpunkt

Kongo

Drei Tote vermutlich wegen Ebola

Das Telekonsil soll rasche neurologische Befunde durch Fachkollegen ermöglichen.

© Photosani / fotolia.com

Telekonsil

Der direkte Draht zum Neurologen soll Zeit sparen

Finanzkrise

Griechenland: 18.000 Ärzte ausgewandert

Glutenfrei ist nicht gleich gesund, wie die Ergebnisse einer Studie nahe legen.

© Peter Endig / dpa

Aktuelle Studie

Gluten-Verzicht kann schädlich sein

Der Schlaganfall ist in Deutschland die dritthäufigste Todesursache.

© psdesign1 / stock.adobe.com

Schlaganfall

Jede Sekunde zählt

Schlaganfall

"Wir analysieren jede Thrombektomie"

Kampf gegen Essstörungen

Frankreich verbietet extrem dünne Models

Steuern

Die Last ist irrational geworden

Bundesgesetzblatt

Arznei-Reform ist in Kraft getreten

Magenverkleinerung

Bald normale Therapieoption für Diabetiker?

Anlagenkolumne

Im Generikamarkt setzen Player auf Zukäufe

Konjunkturprognose

IW-Institut sieht die GKV 2018 tief im Minus

Bombardiertes Krankenhaus in Aleppo: Bereits im vergangenen Jahr waren Krankeneinrichtungen von Angriffen betroffen. In diesem Jahr mehrt sich die Kritik an gezielten Attacken.

© Karam Almasri / MSF / dpa / picture alliance

Ärzte ohne Grenzen

Alle 28 Stunden bebt eine syrische Klinik

Roche

Atezolizumab zeigt unerwartetes Resultat

Schweiz

Basel buhlt um Gunst der Health-Start-ups

Cluster-Kopfschmerz

Nervenschrittmacher reduziert und lindert Attacken

Der digitale Patient

Herr seiner Daten oder nur Herr seiner Vollmachten?

Kopf-Hals-Tumoren

PET/CT als Kassenleistung

Reisemedizin

Vor Indien-Reisen ist eine Tollwut-Impfung ratsam

CHMP-Votum

Positives Signal für Inotuzumab Ozogamicin bei ALL

PIP-Skandal

TÜV muss Schadenersatz zahlen

Förderpreis verliehen

Sertürner Preis für Kölner Schmerzforscher

Umfrage

Digitaler Kontakt zum Arzt liegt im Trend

Pflegeberufe

Will die Koalition das Gesetz durchdrücken?

Augenkontakt ist im Gespräch wichtig. Dann können Patienten besser folgen, und Ärzte bemerken eher, wenn es Probleme gibt.

© Alexander Raths / fotolia.com

Arzt & Patient

Mit den richtigen Mitteln gegen die Aufklärungsamnesie

Chemiefirmen

Gutes erstes Quartal sorgt für Optimismus

Voller Hörsaal in Halle: Werden „Landeskinder“ an der Medizinischen Fakultät bald bevorzugt?

© Waltraut Grubitzsch / dpa

Sachsen-Anhalt

Vorrang für Landeskinder im Medizinstudium?

Gerade in der Orthopädie könnte sich für Kassenpatienten ein hoher Bedarf an Zweitmeinungen vor Op ergeben.

© WavebreakmediaMicro / fotolia.com

Zweitmeinung

Ungewisse Aussichten

Welche Blutgruppe? Bei „0“ gibt es niedrigere Konzentrationen des von-Willebrand-Faktors.

© bojan fatur / iStock / Thinkstock

Blutgruppe

Wer hat das höchste Herzinfarkt-Risiko

Mikrodeletions-Syndrom

Förderpreis für Fallbericht aus der Psychiatrie

Online-Arztbewertung

Nutzer nehmen nicht nur Note unter die Lupe

Für reishaltige Babynahrung gilt sei 2016 ein strenger Grenzwert für den Gehalt an Arsen.

