Corona-Antigen-Schnelltest

© Lorenzo Carnero / ZUMAPRESS.com / picture alliance

Teststrategie 3.0

Spahn plant kostenlose Corona-Antigen-Tests für Praxen, Kliniken, Heime und Co

Dr. Nadine Durmazel mit dem TMA-Rucksack

© Arne Dedert / dpa

TMA mit „Hightech-Rucksack“

Telemedizin-Projekt in Rheinland-Pfalz läuft gut an

Neugeborenes: Mikroben der Mutter geben dem Immunsystem einen Schub – auch bei Sectio-Geburten.

© xreflex / stock.adobe.com

Schub für die Darmflora

Sectio-Kinder profitieren von Fäcestransplantation

Übergewichtiger Patient: In der Studie lag der Body Mass Index der Teilnehmer zwischen 27 und 43.

© Science Photo Library / mauritius-images

Kleine Studie

Intervallfasten zum Abnehmen – für Adipöse wohl kein Patentrezept

Insulin-Injektion mit Pen: Regelmäßiger Wechsel der Injektionsstelle beugt Komplikationen vor.

© 6okean / stock.adobe.com

Arznei-Komplikationen

Risiko kutaner Amyloidose nach Insulin-Injektionen

Nasalabstrich zum Test auf SARS-CoV-2

© thanakorn / stock.adobe.com

Iatrogene Komplikation

Auch das noch: Liquorfistel nach Coronatest mit Stäbchen

Pflegepersonaluntergrenzen werden künftig für weitere Bereiche der stationären Versorgung gelten.

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Neue Vorgaben ab 2021

Pflegeuntergrenzen in drei weiteren Bereichen geplant

JAK1-Inhibitor

Filgotinib zur RA-Therapie jetzt zugelassen

Bundesinstitut für Risikobewertung warnt

Listeriose auch durch Räucherfisch möglich

Steroide – Wirkstoffe zwischen Zaubermittel und Teufelszeug

© Scherer: Dirk Schnack

„EvidenzUpdate“-Podcast

Steroide – Wirkstoffe zwischen Zaubermittel und Teufelszeug

Beschränkungen von Zusammenkünften und Versammlungen sind nach RKI-Angaben am wirksamsten.

© Michael Stifter / stock.adobe.com

RKI-Analyse

Welche Corona-Schutzmaßnahmen wirken

Die meisten Hausärzte sehen Leitlinien als nützlich für eine verstärkte Evidenzorientierung an. Aber es regt sich auch Kritik.

© HELMUT FOHRINGER / APA / picture

Umfrage-Erkenntnisse

Das denken Hausärzte über Leitlinien

Beschluss des GBA

Kliniken erhalten Zuschläge auch für Kindermedizin

Geht der EU-Plan zur Krebsbekämpfung, den die EU-Kommission bald vorstellen will, in die richtige Richtung? Das sehen einige Abgeordnete und Wissenschaftler nicht so.

© Winfried Rothermel / dpa

Kurswechsel gefordert

Ruf nach neuer EU-Krebspolitik

?Im Jahr 2019 wiesen besonders Semmelstoppelpilze am nördlichen Rand des Nationalparks Bayerischer Wald Spitzenwerte von über 4000 Becquerel Cäsium-137 pro Kilogramm Frischmasse auf

© Hans Lang/picture alliance / imageBROKER

Bundesamt für Strahlenschutz

Pilze weiterhin radioaktiv belastet

Fortbildungsveranstaltung

Up to date mit dem Gyn-Onko Update

Alkohol sollten ältere Menschen besonders zurückhaltend konsumieren, erinnert die BZgA.

© Halfpoint/stock.adobe.com

Tag der älteren Menschen

Im Alter kann schon wenig Alkohol schaden

Knie-Endoprothese: Sport im Vorfeld der Op hilft dabei, zügig wieder fit zu werden.

© Miriam Dörr / stock.adobe.com

Hüft- und Kniegelenkersatz

Tipps zur Vorbereitung auf ein Hüft- oder Knie-Implantat

Krebszelle: Verschiedene Faktoren erhöhen oder verringern die Gefahr für ein kolorektales Karzinom.

© royaltystockphoto / stock.adobe.com

80 Metaanalysen ausgewertet

Was alles das Darmkrebsrisiko senken könnte

Für Pankreas-Op hat der GBA eine Mindestmenge von zehn Eingriffen pro Jahr vorgegeben.

