Rheuma

Positive Beurteilung für Cimzia®-Fertigpen

Vom Gen zur Therapie:

Schutz vor spinaler Muskelatrophie

Generell hohes Patienteninteresse

© Soeren Stache / dpa

Klinische Studien

Generell hohes Patienteninteresse

Saarland

Palliativstation für Jung und Alt gegründet

Lebensversicherungen

Indexpolice verspricht Rendite

Öffentlicher Dienst

Streiks an Unikliniken in NRW

Ermittlungen

Hausarzt soll Patientinnen jahrelang missbraucht haben

Psychiatrische Versorgung

Zahl der Fixierungen sinkt in NRW

Das Gedenkmäuerchen des Kinderhospizes Sterntaler in Dudenhofen. Hier erinnern Eltern, Geschwister und andere Verwandte an verstorbene Kinder.

© dpa

Besuch bei todkranken Kindern

"Der Alltag ist lustig"

Dubioses Pulver in Briefsendungen

Detektivarbeit mit Elektronenmikroskop

Versicherungstipp

Abgas-Skandal: Gute Chance auf Schadenersatz

Psychotherapeuten

Das Team für die neue Legislatur steht

Wirksamer Pieks: Immer weniger alte Menschen in Deutschland lassen sich gegen Influenza impfen.

© JPC-PROD / fotolia.com

Grippe-Impfung

Auch ein begrenzter Schutz ist besser als gar keiner!

Geistige Betätigung

Schützt Bücherlesen vor Demenz?

Opfer von Ärztefehlern

Angehörige sollen besser gestellt werden

Behandlungsfehler

Schadenersatz für nicht-indizierte Op

Pflegekosten

"Teilkasko" gegen Altersarmut?

Biomarker

Suche nach Strategien gegen Osteoarthrose

Saarland

Honorarärzte rücken in den Fokus der Steuerfahndung

Leben mit Demenz

Drei Projekte in Bayern ausgezeichnet

Warum KBV-Vorstand?

Hofmeister: "Viel steht auf dem Spiel"

Riesen-Geschwulst

Chirurg entfernt 59 Kilo schweren Tumor

Wearables

Erstes Sensor-Armband zur Zyklus-Analyse in Echtzeit

Unimedizin Greifswald

Bis auf Weiteres im Krisenmodus

Alzheimer-Forschung

Ratgeber gibt Überblick zu Demenz

Statistik

94 Arztpraxen gingen 2016 insolvent

Schuppengecko

Neue Art verblüfft Forscher

Die Abrechnung der kleinchirurgischen Leistungen im EBM ist komplex.

© fotolia.com

Kleinchirurgie nach EBM

Blick ins Kleingedruckte hilft weiter

Off-Label-Use

Projekt will Kinder besser schützen

Klosterfrau

D-Mannose plus Cranberry

Glaukom-Früherkennung

Ophthalmologen abgemahnt

Rheumatoide Arthritis

Keine Remission bei RA – Was tun?

Im Netz

Informationen zu seltenen Tumoren

Gemeinsame Versorgung

Ärzte und Kliniken knüpfen Netze

Cannabis: keine signifikanten Vorteile in der Schmerzlinderung.

© Opra / Fotolia.com

Cannabis nach Op

Keine Wirkung, aber Halluzinationen

Robert Koch-Institut

Über 14.000 Grippe-Fälle in einer Woche

Mecklenburg-Vorpommern

Demminer Klinik errichtet Ärztehaus

Studie an acht universitären Zentren

Erfolg mit spezifischer Psychotherapie

MVZ erfüllen nicht immer alle Patientenwünsche.