© Kitty / Fotolia .com

Forscher besorgt

Weiterhin zu hohe Arsenwerte in Babynahrung

E-Health

Innovation "Made in Austria" gekürt

Brexit-Experte im Interview

"Ich sehe gewaltige Probleme kommen"

Alternativmedizin

BKK-Zahlen stützen Osteopathie

Bundessozialgericht

Regionale Punktwerte – ein Bärendienst für Ärzte?

Internet

Weniger Risiken für Praxen als WLAN-Betreiber in Sicht

Die Sorge, ein breiter Einsatz von Vorsorge-Koloskopien führe zu einer hohen Rate an Komplikationen, widerlegt eine aktuelle Studie.

© Patrick Pleul/dpa

Koloskopie

Gute Prävention und nur selten Komplikationen

Gesundheit für alle

ÖGD ächzt unter eigenem Anspruch

Platow Empfehlung

Philips strotzt als Gesundheitskonzern vor neuer Kraft

DMP Diabetes

Hinweise zu Empagliflozin angepasst

Wann Krebspatienten mit Anämie eine Transfusion erhalten, ist in den Querschnittsleitlinien der BÄK streng definiert.

© Stephan Morrosch / fotolia.com

Anämie bei Krebs

Wie behandeln?

Körperbewusstsein

Ein Film rüttelt auf

Biotechproduktion bei Roche in Penzberg. Von hier kommen unter anderem Krebs-Wirkstoffe wie Trastuzumab und Obinutuzumab.

© Roche

Biotechnologie

Roche investiert in Penzberg 600 Millionen

Hip in a day

Erste deutsche Klinik bietet neue Hüft-Op-Methode an

Diabetes Kongress

Forschung im Blick

Neu auf dem Markt » Springer Verlag

Patientenratgeber: Mehr Gelassenheit bei Übergewicht

Gesundheitsminister Gröhe läßt keine Zweifel: Er will im Amt bleiben.

© Dirk Schnack

Prioritäten für nächste Legislatur

Minister Gröhe will weitermachen

Positiver iFOBT

Wie eilig ist die Koloskopie?

Wie hoch ist das Kurspotenzial? Zu einer Antwort verhilft Profis das Kurs-Cash-Flow-Verhältnis.

© Marek Pabis / Getty Images / iStock

Kennzahlen

Erfolgsformeln der Aktienprofis auf dem Prüfstand

Heilmittel

Neue Vorgaben bei Kodierung von Lymphödemen

GBA-Führungstrio

Montgomery kritisiert GBA-Nominierung

Niederlande

Zwölfjähriger darf Chemo verweigern

Wer heute mit HIV infiziert ist, hat eine Lebenserwartung von schätzungsweise 74 Jahren.

© spukkato / Getty Images / iStock

Analyse in Industrieländern

HIV-Infizierte haben heute eine fast normale Lebenserwartung

Online-Service

Der Transparenzkodex: Stellen Sie uns Ihre Fragen!

Epilepsie bei Kindern

Gendefekt sagt Erfolg voraus

Sachsen-Anhalt

AOK begleitet Betriebe in puncto Gesundheit

"Medical Excellence"

18 Stipendien für exzellente Studenten

Brustkrebs-Patientinnen, die eine adjuvante Therapie abbrechen, könnten die neuen Studienergebnisse überzeugen, diese früh wieder aufzunehmen.

© Squaredpixels / Getty Images / iStock.com

Adjuvante Brustkrebs-Therapie

Neues Argument gegen Abbruch

Mobile Health

m.Doc und GE Healthcare kooperieren

Erstattungspreis

Erstmals Einigung für Epilepsiemittel

Hessen

Abrechnungsbetrug? Ärztin vor Gericht

Traumurlaub mit Haus am See: In Südschweden ist dazu in vielen Regionen eine FSME-Impfung ratsam.

© Johansson / fotolia.com

FSME und Borreliose

Urlaub besser mit Zeckenschutz planen!

Onychomykose

Bei Nagelpilz auch Sporen abtöten!

Zulassung

Orales Rolapitant zur Antiemese