Pflege

Zehn Prozent mehr Pflegebedürftige in Baden-Württemberg

Krankenkassen

Sport und Bewegung bei Südwest-AOK stark nachgefragt

Berufspolitik

Hessens Psychotherapeuten für kleinräumige Planung

Krankenkassen

7700 mehr Versicherte in der TK in Hessen

Die Apotheke: Frauendomäne mit über 80 Prozent weiblichem Personal. Auch knapp die Hälfte aller Chefs sind Frauen.

© Robert Kneschke / fotolia.com

Gesellschaft

Frauen geben den Ton an

Berufspolitik

Viele Helfer lehnen Psychologengespräche ab

Berufspolitik

Bürger bitten Giftnotruf der Uni Mainz häufiger um Rat

Fundsache

Das Glück der späten Jahre

Krankenkassen

Zweitmeinung soll AOK-Patienten Sicherheit geben

Krankenkassen

Starker Anstieg bei Heilmittelausgaben im Norden

Pflege

Niedersachsen wirbt um mehr Pflegekräfte

Klinik in London: Wartelisten abzubauen hat Priorität, Operationen werden deshalb oft erst abends durchgeführt.

© Lindenthaler / imago

International

"Mondschein-Operationen" sorgen in England für Ärger

Berufspolitik

Kaum mehr Geburten durch finanzielle Anreize

Fundsache

Meine Daten? Der Kollege kennt sie!

Alles drinnen für den großen Abschied. Koffer von Lilo Rühl, Reisespezialistin, Gunther von Hagens, Arzt und Plastinator, Michael Berger, Künstler (v.l.)

© Jochen Lübke / dpa

Gesellschaft

Die Koffer für die letzte Reise sind gepackt

Digitalisierung und IT

Rekordniveau bei offenen Stellen

Berufspolitik

Jung, berufstätig - und häufig krank

TIPP DES TAGES

Mindestens eine Tasse Wasser zu Arzneien!

Kongressvorschau

Gesundheitskarte ganz praxisnah

Krankenkassen

Anti-Mobbing-Hilfe in Berliner Schulen

Kommentar

Großes Vertrauen in Schulmediziner

Berufspolitik

Interesse an Ehrenamt sinkt bei Jugendlichen

Die Aufklärungskampagne in den Bremer Bädern macht klar: Schamvoll schweigen - die Zeiten sind vorbei.

© dpa

Gesellschaft

Kampf den Gaffern und Grapschern

Fukushima

Arzt unter den Mächtigsten der Welt

Spezialeinheiten messen auf einem Feld innerhalb der Sicherheitszone von Tschernobyl in der Ukraine die Radioaktivität im Mai 1986.

© dpa

Gesellschaft

Die Arbeit der Todgeweihten

Fundsache

Partnervermittlung ist Polizeisache

Kommentar

Die Verzweiflung bei der PKV ist groß

Berufspolitik

Unis sollen Studenten stärker selbst auswählen

Kommentar

Präventionsgesetz - da raschelt Papier

Krankenkassen

Kassen wollen Zulassung nur noch auf Zeit

Berufspolitik

Neues Online-Studienregister

Leserumfrage

Praxisabgabe - Ihre Meinung ist gefragt!

Gesellschaft

Tschernobyl: Die Herausforderung bleibt für Jahrzehnte

Unternehmen

Apple verspricht Ende unbefristeter Datenspeicherung

Recht

Pollenstaub weg, Kratzer im Lack: Was nun?

Krankenkassen

Südwesten: Appell für Mindestmengen bei Frühgeburten

Szene aus dem Film "An einem Samstag".

© Media Office / dpa

Gesellschaft

Das Menetekel Tschernobyl

Buchtipp

Der Reaktor brennt noch immer

Herz-Gefäßkrankheiten

DGK stellt Weichen für die Zukunft der Kardiologie

Magen-Darmkrankheiten

Fabry-Patienten wählen gerne Heimtherapie

Krebs

Gen gibt Hinweis auf Risiko für Endometrium-Ca

Ein Mitarbeiter der Schachtanlage Asse vor gelagerten Fässern mit radioaktivem Müll. In der Nähe der Anlage häufen sich Krebserkrankungen.

© dpa

Berufspolitik

Asse: Niedersachsen ist dem Krebs auf der Spur

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Proteine entdeckt, die die Myelinbildung an Axonen steuern

DGK

"Resistenter" Bluthochdruck ist zu knacken

Digitalisierung und IT

Wohneigentümer offen für neue Energieformen

Asthma/COPD

Telemedizin bietet Chancen für COPD-Kranke

Berufspolitik

Klinikvergleich zur Versorgung von Frühchen

Infektionen

Schwangere durch Windpocken stark gefährdet

Schmerzen

Förderpreis für Schmerzforschung ausgeschrieben

Apotheke

Einrichtungstrend: Eleganz gepaart mit Umweltfreundlichkeit

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Intensive Suche nach Parkinson-Biomarkern

Asthma/COPD

COPD: Tiotropium schlägt Salmeterol

Der GBA: Niedergelassene und Kliniken wollen dort ihre Macht ausbauen.

© dpa

Berufspolitik

Ärzte verordnen dem GBA eine Radikalkur

Infektionen

Typ-III-Interferon schützt Darmepithel vor Rotaviren

Ein Thema - Zwei Meinungen

Chronisch Kranke im Team betreuen

Repräsentativer Bau: das Wiesbadener Kurhaus.

© clearlens /fotolia.com

Gesellschaft

Kulturstadt und Tor zum Rheingau

Recht

Neue Rechtsform kostet nicht die Kassen-Zulassung

Klinik-Management

Rhön-Klinikum AG legt 2010 bei allen Kennzahlen zu

Herz-Gefäßkrankheiten

39 Prozent der Vitien pränatal entdeckt

Herz-Gefäßkrankheiten

Fabry-Patienten brauchen frühe Therapie

Berufspolitik

KV? Nein danke, sagt jeder dritte niedergelassene Arzt

Haut-Krankheiten

Den Juckreiz bei Schwangeren richtig zuordnen!

Berufspolitik

Bundestag soll GBA demokratisch legitimieren

Haut-Krankheiten

Anhaltende antientzündliche Therapie drängt Rosazea zurück

Impfen

Institut gibt Antworten auf kritische Impffragen

Kongressvorschau

Apotheke

Almotriptan gibt es ab Mai erstmals als OTC-Präparat

Geld und Vermögen

Kein Entgelt für nicht angeforderten Kontoauszug

Schmerzen

Sportverletzten nutzt auch ein biologisches Präparat

Krankenkassen

Berliner sind häufiger und länger krank

Blüte von Atropa belladonna, Bilsenkraut-Blüte und Gemeiner Stechapfel (v. li.)

© Ursula Armstrong

Gesellschaft

Mit Pflanzengift auf Hexenflug