Neu auf dem MarktInfos für Patienten

Pyramide hilft bei der Auswahl von gesundem Essen

Fundsache

Baumräuber zieht eine Nadel-Spur

Bundesgesundheitsminister Daniel Bahr im Gespräch mit Sunna Gieseke, Wolfgang van den Bergh und Helmut Laschet.

© Bert Spangemacher

Berufspolitik

Bahr: "Klientelismus bei der FDP ist schlichter Unsinn"

Hintergrund

So schnell läuft der Sensenmann

Neu auf dem MarktRoche

Neuer Patienten-Ratgeber "Leben mit Nierenkrebs"

Neu auf dem MarktDt. Gesellschaft Venen

Verzeichnis zu Venenärzten

Neu auf dem MarktSTADA

CD mit Übungen bei Bluthochdruck

Neu auf dem MarktPfizer

Vaginalring zur Kontrazeption

Neu auf dem MarktHEXAL

Galantamin jetzt als Generikum

In Deutschland keine Influenza in Sicht

Nur gering erhöhte Zahl akuter Atemwegserkrankungen

Neu auf dem MarktActavis

Patientenhotline zu Actavis-Produkten

Neu auf dem MarktMundipharma

Bendamustin wird europäisch

Kommentar

Quittung sorgt für mehr Durchblick

Neu auf dem MarktGSK

Neuer Impfstoff gegen Hepatitis B

Neu auf dem MarktDHA

Ratgeber zu Allergievorbeugung

Pflege

Bahr: Pflegebeiträge werden weiter steigen

Neu auf dem MarktNovartis

Muster zu Arzneien online erhältlich

Digitalisierung und IT

Verbraucherstimmung bleibt konstant

Klinik-Management

Alte stürzen seltener in Berliner Kliniken

Was zahlt meine Kasse für mich? Darüber können sich AOK-Versicherte jetzt leicht einen Überblick verschaffen.

© AOK

Krankenkassen

Online-Patientenquittung ist der Renner

Berufspolitik

"Goldene Ente" für KV-Chef Hauptmann

TIPP DES TAGES

Schwangere sollten öfter schwimmen

Geld und Vermögen

Handwerker senken die Steuerlast

Fundsache

Nagel beim Husten dreimal verschluckt

Neu auf dem MarktSanofi

BZ-Messgerät mit hoher Genauigkeit

International

Spanien: Zahl der Abtreibungen kaum gestiegen

Gesellschaft

Helmut Schmidt aus Klink entlassen

Infektionen

Infoblatt zur Stärkung der Immunabwehr

Berufspolitik

Mentoren für angehende Hausärzte in Bremen

Neu auf dem Markt

Neue Generation von schlauchloser Pumpe

Kommentar

Bayerns Hausärzte vor der Spaltung

Krankenkassen

Beschäftigte in Thüringen sind 12,5 Tage krank

Fundsache

Arznei gegen Kater von FDA anerkannt

TIPP DES TAGES

Haustürkredite dürfen widerrufen werden

Pflege

Weisweiler erwartet "Neustart" bei der Pflege

Epilepsie

Erfolg mit Zonisamid als Monotherapie bei fokaler Epilepsie

Berufspolitik

Widerstand gegen Psychiatrie-Pauschalen

Herzschwäche

Weißdorn steigert die Herzkondition

Berufspolitik

Selektivvertrag im Online-Forum

Monte Titano - Das Wahrzeichen von San Marino.

© Alexander Tolstykh / shutterstock.com

Berufspolitik

San Marino - Vorbild bei der Integrierten Versorgung

Kommentar

Aktuelle Daten zur Versorgung nötig

Bluthochdruck

Die richtige Fixkombination für Risiko-Hypertoniker

Hintergrund

Therapienetz gegen Essstörungen

Protest gegen Lärmbelastung durch die neue Landebahn Nordwest am Flughafen Frankfurt.

