Berufspolitik

Grünes Modell in NRW: Studium für Heilpraktiker

Magen-Darmkrankheiten

Symptome wie bei einer linksseitigen Appendizitis

Recht

Atteste in Unkenntnis der Person sind für Ärzte tabu

Magen-Darmkrankheiten

Immer mehr Betroffene - auch in der Klinik

Dombaumeisterin Barbara Schock-Werner geht 2012 in Pension und soll ihren Nachfolger noch einarbeiten.

© Berg / dpa

Gesellschaft

Wer hoch hinaus will, ist hier richtig

Immer mehr Menschen leben allein und benötigen nach der Klinikentlassung jemanden, der ihnen hilft.

© deanm1974 / fotolia.com

Krankenkassen

Aus der Klinik entlassen - zu Hause hilflos

Berufspolitik

Aktionsplan für arme Kinder in Mannheim

Klinik-Management

Kliniken müssen als Arbeitgeber attraktiver werden

Gesellschaft

Ein goldenes Hirn für das junge Superhirn

Recht

Auch die Brille auf der Nase ist zu verzollen

Fukushima

Komplette Kernschmelze verhindert?

Berufspolitik

Steigende Zahl von Discount-Bestattungen

Berufspolitik

Kein Run aus Polen auf deutschen Arbeitsmarkt

Gesellschaft

Verletzungen deuten auf Einsatz von Streubomben hin

Krankenkassen

AOK NordWest bietet Beratung auch auf Türkisch

Berufspolitik

Sachsen-Anhalt will mehr Kooperation im Gesundheitswesen

Diabetes mellitus

Schlafmangel verringert Insulinsensitivität

Neu auf dem MarktA. MENARINI Diagnostics

Gerät für Blutzucker- und Ketonmessung

Neu auf dem MarktBMS und AstraZeneca

BZ-Rechner als App zum Download

Gesellschaft

Den Zappel-Philipp gab es wirklich

Neu auf dem MarktB. Braun Melsungen

Diabetes-Ratgeber in türkischer Sprache

Diabetes mellitus

Ausgiebiger TV-Konsum schadet

Berufspolitik

Saar-Kammer prüft Änderungen beim Versorgungswerk

Praxisführung

15 Kassenarztsitze gebündelt in einer Praxis

Fundsache

Flatrate fürs Saufen, Flatrate fürs Laufen

Initiatoren, Förderer und die Schauspieler des Jungen Schauspielhauses Düsseldorf setzten sich für Prävention ein.

© Krieger

Gesellschaft

Vorsorge beim Pädiater mit "Kultur-Spritze"

Kommentar

Gute Vorschläge, aber kein Konzept

Schneller zum Arzt für Notfallmedizin: Das Saarland modernisiert die Weiterbildung.

© C. Pueschner / ZEITENSPIEGEL

Berufspolitik

Weiterbildung für Notfallmediziner verkürzt

Geld und Vermögen

Dunkle Wolken am Sonnenstrom-Himmel

Krankenkassen

Seltener krank, dafür aber länger

Unternehmen

Dokumentierte Potenziale der Naturmedizin

Adipositas

Übergewicht schadet dem Gehirn - besonders bei Frauen

Herz-Gefäßkrankheiten

Eigenmächtiges Absetzen von ASS erhöht Apoplexierate

Haut-Krankheiten

Bei 9 mg/dl muss die Harnsäure immer runter

Berufspolitik

KV will verlorenes Vertrauen wieder zurückgewinnen

Pflege

Ministerium spricht offen über Substitution

Zur Diagnostik bei Epilepsie gehört das Elektroenzephalogramm.

© PHANIE / your photo today

Epilepsie

Epilepsie-Klassifikation wurde revidiert

Berufspolitik

Unfallopfer in NRW sollen von Traumanetz profitieren

Recht

Botulinumtoxin ist in der Zahnarztpraxis ein Tabu

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Was Fremdschämen mit Mitleid verbindet

Augenkrankheiten

Positives Votum für intravitreales Implantat

Bluthochdruck

O.K. für Kombi mit Aliskiren/Amlodipin

Infektionen

Paul-Ehrlich-Institut ist neuer Partner im DZIF

PLATOW Empfehlungen

Musterhausbauer Helma legt beim Marktanteil zu

Praxisführung

Wenn Professoren- oder Doktortitel Probleme machen

Arzneimittelpolitik

25,3 Milliarden Euro für Arzneimittel

Kommentar

Verstopfter Weg zur Diagnose

Adipositas

Totgeburten durch Übergewicht und Rauchen

Krankenkassen

Kassen-Aufsicht entscheidet im Mai über sieche City BKK

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Muskelin reguliert Transportvorgänge in Gehirn und Haut

Klinik-Management

Klinik in Wolgast legt Fokus künftig auf ältere Patienten

Unternehmen

Siemens meldet die meisten Patente an

Berufspolitik

Emsland plant Verwöhnpaket für junge Ärzte

Diabetes mellitus

Aufklärungsaktion zu Diabetes in Dresden

Asthma/COPD

Professor Tobias Welte

Berufspolitik

Hochschullehrer zeigen sich zufrieden

Recht

Sachverständiger haftet bei unklaren Aussagen

Interview

"Beim Jugendamt können sich Ärzte Rat holen"

Impfen

Europäische Impfwoche beginnt am 23. April

Allgemeinmedizin

Internet & PC-Workshops beim Internistenkongress

Unternehmen

Medizingeräte beflügeln deutsche Elektrobranche

Der Standpunkt

Brennglas Berlin

Berufspolitik

Orthopäden in Berlin pochen auf Ausgleich für Honorarverluste

Berufspolitik

Obduktionen führen zu mehr Qualität

Praxisführung

Drei Viertel der Deutschen sind online

Telemedizin

Mobilfunkanbieter stellt Diabetiker in den Fokus

Herz-Gefäßkrankheiten

Schlechter, kurzer Schlaf schadet dem Herzen

Abrechnung / Honorar

Welche Änderungen bringen die Kodierrichtlinien?