Diabetes mellitus

Projekte für Förderpreis gesucht

Diabetes mellitus

Intensive Therapie nicht besser als der Standard

KHK / Herzinfarkt

Überschätzt: Risiko eines Schlaganfalls durch Analgetika

Augenkrankheiten

Schützt ein Protein vor Erblindung?

Fettstoffwechsel-Störungen

Wirksame Strategien für Nierenkranke

Rheuma

Expertenrat zu Rheuma und Schlaf im Internet

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Jahrestagung zu Psychosomatik

Krankenkassen

Krebsvorsorge wird in NRW oft ignoriert

Epilepsie

Patienten gesucht für Studie zu Epilepsie

Mamma-Karzinom

Brustkrebs-Nachsorge ist mehr als nur Rezidivsuche

International

Medikamentenliste soll Franzosen Sicherheit geben

Berufspolitik

Zentrum für seltene Erkrankungen in Bonn

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Hund erschnüffelt frühe Stadien von Darmkrebs

Diabetes mellitus

Feriencamp für junge Menschen mit Diabetes

Mit dem Griff zum Thermostaten spart man Umweltenergie, kurbelt dafür den körpereigenen Umsatz an - und bleibt schlank.

© Gina Sanders/fotoila.com

Adipositas

Kühle Räume fördern das Abspecken

Klinik-Management

Spezialstation für Parkinson-Patienten in Dresden

Klinik-Management

Klinik-Hygiene muss von Externen kontrolliert werden

Demenz

Tipps zum Handeln bei Verdacht auf Morbus Alzheimer

Haut-Krankheiten

Warum Kratzen eine Psoriasis-Läsion auslöst

Impfen

Bill Gates: Kampf gegen Polio hat Top-Priorität

Depressionen

Für Studie: Verwandte von Depressiven gesucht

KHK / Herzinfarkt

USA: Kosten für KHK explodieren

Bluthochdruck

Fixkombi schützt auch Herz bei systolischer Hypertonie

Diabetes mellitus

Augenuntersuchung zur Neuropathie-Diagnostik

Kommentar

Praktizierter Patientenschutz

Impfen

Impfpuder zum Inhalieren schützt Affen vor Masern

Asthma/COPD

Neue Option bei COPD im klinischen Test

Schlank ist nur der Hund, doch das Frauchen dürfte zu den 1,5 Milliarden Menschen zählen, die weltweit als übergewichtig gelten.

© dpa

Hintergrund

Fettleibigkeit nimmt weltweit zu, Blutdruck und Cholesterin sinken leicht

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Symposium zur seltenen Erbkrankheit HSP

Erkältungs-Krankheiten

Kinder stecken sich leicht mit Atemwegsviren an

Lymphome/Leukämie

Lymphom um Brustimplantate ist extrem selten

Diabetes mellitus

Bei stabiler Angina reicht oft konservative Therapie

Haut-Krankheiten

Unbeliebt: Topische Psoriasis-Therapie, die viel Zeit braucht

Berufspolitik

Spahn dementiert Initiative zum Nichtraucherschutz

Multiple Sklerose

Cladribin bei MS - erneut negatives Votum

Herz-Gefäßkrankheiten

Depressionen machen langsam das Herz kaputt

Morbus Parkinson

Parkinson-Kongress Anfang März in Kiel

ADHS

ADHS-Förderpreis 2010 von Shire ausgelobt

OP-Besteck, wie es vergangene Woche in Kassel bemängelt wurde.

© dpa

Berufspolitik

Röslers Hygieneplan bezieht Vertragsärzte ein

Augenkrankheiten

Injektionen gegen diabetische Augenschäden

Diabetes mellitus

Diabetes: Angebot im Web unseriös

Erkältungs-Krankheiten

Antibiose reduziert Schwere und Dauer von Otitis media

Diabetes mellitus

Schwangeren mit Diabetes hilft ein künstliches Pankreas

ZNS-Tumoren/Hirntumor

Studie erforscht Risiken für Hirntumoren

Allergien

Allergisch gegen eigenes Sperma - Forscher melden Therapieerfolg

Impfen

Impfstrategie: Pädiater sehen sich missachtet

Menopause

Escitalopram - auch eine Option bei Hitzewallungen

Magen-Darminfekte

Neuartiges Antibiotikum gegen Darminfektionen

Infektionen

Krim-Kongo-Fieber: Vier Todesfälle in Indien

Suchtkrankheiten

Süchtigen fällt es schwer, Gefühle zu erkennen

Kommentar

Nicht erste, sondern schlechte Wahl

Kolorektales Karzinom/Darmkrebs

Einfacher Bluttest zeigt Darmkrebs an

Berufspolitik

NRW will ein Frühwarnsystem bei Keiminfektionen

Erkältungs-Krankheiten

Bei Bronchitis sind nur selten Antibiotika nötig

Depressionen

Uniklinikum sucht Probanden für Depressionsstudie

Hormonstörungen

Online-Vortrag für Frauenärzte zu Migräne

Diabetes mellitus

Preis für Kinderdiabetes-Projekte