© Kzenon / fotolia.com

IQWiG-Recherche

Menge und Qualität korrelieren bei Pankreas-Op

Symptome von Depressionen wie sozialer Rückzug, Antriebslosigkeit und Interessensverlust werden von den Betroffenen selbst und ihrem sozialen Umfeld oft unterschätzt. (Symbolbild mit Fotomodell)

© carballo/stock.adobe.com

Interview zum Europäischen Depressionstag

Warum Depression im Alter zugleich unter- und überschätzt werden

Interaktive Audio- oder Videosprechstunden – das können sich viele Psychotherapeuten laut einer Online-Umfrage vorstellen.

© agenturfotografin / stock.adobe.com

E-Health

Mit Onlinetherapien gegen depressive Störungen

Metaanalyse

Wirksamkeit von Hirnstimulation bestätigt

Privatdozent Dr. Jörg Brokmann, Leiter der Notaufnahme an der Uniklinik RWTH Aachen.

© Universtitätsklinikum Aachen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie Pflegebedürftigen die Klinik erspart werden könnte

Timothy Ray Brown im März 2019. Nun starb er an den Folgen einer Leukämie.

© Manuel Valdes/dpa

Geheilter HIV-Infizierter

„Berlin Patient“ Timothy Ray Brown ist tot

Gesichtsmasken können dazu beitragen, dass die Träger die Abstandsregeln missachten,

© Di Studio/stock.adobe.com

COVID-19-Splitter

So war die Corona-Studienlage im September

Corona-Vakzine

Curevacs mRNA-Kandidat geht in Phase 2

Start 1. Oktober

EBM-Änderungen: Vakuumtherapie und mehr

Geschafft: Die eigene Praxis ist gegründet. Der Weg dahin ist besonders für Hausärzte mitunter lang und steinig.

© Jens Büttner / dpa

Praxisgründung

Hausarzt-Leitfaden gibt jungen Ärzten Orientierung

Bauchschmerzen bei Brotkonsum? Eine frühe Exposition mit Gluten könnte die Prävalenz von Zöliakie verringern, legt eine Studie nahe.

© ChesiireCat / Getty Images / iSt

Toleranzentwicklung

Frühe Gluteneinführung könnte vor Zöliakie schützen

Schwarzer Hautkrebs

Melanome: Optische Diagnose statt Skalpell

Für zusätzliche Hygienemaßnahmen entstehen Ärzten und Zahnärzten Mehrkosten. Nach GOÄ lässt sich das über die analog anzusetzende GOP 245 abrechnen. Demnächst nur noch einfach.

© Thomas Marx / Getty Images / iStock

Corona-Mehrkosten

Hygienepauschale in der GOÄ künftig in abgespeckter Form

Knieschmerzen: Ist der Meniskus schuld?

© Christin Klose/dpa

Langzeitdaten aus Finnland

Meniskusteilresektion nützt Patienten offenbar nicht

Risikoadaptierte Früherkennung auf Basis des PSA-Tests.

© jarun011 - stock.adobe.com

Über- und Unterdiagnostik

Risikoadaptierte Früherkennung bei Prostatakrebs im Fokus

Gedächtnisantwort

So merkt sich das Immunsystem einen Erreger

E-Zigaretten und Liquids: Vom Selbermischen der Flüssigkeiten ist dringend abzuraten, warnt das Bundesinstitut für Risikobewertung.

© Grispb/stock.adobe.com

BfR-Untersuchung

Wie gefährlich sind E-Liquids in Deutschland?

Digitalisierung

Die Zukunft der ePA hat längst begonnen

Wundbehandlung: Auch die Vakuumversiegelung ist nun ab Oktober im EBM abgebildet.

© Mathias Ernert, Chirurgische Klinik,Universtitätsklinikum Heidelberg

Ab Oktober abrechnungsfähig

Vakuumversiegelung von Wunden in EBM aufgenommen

Fertilitätserhaltende Op wegen eines Borderlinetumor des Ovars

© SciePro/stock.adobe.com

Schwedische Studie

Ovarialtumor: Kinderkriegen klappt gut nach schonender Op

Monika Kaus, Vorsitzende der Deutschen Alzheimer Gesellschaft

© Privat

„ÄrzteTag“-Podcast

Das harte Ringen um die „Nationale Demenzstrategie“

Empagliflozin war als Medikament zur Senkung der Blutglukose bei Typ-2-Diabetes entwickelt worden. Es gibt aber auch nephro- und kardioprotektive Effekte, von denen auch Nichtdiabetiker profitieren.

© Henadzi Pechan / Alamy / mauritius images

Dapagliflozin & Co

Wem gehören die SGLT2-Hemmer?

Erblindung kann eine Komplikation bei Großgefäßvaskulitis sein (Symbolbild).

© mikolajn/stock.adobe.com

22 Empfehlungen

Interdisziplinäre Leitlinie zu Großgefäßvaskulitiden