Atemwegskrankheiten

Jetzt Online-Expertenrat im Forum Phytotherapie

Allgemeinmedizin

Symposium in der MHH zu Seltenen Krankheiten

Praxisführung

Haus- und Klinikarzt: Das ist kein Widerspruch

Mykosen

Tinea barbae: Pusteln aus dem Kuhstall

Bluthochdruck

Gesprächstherapie senkt hohen Blutdruck

Phytotherapie

Zu jedem Symptom ein Phytopharmakon

Multiple Sklerose

Zulassungs-Antrag für MS-Mittel zurückgezogen

Arthrose

Wie Glucosamin bei Arthrose wirken könnte

Infektionen

Neuer Tollwut-Fall auf Bali - 124 Tote seit 2008

Apotheke

Nachricht aus dem Magen: Tablette angekommen!

Bluthochdruck

Positives Votum für neue Antihypertensiva-Kombi

Gynäkologie

Aktueller Überblick zu Infektionen

Infektionen

Infektiologe besorgt wegen resistenter Keime in Kliniken

Geschlechtskrankheiten

Aktuelle Infos im Internet zu Syphilis

Hintergrund

Arznei für Schwangere - mehr möglich, als getan wird?

Neurologie

Neurophysiologische Therapie im Blick

Medizinethik

Zahl der Babyklappen steigt in Deutschland

Krebs

Krebsstammzellen als Richtschnur für die Bestrahlung?

Krebs

Weg verjüngter Zellen in die Praxis ist noch weit

Gesellschaft

Viele Schulabbrecher haben psychische Leiden

Augenkrankheiten

Hirnforscher: Blinde tasten mit Sehnerven

Bei der motivationalen Gesprächsführung geht es nicht darum, den Patient vom "Besseren" zu überzeugen, sondern seine Therapieziele und Probleme zu berücksichtigen

© Gina Sanders / fotolia.com

Apotheke

Bluthochdruck

Dreier-Kombi bietet vollen 24-Stunden-Schutz

Schmerzen

Schmerzarm: Injektionen bei Körpertemperatur

Magen-Darmkrankheiten

Spezialisten der Hernienchirurgie tagen

Gesellschaft

Mit Gestagen-Pille kein erhöhtes Herzinfarkt -Risiko

Kommentar

Impfaufklärung braucht Ressourcen

Bypass-Op mit der HLM: In Aachen setzen Ärzte jetzt auf die Selen-Substitution bei Herz-Operationen.

© HRSchulz / imago

Herz-Gefäßkrankheiten

Forscher setzen bei Herz-Op auf Selen

Mamma-Karzinom

Everolimus bessert Therapiechancen bei Brustkrebs

Mamma-Karzinom

Neuer Marker für Metastasierung?

Hautveränderungen nach Regredienz der Ödeme am Fuß (links) und an der Hand.

© Privatdozent Dr. R. Cremer, Köln

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Protoporphyrie: Erst juckten die Zehen, dann kamen Ödeme

Berufspolitik

Thüringen: Kinder profitieren von Erinnerungssystem in Praxen

Apotheke

OTC-Empfehlung: Erfahrung zählt mehr als Studien

Berufspolitik

Neuer Schwung für Hamburger Kardiologie-Vertrag

HNO-Krankheiten

Schwerhörigkeit durch Lärm in Beruf und Freizeit

Herzrhythmus-Störungen

Patienten mit Vorhofflimmern haben häufiger Depressionen

Impfen

Osterurlaub: Reicht der Impfschutz noch aus?

Kommentar

Handyangst? Dann schaltet es aus!

Krebs

Antiangiogenese macht Chemo verträglicher

Blutdruck zu hoch? Kommen Hochdruckpatienten mit zwei Wirkstoffen nicht aus, können sie von einer Dreifach-Fixkombination profitieren.

© Klaro

Bluthochdruck

Neue Dreifach-Fixkombination erweitert Optionen bei Hypertonie

Untrainierte Menschen sollten besonders zu Beginn eines Winterurlaubs ungewohnte körperliche Belastungen vermeiden.

© goodluz / fotolia.com

KHK / Herzinfarkt

Wintersport: Infarkte gehäuft zum Urlaubsstart

Atemwegskrankheiten

Asbest: Neue Leitlinie eröffnet bessere Perspektive

Influenza / Grippe

Zahl der Grippekranken geht weiter zurück

Erkältungs-Krankheiten

Gegen Benzol und Viren hilft Aufforsten mit Zimmerpflanzen

Dermatologie

Geballtes Wissen auf dem neuesten Stand

Infektionen

Infektionsforschung: "Day on Deadly Killers"

Hormonstörungen

Stress mindert den Erfolg einer IvF nicht

Diabetes mellitus

Hohes KHK-Risiko bei Diabetikern unterschätzt

Berufspolitik

So wenig jugendliche Raucher wie nie

Praxisführung

Nicht alle Versandapotheken liefern Spezialrezepturen

Buchtipp

Patienten-Ratgeber zu Arthrose

Rheuma

Rauchen ist ein Risikofaktor für Arthritis

Magen-Darmkrankheiten

Bei perforierter Appendizitis bringt sofortige Op Vorteile

Chronische Darmentzündungen

CED: Bessere Prognose bei mukosaler Heilung

Die Koloskopie ist der Goldstandard zur Früherkennung von Polypen und Karzinomen.

© Klaro

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Sterbebegleitung / Sterbehilfe

Ausgelobt: Förderpreise für Palliativmedizin

Hormonstörungen

Schering-Preis für Steroidhormon-Forscher

Arthrose

Wird Resveratrol neue Arznei gegen Arthrose?

Reisemedizin

Harmloses, aber gelegentlich auch Riskantes im Gepäck

Schlaganfall

Sekundärprophylaxe ist bei Apoplexie immens wichtig

Haut-Krankheiten

Spezielle Auflage beschleunigt Wundheilung

Onkologie

Sprechstunde für Seltene Erkrankungen

ZNS-Tumoren/Hirntumor

Schädigen Mobiltelefone doch das menschliche Hirn?

Hormonstörungen

Programm mit OTC-"Notfallpille" enttäuscht