© Andy Dean/iStock/Thinkstock

Ambulante Versorgung

MVZ-Schließung sorgt für Diskussion in Oberbayern

Getrübte Feierlaune

© Christian Ohde / dpa

Gesundheitsfonds

Getrübte Feierlaune

MSD-Gesundheitspreis 2017

Wegweisende Versorgung im Fokus

Arab Health

MedTech zieht positive Bilanz der Messe

Multiresistente Keime

Schnelltest für mobiles Resistenzgen

Beitragsschulden

Gesetzgeber ist am Zug

Niedersachsen

Rheumapatienten sollen schneller behandelt werden

Ärztekreise

Saarländer will gegen KBV-Chef Gassen antreten

Neuer Lehrstuhl

"Großartige Chance für München"

Pharma

Sanofi mit Umsatzplus und leichtem Gewinnrückgang

Obacht, Verwechselungsgefahr!

© miya227 / Fotolia.com

Patientensicherheit

Wenn Tierarzneien zur Gefahr für Kinder werden

Arzneimittel

Neue Therapieoption bei Plaque-Psoriasis

Die Wirtschaftsentwicklung fast des ganzen Globus geballt nachbilden – das leisten Indexfonds.

© studiocasper / Getty Images / iStock

Anlagen

Die ganze Börsenwelt in nur zwei Indexfonds

Videosprechstunde

Internetärzte fordern höhere Vergütung

Bei der Palliativversorgung gibt es viele Fortschritte.

© Photographee.eu / Fotolia.com

Versorgung Schwerstkranker

Hospiz- und Palliativgesetz muss sich nun bewähren

Pflegebedürftig

Zehn Prozent mehr Betroffene in Baden-Württemberg

Patient mit Herzinsuffizienz? Nicht nur dann ist körperliche Aktivität zu empfehlen.

© www.imagesource.com

Herzschwäche

Intensives Training nicht besser als moderates

Salinen auf Fuerteventura, rot gefärbt durch Halobacterium salinarum.

© Dirk Vorderstraße, Museo de la Sal / VAAM

Mikrobe des Jahres

Die Urform des Sehens aus dem Salztümpel

Chiesi

Dosieraerosol mit Zählwerk

Therapie

Kein Schmerzgedächtnis – keine Chronifizierung

Bayern

Bamberger Chefarzt kommt aus U-Haft

Allein in der vergangenen Meldewoche gab es rund 14.000 bestätigte Fälle von Influenza, darunter viele bei Kindern.

© Robert Przybysz/Fotolia

Über 40.000 Erkrankungsfälle

Viele Grippekranke – vor allem Kinder und Senioren

Flüchtlingsfamilien

Modellprojekt bietet Eltern Begleitung an

Die Angst vorm Bohren aufgrund von Karies ist für viele das Schlimmste am Zahnarztbesuch.

© K.-U. Häßler / Fotolia.com

Zahnmedizin

Karies liegt auch an den falschen Genen

Erdnuss-Allergie

Erste Erfolge mit Impfstoff

Schädlich und dennoch von Kindern heiß begehrt: Forscher haben untersucht, wodurch die Lust auf Ungesundes beeinflußt wird.

© Soeren Stache / dpa / lbn / picture-alliance

Europäische Studie

Warum Kinder zu Dickmachern greifen

Tabakschmuggel

Gesetzentwurf für Kampf gegen illegale Kippen

Heilpraktiker

Koalition vereinheitlicht Prüfung

Rückenschmerz und Wetter: Gibt es da einen Zusammenhang?

© Gina Sanders / Fotolia

Volkskrankheit Rückenschmerzen

Schlechtes Wetter, starkes Kreuzweh?

Nicht nur klinische Forscher sind aktiv. Damit Grippeausbrüche besser in den Griff zu bekommen sind, erstellen auch Mathemathiker Modellrechnungen.

© James Thew / iStock / Thinkstock

Wissenschaft

Mit Mathe Grippewellen auf der Spur

Kommentar

Fehlende Gesamtstrategie

Übertragbare Krankheiten

Asylbewerber – Pflicht-Check für Angehörige?

Genitalverstümmelung

Bundestag will Mädchen besser schützen

Allgemeinmediziner

Westfalen-Lippe meldet Aufwärtstrend

Justizvollzug in Sachsen

Grüne fordern bessere Suchttherapie