Berufspolitik

KV Berlin: Umstrittene Prämien sollen zurückgezahlt werden

Anlagen-Kolumne

Wird die EZB zur Gelddruckmaschine?

Musizieren mit dem Lehrer in der Klasse macht Spaß.

© micromonkey / fotolia.com

Schule

Blockflöten sind im Musikunterricht nicht mehr gefragt

Recht

Hörgeräte-Werbung: Slogan muss wahr sein

Berufspolitik

Unfallforscher fordern bessere Fahrausbildung

Berufspolitik

Kinderschutzgesetz kann in Kraft treten

Praxisführung

Hausärzten geht es weniger um mehr Geld

Neu auf dem MarktUnterstützung bei der Blutdruck-Selbstmessung

Neues Blutdruckmessgerät erleichtert die Messung zuhause

Fundsache

Nonne versündigt sich in Spielhölle

Neu auf dem MarktHEXAL

Sublingualtabletten mit Buprenorphin

Berufspolitik

Krankenwagen für XXL-Formate

Neu auf dem MarktDHA

Winterpflege für die Babyhaut

Berufspolitik

NRW bekommt eine Patientenbeauftragte

Neu auf dem MarktALIUD® Pharma

Valsartan ergänzt Produktsortiment

Neu auf dem MarktSyxyl

Mit Affenbrotbaum zum Knochenschutz

Neu auf dem MarktPfizer

Neue Fertigspritze mit Methotrexat

Neu auf dem MarktMSD

Website zu Asthma, Allergie und COPD

Neu auf dem MarktAstellas Pharma

Infomaterial zu Überaktiver Blase

Neu auf dem MarktMerckle Recordati

Preis für Urorec® drastisch gesunken

Neu auf dem MarktHennig Arzneimittel

Portfolio um Valsartan erweitert

Berufspolitik

Marburger Bund setzt sich in Bremer Kammer durch

Gesellschaft

Helmut Schmidt kommt bald aus der Klinik

TIPP DES TAGES

Diabetiker-Strategien für Weihnachten

Magen-Darmkrankheiten

Colitis: Einnahmekomfort bessert Adhärenz

Buchtipp

Praxisnahe Entscheidungshilfe

Fundsache

So macht urinieren Spaß

Expedition zum Südpol 1911: Der Norweger Roald Amundsen erreichte beim Wettrennen als erster das Ziel.

© dpa

Gesellschaft

Amundsen vollbrachte "eine der allergrößten Taten der Menschheit"

Berufspolitik

Internet-Kinderschutzzentrum geplant

Das Auto vollständig vom Schnee befreien und Winterreifen sind Pflicht.

© CandyBox Images / shutterstock.com

Recht

Das müssen Autofahrer im Winter beachten

Berufspolitik

Wieder mehr Zuzüge nach Deutschland

Magen-Darmkrankheiten

Divertikelkrankheit: Mesalazin hilft

Geld und Vermögen

ZEW-Konjunkturindex stoppt Talfahrt

Fundsache

Nix armer schwarzer Kater

Berufspolitik

Betreuungsgeld sorgt weiter für Koalitionsärger

Berufspolitik

Schleswig-Holstein meldet Azubi-Boom in der Altenpflege

Diabetes mellitus

DPP-4-Hemmer mit Vorteilen in puncto Sicherheit

Der Konkrete Fall

Versicherungsschutz für iPhone lohnt sich selten

Die Meinung

Reparaturarbeiten dringend nötig

Berufspolitik

Berliner Senator kritisiert KV-Prämien

Versicherungen

PKV sieht Tarifwechsel nicht gerne

Gesellschaft

Erfolgreiche Arztserie erhält "Rauchfrei-Siegel"

Der Tipp

Kfz-Versicherung jetzt noch wechseln

Gesellschaft

Neurologe wird Präsident in Tunesien

Bauherren sollten sich vor der Anschlussfinanzierung verschiedene Angebote einholen. So lassen sich Tausende Euro an Zinsen sparen.

© Alterfalter / fotolia.com

Geld und Vermögen

Variable Baukredite - eine günstige Übergangslösung

Recht

Kauf oder Leasing? Freie Wahl nach Totalschaden

Berufspolitik

Lebenserwartung von Geringverdienern sinkt

Gesundheitskarte

AOK Rheinland hat 300.000 E-Cards verteilt

Geld und Vermögen

Rösler: Mehr Wettbewerb bei alternativen Energien

Geld und Vermögen

Mehrheit gibt dem Euro eine Zukunft

Fundsache

Mini-Vibratoren für Studentinnen

Berufspolitik

Ärzte aus Österreich helfen in Gotha aus

Interview

"Wir werden ein Auge auf die KVen haben"

Klinik-Management

Zwei neue Prodekane an der Charité

Geld und Vermögen

Stresstest: Europas Banken brauchen frisches Geld

Für Ärzte lohnt sich ein Blick ins Portal: Der persönliche Arztbereich bietet viele Funktionen.

© D. Bonardelle / fotolia.com

AOK Pro Dialog

Arztnavi: Mehr als 2000 Ärzte nutzen den Arztbereich

Infektionen

Wird Penicillin unterdosiert?

Beliebtes Spielzeug: Doch in jedem fünften Handy stecken potenzielle Allergene.

© photos.com

Haut-Krankheiten

Allergie-Gefahr in jedem fünften Handy

Kommentar

Eine neue Kultur des Vertrauens

Hintergrund

Darum gibt es in Hamburg weniger Dekubitus-Fälle

Hintergrund

E-Card-Beschluss lässt viele Fragen offen

Allgemeinmedizin

Zulassung für Langzeitkontrazeptivum beantragt

Apotheke

Betriebliche Altersvorsorge startet

KHK / Herzinfarkt

Vitamin D - auch bei Herzforschern ein Renner

Demenz

Ginkgo "stopft" frühe Gedächtnislücken

Leberkrebs

Expertengruppe zur SIRT gegründet

Demenz

Von Antidementiva profitieren auch Alte

Schlafstörungen

Pupille überführt müde Menschen

Praxisführung

Gynäkologe will Praxis verschenken

Kommentar

Ein Ende mit Schrecken

Telemedizin

Depressive: Betreuung am Telefon senkt Therapiekosten

Herz-Gefäßkrankheiten

Sklerosierung eignet sich für alle Varizen

Haut-Krankheiten

Sensormatte mit "Gefühl" verhindert Dekubitus

Apotheke

Südwesten kritisiert Liberalisierungsideen der SPD

NHS-Klinik in Norwich: Wegen der hohen Verwaltungsausgaben im britischen Gesundheitswesen fehlt es in der Onkologie.

© Jason Bye / epa / dpa

International

Bürokratie frisst Geld für Krebstherapien auf

Berufspolitik

KBV: Neue Chefin fürs Honorar, eigenes Justiziariat

Unternehmen

Merck KGaA unterstützt Kampf gegen Bilharziose

Infektionen

Leibniz-Preis für Forscher der Universität Bonn

Digitalisierung und IT

Gesundheitsministerium startet YouTube-Kanal

Berufspolitik

Kammer Sachsen stellt auf neue Arztausweise um

Kliniken sind regionale Wirtschaftsfaktoren - auch durch ihre Besucher.

© shutterstock.com

Klinik-Management

Kliniken lassen Wirtschaft blühen

Unternehmen

Tablet Computer erobern den Massenmarkt

Berufspolitik

KV Sachsen-Anhalt empört über Regressanträge

TIPP DES TAGES

Beschwerde mit positivem Effekt