Herzrhythmus-Störungen

COPD beeinträchtigt früh die Herzfunktion

AIDS / HIV

Aciclovir bremst Progression der HIV-Infektion

Berufspolitik

Ehrgeiziges Programm gegen Darmkrebstod

Bluthochdruck

Wissenschaftlicher DGE-Kongress am 11./12. März in Jena

Kopfschmerzen

Herz-Kreislauf-Risiko bei Migräne-Patienten

Adipositas

Zuviele Kalorien auf dem Speiseplan bei Oma?

Mamma-Karzinom

Antidepressivum blockt Tamoxifen bei Brustkrebs

Schilddrüsen-Erkrankungen

" www.schilddrüseninstitut.de bietet Wissensplattform

Atemwegskrankheiten

Weniger Schlaganfallrezidive mit CPAP

KHK / Herzinfarkt

Plus 14 Lebensjahre - das geht wirklich

KHK / Herzinfarkt

Sirolimus-Stent bewährt sich über drei Jahre

Rheuma

Trotz Mehrkosten lohnen sich Biologicals bei RA

Impfen

Ab heute wird Impfstoff wieder geliefert

Recht

Kasse muss Kosten für Auslandsbehandlungen nur begrenzt übernehmen

Hepatitis A/B/C...

Primäres Therapieziel ist die Serokonversion

Schlaganfall

Preis für neue Erkenntnisse zu Schlaganfall

Asthma/COPD

COPD-Therapie der nächsten Generation

Hepatitis A/B/C...

Leberzirrhose geht in Regression

Atemwegskrankheiten

Weniger Schadstoffe beim Braten mit Strom

Demenz

Computersimulation mit Alzheimerproteinen

Multiple Sklerose

Immunadsorption als Option auch bei MS?

Impfen

Welche Impfungen in letzter Minute?

Rheuma

Zirkadiane Therapie: Sicherheit ist belegt

Schlaganfall

Erweitertes Zeitfenster für Lyse bei Insult untermauert

Schweinegrippe

Schweinegrippe lange ansteckend

Hepatitis A/B/C...

HBV-Immunglobulin zur Reinfektions-Prophylaxe

Haut-Krankheiten

Rotwein - auch ein Sonnenschutz für die Haut

Hepatitis A/B/C...

Neuer Proteasehemmer gegen Hepatitis-C-Viren

Menopause

Wie Hormonersatz das KHK-Risiko beeinflusst

Gesellschaft

Stiftung engagiert sich für Kinder mit Herzkrankheiten

Haut-Krankheiten

Neurodermitis ist schlecht für die Psyche

Olympia

350 000 Kondome werden in Vancouver verteilt

Schweinegrippe

Große Unterschiede in USA und Deutschland bei H1N1

Schlaganfall

Mit Antidepressiva gegen Hirnschäden

Rheuma

Thrombozyten befeuern Rheumatoide Arthritis

Impfen

Vor dem Urlaub an Impfberatung denken!

Impfen

Die Rückkehr der Mikroben

Depressionen

Migräne und Depression treten oft zusammen auf

Krebs

Krebsforscher greifen in Telomeraseaktivität ein

Gesellschaft

Online-Therapie für Eltern nach Totgeburt

KHK / Herzinfarkt

Die Niere als Marker für den Herzschaden

Schlaganfall

Konsum von Schokolade schützt auch das Gehirn

KHK / Herzinfarkt

Frauen und Herzinfarkt: da fehlt's an Bewusstsein

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Ruhr-Uni erhält Zertifikat für ihr Hauttumorzentrum

Hepatitis A/B/C...

Entecavir bewährt sich auch im Praxisalltag

Schmerzen

Vorlesung zum Schmerzgedächtnis

Schlaganfall

Antikoagulation bei PFO genügt meist für Insultschutz

Krebs

Krebs aus der Limoflasche?

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Autismussymptome nicht in erstem Lebenshalbjahr

Schweinegrippe

Fulminante Myokarditis durch Influenza H1N1?

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Helm auf zum Skifahren und Snowboarden!

Multiple Sklerose

Antikörper-Therapie mobilisiert Killerzellen gegen MS

Hautkrebs / Melanom

Hautkrebszentrum der Uni Mainz zertifiziert

Krebs

Onkologen tagen vom 24. bis 27. Februar

International

Sonnenbänke: EU-weit Defizite bei Sicherheit

Haut-Krankheiten

Ein äußeres Zeichen innerer Erkrankungen

Gesellschaft

HNO-Ärzte tagen im Mai in Wiesbaden

Diabetes mellitus

Mit Fenofibrat weniger Albuminurie

Herz-Gefäßkrankheiten

Genetischer Score bessert Vorhersage nicht

HNO-Krankheiten

Komplexpräparat bewährt sich in Praxisstudie

Herzschwäche

Herzinsuffizienz muss genau abgeklärt werden

Urologische Krankheiten

Zur Beschneidung besser zum Fachmann

Asthma/COPD

nasic® ist wieder auf GKV-Rezept zu verordnen

Diabetes mellitus

Zu wenig Vitamin D ist nicht gut für die Gefäße

Der Labortipp

Wie werden IgE-Antikörper bestimmt und was sagen sie aus?

Krankenkassen

Schmerzversorgung erhält schlechte Noten

Herzrhythmus-Störungen

Ski-Langlauf: Zu viel Eifer bringt das Herz aus dem Takt

Erkältungs-Krankheiten

Studie: Optimisten haben seltener Schnupfen

Herzschwäche

Noch Defizite bei Herzinsuffienz

Berufspolitik

DGB-Studie: Arbeitslosigkeit macht krank

Atemwegskrankheiten

Bei Dauerhusten könnte CPAP helfen

Hämangiom am Oberlid: vor Therapie mit Propranolol, nach zwei Tagen und nach vier Monaten. © Prof. H. Löffler

© Prof. H. Löffler

Haut-Krankheiten

Betablocker lässt Hämangiome verschwinden

Haut-Krankheiten

Das geschätzte Alter ist ein guter Biomarker

Schlaganfall

Hirninfarkt als Folge einer Neuroborreliose