© Boris Roessler / dpa

Berufspolitik

Fluglärmgegner kämpfen für ihre Gesundheit

Klinik-Management

Klinikum Bielefeld beruft neuen Geschäftsführer

Berufspolitik

Südwest-Kliniken machen Druck

Geld und Vermögen

Steuererklärung: BFH lässt mischen

Praxisführung

Software soll vor Diabetes-Folgen schützen

Demenz

Versorgung bei Demenz verbessert sich langsam

Editorial

Liebe Leserin, lieber Leser,

Berufspolitik

Hecken: Neuer Anlauf auf GBA-Vorsitz

Savanne von Madagaskar mit Affenbrotbäumen: In der dünn besiedelten Gegend gibt es nur ein Krankenhaus für etwa eine Million Menschen.

© Pierre-Yves Babelon / shutterstock.com

Gesellschaft

Hilfe für Krankenhäuser in Madagaskar

Gesellschaft

30.000 Französinnen sollen Silikon entfernen lassen

Bluthochdruck

Hochdruckmedikamente nützen auch Prähypertonikern

Krankenkassen

AOKen Rheinland-Pfalz und Saarland fusionieren

Berufspolitik

Kinderärztin für Impf-Engagement ausgezeichnet

Diabetes mellitus

Saxagliptin-Therapie mit neuen Optionen

Schizophrenie

Tagung zur Schizophrenie

Niereninsuffizienz

Autoantikörper geht auf die Nieren

Abrechnung / Honorar

Ziffern-Zoff um hessische Chroniker

Schon in der Ausschreibung des Praxissitzes gilt es, sich von anderen Ärzten abzuheben.

© Frisco Gentsch / dpa

Praxisführung

Das gibt's: Praxisnachfolger, die Schlange stehen

Krankenkassen

Frühverrentungen gehen auf die Psyche

Arzneimittelpolitik

Nordrhein friert Me-too-Liste ein

Kommentar

Verwirrspiel um Chronikerziffern

Herz-Gefäßkrankheiten

"Hör auf Dein Herz"

Krankenkassen

Rheuma-Vertrag ist noch kein Renner

Springer Verlag

Medizinischer Ratgeber für Eltern

Bei Krankenschwestern mit wechselnden Nachtschichten ist im Vergleich zu nur tags arbeitenden Kolleginnen das Diabetesrisiko deutlich erhöht.

© aceshot / fotolia.com

Diabetes mellitus

Nachtschichten fördern Diabetes

Neuro-psychiatrische Krankheiten

Neuer Versorgungsvertrag für psychisch Kranke

Diabetes mellitus

Neuer GLP-1-Agonist auf gutem Weg

Diabetes mellitus

Diabetes: Migranten oft schlecht versorgt

Abrechnung / Honorar

Honorar-Nachschlag für Ärzte im Südwesten

Digitalisierung und IT

Fachkräftemangel trifft auch Gesundheitswesen

Praxisführung

Vielerorts unterbezahlte MFA

Ess-Störungen

Forschung zu Essstörungen prämiert

Kommentar

Kein Gefallen für die Telemedizin

Unternehmen

Aufruf zur Förderung des MedTech-Fortschritts

Diabetes mellitus

Strategien bei Hypoglykämien

Unternehmen

Gerresheimer investiert kräftig in Bayern

Spirometrische Kontrolle der Lungenfunktion.

© ECARF

Atemwegskrankheiten

Erste Arznei gegen Lungenfibrose im Markt

Proppenvoller Hörsaal: Dem Medizinstudium steht eine kleine Reform bevor.

© Michael Chamberlin / fotolia.com

Berufspolitik

Kabinett greift Medizinstudenten unter die Arme

Allgemeinmedizin

Zuckerwasser schützt Embryo vor Schäden

Klinik-Management

Charité simuliert das Altern

Gesellschaft

Spendenbereitschaft geht wieder zurück

Abrechnung / Honorar

Rechtswidrige Individualbudgets in Nordrhein

Gesundheitskarte

AOK NordWest gibt bei E-Card Gas